Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: welche Hühnerrasse oder doch gemischt?

  1. #1
    Avatar von Windgefluester
    Registriert seit
    04.04.2010
    Land
    Amerika
    Beiträge
    381

    welche Hühnerrasse oder doch gemischt?

    Hallo,
    mein Mann hat ja mit dem Hühnerhalten angefangen und leider mussten wir letztes jahr die hühner alle weggeben, da die hühner leider so viechzeugs im gefieder hatten die wir nicht los geworden sind (auch mit TA nicht)! Dieses Jahr starten wir "neu" durch mit neuem Haus für die Hühner ect pp.

    Aufjedenfall weiß ich nicht welche rasse wir uns holen sollten...

    da ich eine frau bin, hätte ich gerne hühner die "schön" anzuschaun sind ein bisschen was besonderes *g*, hühner die gut legen und auch selbstständig brüten wäre mir ganz recht (wir haben ja auch schon im brutkasten gemacht, aber selbstständig brüten wäre mir da doch lieber). Vielleicht Brahmas (zerdrücken aber wohl gerne ihre eier?), cochins? oder was gibt es denn noch für rassen die ihr mir so empfehlen könnt? oder evtl 'ne gemischte truppe?

    danke
    Nicole
    LG Nicole
    Unser Leben in Amerika
    www.farm.2andahalf-acres.net

  2. #2
    Jederkannkeinermuss Avatar von Brahmaner
    Registriert seit
    15.01.2008
    PLZ
    73xxx
    Beiträge
    1.980
    Hi Nicole

    Orpingtons und Araucana als gemischte Herde könnten was für dich sein.


    Gruß Volkmar
    Ich züchte große Orpington in gsg und gelb

  3. #3
    Avatar von bavaria
    Registriert seit
    03.01.2010
    Beiträge
    57
    Hallo Windgefluester,
    leichter würde es für uns werden wenn du auch angibst wieviel platz du zur verfügung hast.

    außerdem wäre es gut zu wissen ob du lieber eine Farbe, oder am besten eine gemischte truppe halten möchtest.

    Solltest du viel Platz haben kann ich dir Altsteirer empfehlen. Entweder in wildbraun oder in weiß. Möchtest du verschiedene Faben kannst du dir einfach einen Wildbraunen Hahn und weiße Henne kaufen und diese dann verpaaren.
    Bei den Küken dürften dann Farben wie balu-goldhalsig, weizenfarbig, rotgesattelt oder auch gesperbert (sehr ! sehr sehr selten) dabei sein.
    Aber dazu siehst du dir am besten mal die Website von Drachenreiter an.
    Homepage von DR
    mfg

    andi

  4. #4
    Avatar von Windgefluester
    Registriert seit
    04.04.2010
    Land
    Amerika
    Beiträge
    381
    Themenstarter
    @bavaria
    hütte selbst ist so ca. 10qm .... auslauf ca. 40qm

    also die altsteier gefallen mir erlich gesagt nicht so, die Orpington find ich auch ganz nett! Mal schaun werden nächste woche mal nach illertissen fahren und schaun was sich da so anbietet

    @Brahmaner, welche rasse hältst denn du selbst? du kommst ja aus unserer gegend, du kommst mir bekannt vor vom Nick....
    LG Nicole
    Unser Leben in Amerika
    www.farm.2andahalf-acres.net

  5. #5
    Avatar von Windgefluester
    Registriert seit
    04.04.2010
    Land
    Amerika
    Beiträge
    381
    Themenstarter
    kann ja leider nicht editieren...
    wie heißt diese hühnerrasse denn, kann mir jemand darüber etwas erzählen?

    http://cgi.ebay.com/12-Silkie-Chicke...item3cac1b744a
    ich find die zum schießen
    LG Nicole
    Unser Leben in Amerika
    www.farm.2andahalf-acres.net

  6. #6
    Avatar von Allstar123
    Registriert seit
    09.06.2009
    Beiträge
    322
    Silkie ist die Englische bezeichnung für Seidenhuhn
    Seidenhühner sind sehr zuverlässige Brüter und legen sogar im Winter
    lG

  7. #7
    Avatar von bavaria
    Registriert seit
    03.01.2010
    Beiträge
    57
    hallo windgefluester,
    oke, wäre auch abzuraten da altsteirer einen sehr großen bedarf an platz haben. aber ich denke seidis wären auch eine gute option. Ich würde dir aber die zwerge empfehlen.
    hie seidis legen zwar nicht allzu viel aber sie fliegen nicht oder zumindest nicht über 1m und brüten sehr bereitwillig und zuverlässig.
    mfg
    andi

  8. #8
    Jederkannkeinermuss Avatar von Brahmaner
    Registriert seit
    15.01.2008
    PLZ
    73xxx
    Beiträge
    1.980
    Ja Göppingen ist ja nur über den Berg ( Ich komme aus Rudersberg)
    Ich habe Orpintons in gelb-schwarz gesäumt zum züchten und eine bunte Eiertruppe (3 Brahma, 2 Altsteirer und 2 Araucana). Ausserdem habe ich derzeit noch 1.2 Zwergseidenhühner in Wildfarbig.

    Woher komm ich dir bekannt vor ?

    Gruß Volkmar
    Ich züchte große Orpington in gsg und gelb

  9. #9
    Avatar von Windgefluester
    Registriert seit
    04.04.2010
    Land
    Amerika
    Beiträge
    381
    Themenstarter
    @Brahmaner
    k.a ich weiß es nicht mehr so genau, aber mein Männe meint auch er habe mal kontakt zu dir gehabt (sid79)

    weißt du ob man in illertissen seidis bekommt? also auf der HP steht ja nix drauf von seidis (aber dafür brahmas)


    @bavaria
    wieso zwerge
    könnte ich auch 2-3 brahmas mit 2-3 seidis halten?
    LG Nicole
    Unser Leben in Amerika
    www.farm.2andahalf-acres.net

  10. #10
    Jederkannkeinermuss Avatar von Brahmaner
    Registriert seit
    15.01.2008
    PLZ
    73xxx
    Beiträge
    1.980
    ahh, ich glaube er verwechselt mich mit "Brahmazüchter"

    Gruß Volkmar
    Ich züchte große Orpington in gsg und gelb

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welche zwerghuhnrasse oder doch ein Mix?
    Von Gubbelgubbel im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.07.2021, 19:29
  2. Nur Zwergrassen oder kann es auch gemischt sein?
    Von Luna87 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.03.2016, 20:55
  3. Wie anfangen? Jüngere oder ältere Hennen oder gemischt?
    Von Henne Mel im Forum Dies und Das
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.03.2012, 09:56
  4. Welche Hühnerrasse liegen weiße xl Eier oder große
    Von lili-micki im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 22.01.2012, 11:13
  5. Legemehl allein oder gemischt?
    Von linde im Forum Hauptfutter
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 29.03.2009, 17:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •