Die Schlupffähigkeit der Embryonen in Bezug auf die Lagerungstemperatur und die Lagerungsdauer ist
zusätzlich abhängig von dem Stadium der Embryonalentwicklung während der Eibildung. Nach BUTLER (1991) bestehen bei Hühnern verschiedener Linien aufgrund der genetisch festgelegten Geschwindigkeit der frühen Zellteilung Unterschiede in der embryonalen Entwicklung zum Zeitpunkt der Eibildung. Embryonen, die sich während der Eibildung im Prä-Gastrulastadium befinden, reagieren anfälliger auf verlängerte Lagerungszeiten als Probanden im Gastrulastadium (COLEMAN et al., 1966). Bei Hühnerlinien, die schlechte Schlupfraten aufwiesen, konnten diese deutlich verbessert werden, indem die Bruteier während der Lagerung täglich für eine oder mehrere Stunden erwärmt wurden (BECKER et al., 195cool . Dies läßt nach DECUYPERE et al. (1992) den Schluß zu, dass die Hühner der betreffenden Linien Eier legen, in denen sich die embryonale Entwicklung zum Zeitpunkt der Eiablage in einer frühen Phase des Blastodermalstadiums befindet
Lesezeichen