Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Vererbung und Vorteile schneller Schlupf

  1. #1

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869

    Vererbung und Vorteile schneller Schlupf

    Hallo Allerseits,

    bei mir schlüpfen gerade zum dritten mal in diesem Jahr einige Lachshuhnküken.

    Das besondere hierbei ist, dass die Küken aus den Eiern von nur einer Henne auch dieses mal wieder mindestens 24 Stunden vor allen anderen schlüpfen. Termin wäre eigentlich erst am Montag gewesen, heute Nachmittag um 17 Uhr war noch nichts angepickt und eben schau ich in den Brüter und da hocken schon wieder 4 Küken drin. Alle aus den Eiern der gleichen Henne. Von den anderen Eier ist noch nix angepickt, das dauert mit Sicherheit noch 24 Stunden bis das dort losgeht, sodass im Laufe des Montags die letzten Tiere schlüpfen.

    Kennt sich jemand damit aus? Die Küken sind fit, voll entwickelt, wachsen allerdings auch nicht schneller, als die anderen. Aber die brauchen nur 3-4 Stunden, um aus dem Ei zu kommen, das ist beachtlich. Lohnt es sich die Zucht darauf auszurichten oder würdet ihr das eher lassen? Lachshühner benötigen in der Regel eigentlich eher 22 als 21 Tage, ich denke die sollte man ihnen auch lassen. Oder ?
    Schöne Grüße
    Andi

  2. #2

    Registriert seit
    10.02.2009
    Land
    Tirol
    Beiträge
    761

    RE: Vererbung und Vorteile schneller Schlupf

    sind die Eier dieser Henne leichter?

  3. #3
    Avatar von Henk69
    Registriert seit
    28.05.2008
    Beiträge
    428
    Die Regel sind 21 Tage.
    Wenn der erste Tag ein Sonntag ist dann ist der 21e Tag ein Samstag...

  4. #4

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869
    Themenstarter
    Hallo Henk,

    ja wenn ich die Eier am Samstag Mittag 12 Uhr eingelegt habe, ist der erste Bruttag am Sonntag 12 Uhr abgeschlossen. Und der 21. Bruttag ist dann an einem Samstag 12 Uhr beendet. Oder?

    Habe gerade mal ein paar frische Eier der Henne gewogen, die wiegen zwischen 58 und 61 Gramm, also etwas über dem BE-Mindestgewicht. Aber so weit sind die Küken dieses mal zeitlich nicht voneinander entfernt, aus anderen Eiern sind mittlerweile noch 8 Küken geschlüpft, 7 Stück kämpfen noch gegen die Schale.
    Schöne Grüße
    Andi

  5. #5
    Avatar von Nubsi
    Registriert seit
    15.07.2007
    Beiträge
    1.083
    Hallo,

    waren die Eier vielleicht auch einfach nur frischer als die anderen?

    Gruß Nubsi

  6. #6
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Vielleicht hat die Henne einen längeren Legedarmzyklus, weswegen die Embryonen dann schon im Gastrulastadium befinden.

  7. #7

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869
    Themenstarter
    Hallo Redcap,

    Danke Dir für die Info! Darüber habe ich ehrlich gesagt noch gar nicht nachgedacht.

    Wenn dem so ist, müsste die Entwicklung der Keimscheibe ja schon etwas weiter vorangeschritten sein, als bei den Eiern der anderen Hennen, die 21 Tage bis zum Schlupf benötigen.

    Ich muss mal schauen in welcher der 20 seit ca. 3 Jahren unberührten Umzugskartons sich das Mikroskop befindet, damit müsste man eigentlich was erkennen können, wenn man die Keimscheiben am Legetag vergleicht.
    Schöne Grüße
    Andi

  8. #8
    Avatar von hajo.falk
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Nettetal Kaldenkirchen
    PLZ
    41334
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.879
    Hallo Redcap,

    müssen in diesem Gastrulastadium die Embyonen nicht sofort weitergebrütet werden?

    Also schadet es den Eiern, wenn sie zu lange auskühlen?

    edit11:02
    stelle in einem anderen Thread "Frage an Redcup" eine andere Frage. Du hast Dich ja schon längere Zeit damit beschäftigt.

  9. #9
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Im Gegenteil. Eier im Gastrulastadium sind besser lagerbar.
    Im Zitat finden sich auch noch mehr Erklärungen, für den schnelleren Schlupf.

    Die Schlupffähigkeit der Embryonen in Bezug auf die Lagerungstemperatur und die Lagerungsdauer ist zusätzlich abhängig von dem Stadium der Embryonalentwicklung während der Eibildung. Nach BUTLER (1991) bestehen bei Hühnern verschiedener Linien aufgrund der genetisch festgelegten Geschwindigkeit der frühen Zellteilung Unterschiede in der embryonalen Entwicklung zum Zeitpunkt der Eibildung. Embryonen, die sich während der Eibildung im Prä-Gastrulastadium befinden, reagieren anfälliger auf verlängerte Lagerungszeiten als Probanden im Gastrulastadium (COLEMAN et al., 1966). Bei Hühnerlinien, die schlechte Schlupfraten aufwiesen, konnten diese deutlich verbessert werden, indem die Bruteier während der Lagerung täglich für eine oder mehrere Stunden erwärmt wurden (BECKER et al., 195cool . Dies läßt nach DECUYPERE et al. (1992) den Schluß zu, dass die Hühner der betreffenden Linien Eier legen, in denen sich die embryonale Entwicklung zum Zeitpunkt der Eiablage in einer frühen Phase des Blastodermalstadiums befindet
    aus:
    Einfluss von Unter- oder Übertemperatur auf die embryonale und postnatale Entwicklung

  10. #10
    Avatar von hajo.falk
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Nettetal Kaldenkirchen
    PLZ
    41334
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.879
    Danke Daniel!

    Das mit dem kurzzeitigen Erwärmen der BE hatte ich schon gelesen, aber nicht warum das so ist. Hatte nur geglaubt, bei den Hühnern im Nest geschieht das ja auch jedesmal, bei dem dazulegen der Eier durch andere Hühner.

    Die Natur hat alles geregelt.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Mehlwürmer und ihre Vorteile für die Hühner
    Von Wyandotten64 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.12.2014, 22:45
  2. Vorteile Zwerghuhn
    Von Hobbyhalter98 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.10.2014, 07:19
  3. Vorteile bei alter Henne ! (Orpington)
    Von Mantes im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 22.02.2014, 19:11
  4. Vorteile von Zwerghühnern
    Von Markus1974 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.03.2011, 09:26
  5. Vorteile Naturbrut
    Von dehöhner im Forum Naturbrut
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11.06.2005, 18:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •