Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: Geschlechtsbestimmung bei Gänsen

  1. #1

    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    270

    Geschlechtsbestimmung bei Gänsen

    Hallo liebe Gänsekenner,

    wir halten Pommerngänse. In diesem Jahr haben wir unerwartet viele Jungtiere (20 Stück) in unterschiedlichem Alter. Der eine Altganter führt die etwas ältere Gruppe, der andere Altganter zusammen mit den Altgänsen die anderen Jungtiere.
    Da wir leider nicht alle behalten können (beide Gruppen streiten auch recht viel), stellt sich nun die Frage, wer gehen muss. Da wir schon zwei Ganter haben, die ihre Gruppen fest im Griff haben, möchte ich künftige Kämpfe im Ansatz vermeiden.
    Aber wie erkenne ich bloß das Geschlecht? Ich bin nicht sicher, ob ich es schaffe, den Gänsen am Popo zu gucken. Sieht man den Unterschied bei etwa 7 Monate alten Gänsen überhaupt? Oder gibt es eine zuverlässige andere Methode?
    Bin dankbar für jeden Tipp.

    Viele Grüße
    Marion

  2. #2
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Das ist eine gute Frage, das würde ich nämlich auch gerne wissen. ich habe 3 Gänse, mir wurde gesagt es seien 1 Ganter und 2 Gänse, aber die 2 Grauen benehmen sich als währen beides Ganter. Wenn sie im Wasser sind versuchen auch beide sich gegenseitig zu besteigen, ich weis echt nicht ob nicht vielleicht beides Ganther sind. Einen Tonunterschied kann ich nicht groß feststellen.

  3. #3
    Avatar von Sonja
    Registriert seit
    13.02.2005
    PLZ
    55483
    Land
    D
    Beiträge
    210
    Hallo,

    das Problem hatte ich neulich auch.
    Die Geschlechtsbestimmung an der Kloake ist eigentlich ganz einfach. Man muß sie eigentlcih nur austülpen. Wenn ein kleiner Korkenzieher erscheint ist ein Junge, wenn nicht dann eben ein Gänschen.

    Außerdem hat mir jemand erzählt, dass die Gänse mit einer Wamme die Jungs, sind die mit Doppelwamme die Mädels.
    Ob das allerdings so sicher ist...

    Gruß, Sonja
    *damdidam*

  4. #4

    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    270
    Themenstarter
    Hallo,

    dass mit der Wamme kann nicht stimmen. Unsere beiden Ganter haben eine doppelte Wamme - und es sind definitiv keine Mädels.

    Viele Grüße
    Marion

    P.S. mal sehen, vielleicht wage ich mich an den "Popo-Test"

  5. #5

    Registriert seit
    01.10.2005
    Beiträge
    6
    bei 7 monaten alten gänsen ist es ziemlich schwer den kloaken test zu machen, da diese schon ein gutes gewicht haben, dichtes gefieder und einen relativ starken ringmuskel. ich unterscheide die geschlechter durch das verhalten und dem geschrei. ganter schreien heller, qiutschiger und neigen dazu sich furchtloser gegenüber besitzer und altganter zu verhalten. außerdem sollten ganter kräftiger sein als junge gänse

  6. #6

    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    270
    Themenstarter
    Hallo,

    wir haben es mit der Geschlechtsbestimmung über die Kloake versucht. Der Ringmuskel ist in der Tat ziemlich stark, das kann ich nur bestätigen. Aber es hat trotzdem einigermaßen geklappt.
    Allerdings habe ich echte Probleme, die Tiere anhand ihrer Stimme und der Größe zu unterscheiden. Nur ein Ganter der Gruppe, den ich zuverlässig als Ganter eingestuft hatte, hat sich als solcher bestätigt. Bei den anderen war durchaus auch große und kräftige Gänse und eher kleine Ganter.
    Ich hoffe, ich habe mich nicht total verguckt, aber im Zweifelsfall bleibt das Tier am Leben. Nur die, bei denen definitiv ein kleiner Penis zum Vorschein kam, werden "geopfert".

    Viele Grüße
    Marion

  7. #7
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Also meine sind wohl zu alt, der Ringmuskel ist schon zu stark, ich konnte also nichts feststellen.

  8. #8
    Avatar von FUXX
    Registriert seit
    11.06.2005
    Beiträge
    348
    hmm also das die sich gegenseitig besteigen heisst nciht das es ganter sind.meine beiden mädels machen das auch manchmal.
    ansosnten sind die ganter meist natürlich etwas größer und häufig agressiver bzw. weniger ängstlich
    Passt auf euer Kinder auf!

  9. #9

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    450
    Was ich noch zu dem Thema zugeben kann, ist das zumindest bei den Pommern der Kopf der Ganther etwas größer ist. Ich habe bei Junggänsen (7 Monate) sehr erfolgreich den Kloakentest gemacht. Außerdem finde ich, wenn man eine kleine Herde hat, spürt man das einfach. Natürlich nicht, wenn es nur zwei oder drei sind. Ich habe immer so zwischen sieben und zehn und da wird im Oktober klar bei wem es sich um Ganther und Gans handelt. Aber 100% ist nur der Kloakentest. Das andere hat nur Wahrscheinlichkeiten, die liegen aber m. E. bei ca. 75 bis 85 %
    Jan

  10. #10
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    hier ein Bild, was meint ihr? Bin am überlegen die weiße Gans wieder herzugeben weil sie irgendwie die lauteste von allen ist (aber 100%ig eine Gans).


Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Geschlechtsbestimmung bei Gänsen
    Von Ira im Forum Gänse
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 13.03.2024, 08:29
  2. Naturbrut bei Gänsen
    Von daniel310 im Forum Naturbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.10.2016, 19:34
  3. Naturbrut bei Gänsen
    Von linoschwein im Forum Naturbrut
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07.04.2013, 17:25
  4. Wie ist das mit Inzucht bei Gänsen?
    Von Lady Gaga im Forum Gänse
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.07.2010, 11:06
  5. Eier bei Gänsen
    Von Gast im Forum Gänse
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 12.03.2010, 13:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •