Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Vor- und Nachteile von artgerechtem Geflügel

  1. #1

    Registriert seit
    13.04.2010
    Beiträge
    8

    Vor- und Nachteile von artgerechtem Geflügel

    Hallo! Hab mich hier angemeldet weil ich mal eine Expertenmeinung hören möchte. Ich informiere mich gerade über die Vor- und Nachteile von artgerecht gezüchtetem Geflügel.
    Welche Vorteile gibt es, welche Nachteile? hab mich natürlich schon etwas informiert, stoße allerdings (außer preislich) auf keine Nachteile. Gibt es welche? Wäre für ein paar Infos über das Thema sehr dankbar.
    lg, SAndra

  2. #2
    \m/ (ø.ø) \m/ Avatar von BC.Rich-Ironbird
    Registriert seit
    13.07.2009
    Beiträge
    1.677
    Wie meinst du das:
    "Artgerecht gezüchtet"??

    Lg



    Ironbird
    Der Vorteil wenn man intelligent ist, dass man sich dumm stellen kann.
    Das Gegenteil ist schon schwieriger...

  3. #3

    Registriert seit
    13.04.2010
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    Naja, nicht in der Käfighaltung sondern eher in der Freilandhaltung, artgerecht halt. Bio-Hühner quasi?

  4. #4
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988
    Das sollte dann aber "artgerecht gehalten" heißen
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

  5. #5

    Registriert seit
    13.04.2010
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    Was mir jetzt noch keine Antwort auf meine Frage gibt, aber danke.

    Ums jetzt noch mal zu erläutern: Ich möchte wissen wo die Vor- und Nachteile liegen wenn ich Bio-Hühner für meine Küche kaufe. Ich denke jetzt weiß wohl jeder was ich meine.

  6. #6
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988
    Dass die Hühner artgerecht( was auch immer das sein soll) gehalten werden und kein gen-verändertes Futter bzw. sogar biologisch erzeugtes FUtter bekommen. Und manche sagen, sie sollen besser schmecken, was ich aber leicht bezweifle. So ganz grob.
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

  7. #7

    Registriert seit
    13.04.2010
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    was sind die nachteile?

  8. #8
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    hallo

    zum thema küche fallen mir masthähnchen ein .

    schnellmasthühnchen aus der grossbrüterei leben maximal 6-8 wochen , dann werden sie geschlachtet. das finde ich persönlich total pervers , die hühnchen piepsen noch wie küken , haben aber bereits das schlachtgewicht. sie sehen kein tageslicht , und können im stall nicht mal umfallen , so eng werden die gehalten. um viel fleisch anzusetzen dürfen sie sich möglichst wenig bewegen. das sind dann die "hühner" , die man gefrostet für lau im supermarkt bekommt.

    bio-hähnchen sind langmasthühner. immerhin dürfen die etwa 9 monate "normal" leben.

    schnellmasthühner sind eine besonders extreme hybrid-"züchtung" , und haben kaum noch was huhniges an sich. langmasthühner sind meistens "normale" tiere , deren rasse von haus aus viel fleisch ansetzt , dauert halt um einiges länger.

    liebe grüsse,
    phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  9. #9
    Original von Philipp G.
    Dass die Hühner artgerecht( was auch immer das sein soll) gehalten werden und kein gen-verändertes Futter bzw. sogar biologisch erzeugtes FUtter bekommen. Und manche sagen, sie sollen besser schmecken, was ich aber leicht bezweifle. So ganz grob.
    sorry aber sie schmecken definitiv besser!!!!!!!!!kein junkfood...auch für hühner...wobei der erste grund der haltung eigentlich die liebe zum geflügel sein sollte...und was man liebt schützt man und versorgt es so das es spass am hiersein hat...
    liebe Grüße
    Martl und Bigi
    Sulmtalersüchtige

    3/24 sulmtaler
    0/10 seidis,marans
    48 sulmkücken
    sulm-BE,sulm-kücken abzugeben

  10. #10
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Original von Sandra23
    Was mir jetzt noch keine Antwort auf meine Frage gibt, aber danke.

    Ums jetzt noch mal zu erläutern: Ich möchte wissen wo die Vor- und Nachteile liegen wenn ich Bio-Hühner für meine Küche kaufe. Ich denke jetzt weiß wohl jeder was ich meine.
    zum thema küche fallen mir masthähnchen ein . schnellmasthühnchen aus der grossbrüterei leben maximal 6-8 wochen , dann werden sie geschlachtet. das finde ich persönlich total pervers , die hühnchen piepsen noch wie küken , haben aber bereits das schlachtgewicht. sie sehen kein tageslicht , und können im stall nicht mal umfallen , so eng werden die gehalten. um viel fleisch anzusetzen dürfen sie sich möglichst wenig bewegen. das sind dann die "hühner" , die man gefrostet für lau im supermarkt bekommt. bio-hähnchen sind langmasthühner. immerhin dürfen die etwa 9 monate "normal" leben. schnellmasthühner sind eine besonders extreme hybrid-"züchtung" , und haben kaum noch was huhniges an sich. langmasthühner sind meistens "normale" tiere , deren rasse von haus aus viel fleisch ansetzt , dauert halt um einiges länger.
    mir fällt noch ein, das Du Dich auf einen ganz neuen, wesentlich besseren Geschmack einstellen mußt und auch Deine Kochkünste ändern solltest. So ein Biohuhn/hähnchen braucht seine Zeit, nach dem Motto "Gut Ding braucht Weile". Ach ja und am Gaumen zerquetschen ist auch nicht, es ist Fleisch, das Du mit den Zähnen kauen kannst.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Lichterkette im Hühnerstall - Nachteile?
    Von Weißnase im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 15.12.2023, 07:38
  2. Vor- und Nachteile Isolierung
    Von Bibberle im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 05.08.2016, 21:19
  3. Bovans - Vor & Nachteile
    Von the_korks im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.05.2012, 09:31
  4. Vor- und Nachteile von Kunstbrut
    Von hajo.falk im Forum Kunstbrut
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 28.10.2009, 13:15
  5. Vor- und Nachteile von Oregano
    Von Sebastian88 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.03.2006, 15:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •