Hallo!

Auf meinem Grundstück habe ich etwas "ungenutzten" Platz, der leider nicht groß ist.
Schon lange träume ich davon, eigene Hühner zu halten.

Nun habe ich zwar ein Grundstück, aber das ist nur sehr klein und ich kann maximal 10 qm für meinen "Traum" nutzen.

Ich würde den Stall an meine Gartenhütte anbauen, was nach meinen Planungen weitere 2 qm kosten würde. allerdings würde ich sie auf Pfählen bauen, so das darunter noch (trockener) Platz wäre (z.B. für das "Sandbad").

Nun die Frage: Ist es Tierquälerei, wenn man nur 8 qm Auslauf anbieten kann? Ich will nicht züchten und würde auch nur zwei Hühner halten, wenn das möglich ist. Bloß ich habe gelesen, dass sie sehr gesellig sind und man mindestens 4 Hühner halten solte.

Ein Hahn kommt auch nicht in Frage, denn das möchten die Nachbarn nicht so gerne.

Nun meine Frage: Soll ich die Geschichte für das Wohl der Tiere zu den Akten legen oder gibt es Möglichkeiten, auch bei dem geringen Platzangebot, eine für die Tiere angenehme Haltung zu ermöglichen?

Der Gestaltung wären keine Grenzen gesetzt und auch wenn ich gerne ein Frühstücksei hätte, würde ich mich auf kleinere Arten einlassen, die wohl weniger Platz benötigen.

Wenn ja, welche Rassen werden empfohlen und welche Mindestanzahl?

Danke im voraus!