Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Futter-Frage

  1. #1

    Registriert seit
    22.05.2005
    PLZ
    694..
    Land
    BaWü
    Beiträge
    80

    Futter-Frage

    Hallo Leute,bin neu hier im Forum und hätte mal ne Frage

    Ich bin HHH (Hobbyhühnerhalter) und habe z.Zt. 17 Huhnis, 9 Hybriden und 8 Italiener,möchte aber im Lauf des kommenden Jahres ganz auf Italiener bzw. andere Rassen umsteigen da die Hybriden zwar gut legen
    aber nach spätestens eineinhalb Jahren kannstse zu den Akten legen.
    Meine bisherige Futterzusammenstellung sieht folgendermaßen aus:
    Demeter-Legemehl von Kaiser und Körner selbst gemischt aus
    50% Weizen
    25% Gerste
    20% Maisschrot
    5%Futter-Haferflocken,Muschelschalenund als Leckerli Sonnenblumenkerne durchgeschossen;davon ca.130-140g/Tag u. Huhn.
    Dazu Küchenabfälle (Salat,Gemüse,abgelaufenen Quark od. Joghurt),
    ganz selten eingew. Brot und natürlich Grünfutter.
    Bin damit bisher sehr gut gefahren,was das Legen und die Gesundheit angeht.
    Nun meine Fragen:
    Kann ich so weiter Füttern oder sollte/muß ich am Futter was ändern?
    mfg
    Italienerfreund

  2. #2
    Avatar von apfel7
    Registriert seit
    16.02.2005
    Ort
    Aspach
    PLZ
    71546
    Land
    Deutschland - BW
    Beiträge
    1.037
    servus..
    also ich wuerde mehr mais dazu schroten ! und von der futtermenge her, find ichs bissl arg viel ! normal wären ca. 90g pro tier am tag. ist abhängig von der groesse und rasse. aber hybriden brauchen keine 130g ! verfettete tiere legen nicht gut. zuviel weizen macht dick ! meine italiener sind sehr fleissige leger und auch das nach ueber 2 jahren. sogar in der mauser rollt alle 2-3 tage auch mal ein ei. hast du mal probiert noch puren hafe zu schroten ? wir haben gerste weizen ackerbohne mais und hafer in unserem legemehl welches wir selber schroten. und das fressen die sehr gerne. gekauftet nehmen wir schon lange nicht mehr.
    andrea
    Das Gefährlichste am Fliegen ist die Erde - Wilbur Wright -
    "Komm mit", sagte der Hahn, "etwas besseres als den Tod können wir überall finden." Jacob Grimm, (1785 - 1863)

  3. #3
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Ich würde auf Mais verzichten, zumindest sehr reduzieren, das ist Mastfutter.
    außerdem erscheint es mir als Ammenmärchen, dass Weizen mehr fett macht als Gerste

  4. #4

    Registriert seit
    22.05.2005
    PLZ
    694..
    Land
    BaWü
    Beiträge
    80
    Themenstarter

    Futter-Frage

    Hallo Andrea

    Ich habe anfangs auch weniger gefüttert da war´s aber mit der Legerei
    auch nicht so dolle.
    Ich hatte mich daher hier im Forum mal ein bisschen umgesehen
    und da hieß es wenn du Hybriden nicht entsprechend fütterst
    wirds nix; im Gegenteil die würden sich selbst kaputtlegen Futter hin oder her. und da gab´s auch diese Mengenangabe.Ich hab auch gelesen daß Rasse-Huhnis weniger Futter benötigen würden.
    Daher hab ich mich mal an euch gewand um näheres zu erfahren,
    wäre nicht schlecht.
    mfg
    Italienerferund

  5. #5

    Registriert seit
    13.08.2005
    Beiträge
    423
    @redcap Es ist kein Ammenmärchen wenn man von Gerste als Diät zum Abspecken spricht .

    Natürlich sind die Werte in der Gerste vs Weizen kein Thema .
    Es ist einfach zu erklären. Hühner fressen in der Regel ( ja ich weiss , gibt ausnahmen ) weniger Gerste wg.der Form . Weizen geht da besser durch den Schlund und wird mehr aufgenommen . dadurch wird dann Huhn fetter als mit Gerste gefüttert . Hoast mi ?

    CK

  6. #6
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Das stimmt wohl Walter

  7. #7
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    Weizen geht da besser durch den Schlund und wird mehr aufgenommen . dadurch wird dann Huhn fetter als mit Gerste gefüttert
    Aber dann ist es doch einfach, eine Frage der Menge. D.h. wenn ich restriktiv statt ad lib füttere und alles gefressen wird, ist es gehupft wie gesprungen, ob ich nun Weizen oder Gerste oder Hafer füttere (mal davon abgesehen, dass bei Gerste das Limit bei 40% bei Legern liegt).
    oder anders gesagt: von 30g Weizen am Abend werden die Hühner nicht fetter, als von 30g Gerste.

    LG
    Ute
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

  8. #8
    Avatar von Dominik Timm
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    1.591
    Würde 55% Weizen 30% Mais 15% Gerste Darzu Reichlich Grün Muschelgrit 1-2 Mal die Woche Brot mit zwiebeln und Karotten und Kartoffeln.
    So Habe ich das Bei Meinen Italienerstamm 1,5 Gemacht keine Probleme
    MfG Dominik Timm
    Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: man kann gut darauf gehen, doch es wachsen keine Blumen auf ihr.

    Rassegeflügelzüchter: Zwerg Minorka, Bergische Zwerg Kräher

  9. #9
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    Hi Dominik,
    lässt man mal Brot und Kartoffeln etc aussen vor - mit 55% Weizen 30% Mais 15% Gerste kommst Du gerade mal auf 9 % Rohprotein. Methionin erreicht nur die Hälfte des Sollwertes. Das ist reichlich wenig, selbst für Rassehühner.
    Ich würde da noch Futterbohnen und/oder ~ erbsen einbauen.

    LG
    Ute
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

  10. #10
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Vielleicht hilft der Hühnerfutterrechner

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Frage Futter
    Von Dachrinnenstelze im Forum Wachteln
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.11.2017, 08:11
  2. Frage zu Futter,Wasserbehälter
    Von zickenhuhn im Forum Naturbrut
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 04.06.2017, 15:24
  3. Frage zum Futter
    Von Aquacats im Forum Hauptfutter
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 26.04.2014, 08:27
  4. Frage zum Futter
    Von _mARiO__ im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.05.2009, 23:24
  5. Frage zu deuka-Futter
    Von Lara im Forum Spezialfutter
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.11.2005, 17:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •