Hallo Leute,bin neu hier im Forum und hätte mal ne Frage
Ich bin HHH (Hobbyhühnerhalter) und habe z.Zt. 17 Huhnis, 9 Hybriden und 8 Italiener,möchte aber im Lauf des kommenden Jahres ganz auf Italiener bzw. andere Rassen umsteigen da die Hybriden zwar gut legen
aber nach spätestens eineinhalb Jahren kannstse zu den Akten legen.
Meine bisherige Futterzusammenstellung sieht folgendermaßen aus:
Demeter-Legemehl von Kaiser und Körner selbst gemischt aus
50% Weizen
25% Gerste
20% Maisschrot
5%Futter-Haferflocken,Muschelschalenund als Leckerli Sonnenblumenkerne durchgeschossen;davon ca.130-140g/Tag u. Huhn.
Dazu Küchenabfälle (Salat,Gemüse,abgelaufenen Quark od. Joghurt),
ganz selten eingew. Brot und natürlich Grünfutter.
Bin damit bisher sehr gut gefahren,was das Legen und die Gesundheit angeht.
Nun meine Fragen:
Kann ich so weiter Füttern oder sollte/muß ich am Futter was ändern?
mfg
Italienerfreund
Lesezeichen