Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Frage zum Farbschlag

  1. #1
    Avatar von silver1977
    Registriert seit
    30.07.2009
    PLZ
    74586
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    712

    Frage zum Farbschlag

    Hallo zusammen,

    hat von euch schonmal jemand diesen Farbschlag gesehen ? Bin zufällig in einer Anzeige darübergestolpert und hab mich jetzt gefragt, ob es so einen Farbschlag bei einer Rasse gibt oder dies nur ein hübsches Zufallsprodukt ist.

    Gruß
    Matthias
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Araucana Maran Brahma Orpington Sachsenenten

  2. #2
    Avatar von mausimaus23
    Registriert seit
    30.05.2009
    PLZ
    27
    Beiträge
    995
    Was steht denn in der Aneige drin bezügl. der Rasseoder steht da nur"Hahn"?

  3. #3
    Avatar von _Mike_
    Registriert seit
    01.11.2008
    PLZ
    748**
    Land
    Baden-Wü
    Beiträge
    1.096
    Hey

    Habe auch so einen (von der Farbe her)

    Meiner ist allerdings ein Mix, also wird es wohl kein Farbenschlag sein

    mike
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  4. #4
    Avatar von silver1977
    Registriert seit
    30.07.2009
    PLZ
    74586
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    712
    Themenstarter
    in der Anzeige steht Hahn von Legehühnern...

    mir gefällt dieser schwarze Kragen am Hals, hab sowas vorher noch nie gesehen...
    Araucana Maran Brahma Orpington Sachsenenten

  5. #5
    Avatar von _Mike_
    Registriert seit
    01.11.2008
    PLZ
    748**
    Land
    Baden-Wü
    Beiträge
    1.096
    Hey

    Der kragen wird nicht so groß sein wie auf dem Foto, kräht er, und dabei strecken Hähne den Hals etwas weiter Weg vom Körper, deshalb der etwa größere schwarze Kragen.

    mike

  6. #6
    Avatar von Qis
    Registriert seit
    19.02.2009
    Beiträge
    335
    da in den Legehybriden ziemlich viel an Farbgenen eingekreuzt ist, könnte das natürlich auf vielerlei Weise entstanden sein.
    Ich tippe:
    Birkenfarbig aber spalterbig für goldfarbig, daher die gesprenkelten Schmuckfedern.
    Natürlich ist er nicht wie ein richtiger Farbschlag auf Farbreinheit durchgezüchtet. Den "Rußkragen" habe ich auch bei meinen gesäumten Tieren immer mal wieder.
    könnte eine Ausprägung des Columbiafaktors sein.

  7. #7
    Avatar von silver1977
    Registriert seit
    30.07.2009
    PLZ
    74586
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    712
    Themenstarter
    @mike ... hab mir fast gedacht dass er kräht

    @ois ... offensichtlich ein gut durchgekreuztes Mischprodukt das es so in der Farbe nicht offiziell gibt... dachte mir nur, vielleicht gibts ja in anderen Ländern oder durch eine bestimmte verpaarung diese Farbe und ich hab sie nur noch nie gesehen...
    Araucana Maran Brahma Orpington Sachsenenten

Ähnliche Themen

  1. Eine Frage an Orpington Kenner bzgl. Farbschlag
    Von MelanieSchröwert im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.08.2022, 21:57
  2. Was für ein Farbschlag ist das?
    Von Melissa T im Forum Wachteln
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.04.2020, 13:06
  3. Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 19.11.2018, 20:58
  4. frage zum farbschlag
    Von clma75 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.05.2012, 15:13
  5. Araucana-Farbschlag-Frage
    Von wynton im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.06.2009, 16:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •