Hallo Zusammen,
Bald baue ich einen größeren Auslauf für meine Hühner,
hat jemand schöne Ideen für die Gestaltung/Beschäftigung,
am besten auch Bilder?
LG Sophie
![]() |
Hallo Zusammen,
Bald baue ich einen größeren Auslauf für meine Hühner,
hat jemand schöne Ideen für die Gestaltung/Beschäftigung,
am besten auch Bilder?
LG Sophie
Liebe Grüße
Sophie
Unsere Hühner haben in ihrem Auslauf eine ganze Menge verschiedenster Büsche, unter denen sie ruhen / staubbaden / scharren können. Ebenso meterweise Himbeerruten.
Am meisten frequentiert ist aber der Erdhaufen:
Übergebliebene Erde und Grassoden sind auf einen Haufen geworfen ( derzeit ca. 2 mal 2 m ,ca. einen halben Meter hoch, am Rand alte ausgewachsene Lavendelbüsche, dort darf alles wachsen was will - die Hühner graben dort mit Begeisterung, baden ,ruhen , finden auber auch allerlei Getier - es ist ihr Lieblingsplatz.
Dorthin kommt aber auch Grasschnitt und ähnliches.
Liebe Grüße
Doris
Danke für die Antwort
Freue mich auf weitere!!!![]()
Liebe Grüße
Sophie
Hallo
Ich habe in meinem Auslauf viele verschiedene Büsche und Bäume stehen, außerdem sind viele Stangen zum sitzen und klettern angebracht, so haben die Tiere viel Beschäftigung und können sich auch aus dem Weg gehenAußerdem habe ich einen kleinen Kompost wo sie viel Erde zum scharren haben.
Dankeschön für die schönen Bilder und Gute Ideen,
Freue mich auf weitere!!
Liebe Grüße
Sophie
Hallo!
Wir haben seit Januar 2010 unsere Zwerghühner. Im Garten befinden sich Bodendecker-Rosen, Frauenmantel, Tulpen und sogar noch Taglilien.
Nebenbei haben sie zwischen den Rosen ein Sandbad angelegt, das etwas trockener ist. Ein Kompost-Haufen, sowie 4 Zwerg-Obst-Bäume ergänzen das Hühnerreich.
Grünfutter bekommen sie natürlich täglich zusätzlich.
LG Barbara
Ferienwohnung Schierl
Brunnenstraße 6a/b
92334 Berching OT Rappersdorf
www.Urlaub-in-Berching.de
info@Urlaub-in-Berching.de
Auf meiner Homepage: www.chicken-arm.de.tl könnt ihr den Auslauf meiner Hühner anschauen.
Danke für die Antworten!
Liebe Grüße
Sophie
Lesezeichen