![]() |
Hallo Brigitte,
die Mischlingseiche Quercus turneri https://www.baumkunde.de/Quercus_x_turneri/ hat auch im Ohlendorffs-Park
https://www.hamburg.de/parkanlagen/3...endorffs-park/ in Hamburg eine Heimat gefunden. Sicherlich
wird diese Eiche, bedingt durch den Klimawandel, zukünftig häufiger angepflanzt. Ich bekomme in diesem Jahr
aus Hamburg auch einige Sämlinge.
Geändert von Lupus (23.01.2021 um 13:40 Uhr)
In meinem Garten habe ich seit etwa 40 Jahren eine Weidenblättrige Eiche https://de.wikipedia.org/wiki/Weiden-Eiche . Leider hat diese Eiche noch nie gefruchtet. Ich habe gehört und hier https://www.youtube.com/watch?v=B8IbrBW_nwA
gesehen, daß man Rosenstecklinge in/mit Kartoffel anziehen kann. Klappt das wohl auch mit Eichen-Stecklingen?
Mit der Bewurzelung in Kartoffeln kenne ich mich nicht aus, aber hast du es schon mal mit Weidenwasser probiert? https://www.mein-schoener-garten.de/...cklingen-37856
LG Blindenhuhn
1,1 Menschen, 0,1 Zwerg, 0,2 Brabanter Bauernhühner, 0,2 schwed. Isbar, 1,3 Mixe, 0,4 Sundheimer, 2 Mix-Junghühner, 0,4 Plymouth rock gestreift, 2,0 Laufenten, 0,2 Legewachteln, 0,1 Wälderdackel
Eichenstecklinge zum bewurzeln zu bekommen ist seeeehhr schwer bis fast unmöglich.
Die Erfolgsquote ist zwar auch da immer noch recht gering, aber wesentlicher höher als bei Stecklingen, wenn man es mit abmoosen versucht. Wenn Interesse besteht (geht auch bei anderen Bäumen) , kann ich gerne eine Anleitung dazu schreiben.
liebe Grüße
Schnappi
Eichen gelten ja im Allgemeinen als selbststeril, du bräuchtest also einen zweiten Baum dieser Art in der Nähe. Du könntest auch versuchen, den Pollen deiner Eiche einzufrieren, und im nächsten Frühjahr dann die weiblichen Blüten damit befruchten. Wenn man ein paar Dinge beachtet, kann man Pollen so bis ins nächte Jahr retten.
Ist ausgeschlossen, dass es sich bei deinem Baum eventuell um eine auch natürlich vorkommende Hybride zwischen Quercus phellos und Quercus palustris handelt? Die Hybride trägt den Namen Quercus x schochiana (Weidenblättrige Sumpfeiche).
Geändert von melachi (Gestern um 15:31 Uhr)
lange bin ich ohne Signatur ausgekommen, aber jetzt scheint es ja wichtig zu sein, irgendwelche persönlichen Statements in hashtags hier abzugeben. Ich schwanke noch zwischen #ichlassemichimpfen# und #ichtragekeinerotenunterhosen#
Lesezeichen