Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Glucke wechselt die Nester ?

  1. #1
    Avatar von himberg
    Registriert seit
    09.02.2010
    Beiträge
    26

    Glucke wechselt die Nester ?

    Hallo zusammen,
    eine unserer Grünleger hat vor einer Woche angefangen zu brüten
    Wir haben ihr 4 Eier gelassen und markiert.
    Das Problem ist, dass sie jeden Abend wenn wir nachsehen kommen in einem anderen Nest auf anderen Eiern sitzt
    Die Eier, die sie ausbrüten sollte, sind immer schon ausgekühlt.
    Ich setze sie dann jedesmal wieder auf "ihre" Eier und sie bleibt dann auch brav, aber am nächstenTag ist sie wieder in einem anderen Nest
    Ich kann sie ja nicht ins Nest einsperren...
    Kann da noch was daraus werden, wenn die Eier ständig wieder auskühlen ?
    Danke im voraus für Eure Antworten !

  2. #2
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551

    RE: Glucke wechselt die Nester ?

    Erste Woche ist nicht so schlimm, es wird was schlupfen.
    Du kannst die Glücke einsperen und ein mal pro Tag rauslassen, wenn sie 3 Tage selbständich auf die richtige Nest zurückkert, brauch du sie nicht mehr einsperen.
    Am besten wäre das Nest so abgrenzen, dass sie gar keine möglichkeit hat ins andere Nest zu gehen und wird von anderen nicht gestört.

  3. #3
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Also ich habe meine Glucken immer abends bei der letzten Fütterung vom Nest genommen. Wenn nicht Hochsommer das Nest mit einem Sack zugehengt sie wurden dann beim Brüten nicht von anderen Hennen gestört und ich hatte die Kontrolle das sie nach dem Fressen das richtige Nest wider aufsuchen. Viele meiner Bekannten haben die gleiche Methode angewendet.
    Wenn Dir jemand sagt: Das geht nicht! Denke immer daran: Das sind seine Grenzen, nicht Deine.

  4. #4

    Registriert seit
    04.07.2009
    Land
    TIROL/ÖSTERREICH
    Beiträge
    2.233
    ... bei meinen bisher 4 Glucken war das bei 3en auch so ... da bleibt Dir nichts Anderes übrig, als sie einmal täglich vom Nest zu heben und zu warten bis sie wieder zurück kommt und dann das Nest wieder zu machen ...

  5. #5
    Avatar von Mandy2008
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Westliches NRW
    PLZ
    48...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.092
    Auch bei mir möchte seit Sonntag jemand brüten... im Lieblings-Legenest natürlich
    Und "Anneliese" wechselt dann zwischendurch auch das Nest - und zwar um jede Uhrzeit in dasjenige Legenest, indem die meisten Eier liegen

    Nun bin ich am überlegen, ob ich ihr im Hühnerstall (3 x 3 m Grundfläche und 15 Hühner mit Freilauf) nicht besser ein kleines Gehege abtrenne und dort ein Nest hineinsetze ? Wenn sie dann tatsächlich nicht sitzenbleiben will, hat sie wenigstens nicht zig Eier angebrütet


    Ab wann gelten Eier eigentlich als "angebrütet" und nicht mehr essbar ?

    LG Mandy
    Leben und leben lassen... Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht
    Ich liebe meine bunte Eierpappe aus Vorwerk, Marans sk, Araucana, Welsumer rr und Mixen

  6. #6
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Mit dem wo anders setzen ist das immer so eine Sache, nicht alle Glucken akzeptieren das.
    Die Glucke will auch wenn sie vom Nest aufsteht ein bischen rumlaufen, scharren und auch mal ein Staubbad nehmen.
    Wenn Dir jemand sagt: Das geht nicht! Denke immer daran: Das sind seine Grenzen, nicht Deine.

  7. #7
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Ich stehe auch vor dem Problem, dass ich in den nächsten Tagen eine Glucke umsetzen
    MUSS, weil mein Stall, in dem sie jetzt in einem Legenest auf zwei Gipseiern sitzt, definitiv zu klein ist, um ein Brutabteil abzutrennen.
    Sie kommt in einen eigenen kleinen Brut- und Kükenstall, in dem schon dreimal Hennen ihre Kinder ausgebrütet und die erste Zeit aufgezogen haben.
    Und ich hab schon Bauchweh bei dem Gedanken, ob sie auch sitzen bleibt.
    Am Samstag bekomme ich für sie die Bruteier...
    Liebe Grüße
    Doris

  8. #8

    Registriert seit
    03.04.2009
    Beiträge
    152
    Hallo!
    Mit dem Umsetzen..mal klappt es dann wieder nicht! Wir verrammeln jetzt immer die Lieblingsnester und lassen die Glucken 2 mal am Tag laufen! In der Zeit passe ich auf, dass sich nicht jemand anderes im Nest breit macht und Gelege um zig zusätzliche Eier vermehrt!
    LG
    Gladys

  9. #9

    Registriert seit
    11.02.2010
    PLZ
    21
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    186
    Ich würde ein Oberteil von einem Kaninchenstall oder einen Fahrradkorb aus Draht über das Nest stülpen. Dann kurz zum Fressen rausheben und dabeibleiben bis sie das richtige Nest erwischt hat. Nach ein paar Tagen wird sie fester sitzen bleiben.

    Viel Erfolg!
    Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden!

  10. #10
    Avatar von himberg
    Registriert seit
    09.02.2010
    Beiträge
    26
    Themenstarter
    Danke erstmal für die zahlreichen Anregungen.
    Wir haben ihr gestern Abend einen "Vorhang" (eine Art Mückennetz) vor das Nest gehängt (Foto folgt) und bis jetzt scheint es zu klappen.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.06.2018, 16:43
  2. Wechselt die Augenfarbe noch??
    Von Mellie im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.04.2016, 11:03
  3. Huhn wechselt Herde?
    Von Zwiehuhn_Neuling im Forum Verhalten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.04.2015, 08:15
  4. Meine Glucke wechselt ständig das Nest
    Von Connysam im Forum Naturbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.03.2012, 21:03
  5. Bruthenne wechselt den Platz
    Von goestaberling im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.05.2010, 10:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •