so, 5 von 6 sind da, Ei nr. 6 wackelt aber auch und ist angepickt.![]()
![]() |
so, 5 von 6 sind da, Ei nr. 6 wackelt aber auch und ist angepickt.![]()
Da wird dann heute das Sixpack voll sein, hübsche Braunköpfchen :-)
ja, das Sixpack war voll, habe aber eins schon aussortiert... leichte Fußfehlstellung. Das muss ich nicht durchschleppen...
pigall, Du hattest noch einige Fragen, die ich Dir beantworten möchte:
1. Die Eier der weißen Ramelsloher sollten weiß sein ... sind sie aber nicht immer, da auch in diesem Farbschlag teils herumgekreuzt wurde.
Für meinen Bestand kann ich sagen, daß die weißen Ramelsloher bei mir weiße Eier legen ... allenfalls sind sie mal "dunkeler im weiß" ... in der Anfangsphase meiner Zucht mit weißen Ramelslohern war das nicht immer der Fall ... da gabs auch schon mal eine Henne mit braunen Eiern (vermutlich auf Australorps-Einkreuzung zurückzuführen).
Beim gelben Farbschlag hat man sich - seitens des SV - von der Erzielung der weißen Eischalenfarbe verabschiedet ... deshalb wurde die Eifarbe im Standard auch geändert.
2. Ich hatte keine verschiedenen Generationen ... ich hatte durch die 5 Bruten unterschiedliche Altersgruppen! Wenn sie vom Schlupfdatum nahe beieinander lagen, dann habe ich 2 Altersgruppen zusammen aufgezogen. Wenn sie im Alter aber 2 Wochen oder weiter auseinander liegen ist das nicht sinnvoll ... gibt dann also sehr viele Einzelställe mit entsprechend unterschiedlich alten Tieren und macht entsprechend Arbeit ,-)
3. Als Glucken hatte ich eine ganz fantastische große New Hampshire, mehrere Zwerg-Cochins (rebhuhnfarbig) und eine gesperberte Hybride.
Viele Grüße von Mathias
Geändert von Mathias (10.02.2015 um 20:30 Uhr) Grund: Satzzeichen
Hallo
zu dem Ramelsloher SV hätte ich mal eine Frage, da mich diese Rasse auch interessiert.
Auf der HP ist von einem Mitgliedsbeitrag von 12€ die Rede.
Wofür wird dieser verwendet? Dazu finde ich keine Infos. Bekomme ich da eine Vereinszeitung wie bei so vielen anderen Vereinen oder dient dieser einem anderen Zweck?
Gruß Lars
1,4 Vorwerk, 1,8 Deutsche Sperber, 0,4 Hybrid, 0,2 Bauernhof, 1,5 Marans, 0,2 New Hampshire, 0,2 Australorps
Hey Lars,
bei dem SV würde ich nicht zu viele Fragen stellen! Die wollen keine Fragen.... sonst hörst du sehr schnell, die Rasse wäre nix für dich und du sollst dir ne andere Rasse suchen.
Wenn du die Rasse züchten magst, brauchst du den SV ja nicht wirklich....
@Emmylou
Der Vereinsbeitrag wird für den Vereinszweck erhoben, der grob gesagt die Erhaltung, Verbesserung und Verbreitung des Ramelsloher Huhns ist. Ohne die Kassenbücher zu kennen, sehe ich das es eine Webseite gibt, per mail wird über Ereignisse rund ums Ramelsloher Huhn informiert, Flyer sind wohl auch gedruckt worden, Tierbesprechungen werden organisiert und was ich mal hervorheben will gibt es eine schöne Bibliographie übers Ramelsloher Huhn. Da hat sich jemand die Mühe gemacht, aus verschiedenen Quellen die Artikel übers Ramelsloher zu sammeln, zu scannen und für die Mitglieder zur Verfügung zu stellen.
Und als Ergänzung noch dazu
es werden auch Preisgelder für Ausstellungen aus den Beiträgen getätigt.
@Brutlust,
was soll das denn? Also mir wurden meine Fragen bis jetzt alle beantwortet...
Stimmt man braucht nicht wirklich den SV das ist wohl wahr... aber ich finde warum immer das Rad neue erfinden, wenn man auch erprobte und bewährte Strukturen verwenden kann....
das Fachwissen zur Rasse ist im Verein wie auch in vielen Ortsvereinen...
@Emmylou und 12 € pro Jahr sind m.E. nicht viel Geld... wenn ich mir anschau für was sonst die Kohle rausgeschmissen wird... Es gibt Leute, die blasen das pro Tag einfach so mit Giftstoffen in die Luft
Tsja, dann frage mal im Vorstand nach.... ich habe mich mit ein paar Fragen an den Vorstand gewandt, um mich zu erkundigen, was im Verein so passiert (ich hasse passive Mitgkliedschaften) und wurde aus meiner Sicht sehr frech des Platzes verwiesen.
Und wie ich danach von anderer Seite erfahren habe, bin ich nicht der Einzige, dem das so ergangen ist.
Vielleicht ändert sich das ja, sobald man den Mitgliedsantrag unterschrieben hat... aber auf diese Art gewinnt man jedenfalls keine neuen Mitglieder.
Ich werde jedenfalls kein Mitglied dieses Vereins und kann auch keine positiven Dinge berichten.
Ähm,
du warst noch nicht Mitglied und hast dann interna abgefragt? Oder wie muss ich mir das vorstellen?
Naja - jeder wie er mag
Mir ist der SV auf jeden Fall lieber als Kohle und Steuerung von der Hühnerindustrie...
Lesezeichen