Hi!
Ich hab mal eine Frage:
Kann man einer Henne auch noch Eier unterlegen wenn sie bereits seit ner Woche auf Gipseiern sitzt?
Oder kann es dann passieren dass sie aufhört zu brüten bevor die Küken geschlüpft sind?
Danke
![]() |
Hi!
Ich hab mal eine Frage:
Kann man einer Henne auch noch Eier unterlegen wenn sie bereits seit ner Woche auf Gipseiern sitzt?
Oder kann es dann passieren dass sie aufhört zu brüten bevor die Küken geschlüpft sind?
Danke
Kannst du ruhig machen. Mach's aber am besten Abends, dann ist die Dame nicht "so" schlecht gelaunt.
Konfuzius sprach: "Die Natur der Menschen lässt sie einander nah sein, doch die Gebräuche halten sie voneinander fern."
aber arg viel laenger taet ich das nicht versuchen, wenn die henne schon zu lange drauf hockt, ob sie dann noch mal ausdauer hat für weitere 3 wochen. also ne woche ist noch ok. aber wer schon seine henne 2 wochen auf nix sitzen hat dem wird ichs nimmer empfehlen. kostet dem tier halt auch kraft und zerrt am körper.
andrea
Das Gefährlichste am Fliegen ist die Erde - Wilbur Wright -
"Komm mit", sagte der Hahn, "etwas besseres als den Tod können wir überall finden." Jacob Grimm, (1785 - 1863)
Gut, dann weiß ich Bescheid
Vielen Dank für eure Antworten!
Habe eine Henne die hat mal geschlagene 6 wochen Gebrütet. Weil aus denn ersten eiern nix worde, und ich konnte sie nicht mehr dar von abhalten es noch mal zu versuchen . Aber mit erfolg 7 kücken aus 8 Eiernist übrigens eine Aracuana Waydotten mix
MfG Dominik Timm
Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: man kann gut darauf gehen, doch es wachsen keine Blumen auf ihr.
Rassegeflügelzüchter: Zwerg Minorka, Bergische Zwerg Kräher
hi..
klar ausnahmen gibt es immer, dieses jahr hatte ich auch eine sehr hartnäckige brüterin. die war nimmer aus dem nest zu kriegen, und irgendwann dachten wir uns auch, ok dann hock ned so nutzlos drin und brüt was aus. nach 8 wochen kam dann der nachwuchs :-) aber ist halt schon abhängig in welchem zustand sich die dame befindet. viel erfolg wuensch ich auf alle fälle.
gruss andrea
Das Gefährlichste am Fliegen ist die Erde - Wilbur Wright -
"Komm mit", sagte der Hahn, "etwas besseres als den Tod können wir überall finden." Jacob Grimm, (1785 - 1863)
Lesezeichen