![]() |
1,5 Sundheimer, 4,0 Laufenten,
1,0 Aidi-Sloughi-Mix, 1,0 ung. Mudi-Mix, 0,1 "Schässett" (Schäferhund-Bassett-Mix)
http://www.notfelle-ev.de/
1,5 Sundheimer, 4,0 Laufenten,
1,0 Aidi-Sloughi-Mix, 1,0 ung. Mudi-Mix, 0,1 "Schässett" (Schäferhund-Bassett-Mix)
http://www.notfelle-ev.de/
Huh? Seit wann wird der Deep Liter Boden mit Kalk vermischt?
"Eier, wir brauchen Eier!" Zitat Oliver Kahn
1,12 Marans; 0,1 Araucana; 0,4 Grünleger; 1,2 Laufenten; 1,3 Skudden; 1,0 Labrador; 1,2 Katzen
1,5 Sundheimer, 4,0 Laufenten,
1,0 Aidi-Sloughi-Mix, 1,0 ung. Mudi-Mix, 0,1 "Schässett" (Schäferhund-Bassett-Mix)
http://www.notfelle-ev.de/
Achsooo... Ihr seid Off-Topic.![]()
"Eier, wir brauchen Eier!" Zitat Oliver Kahn
1,12 Marans; 0,1 Araucana; 0,4 Grünleger; 1,2 Laufenten; 1,3 Skudden; 1,0 Labrador; 1,2 Katzen
Spammt ihr etwa?
Hallo Thomas,
wenn ich ehrlich bin sind meine Damen eigentlich immer draußen, außer zum Schlafen.
Bei Regen stehen sie, wenn überhaupt, im Staubbad - oder laufen weiter durch den Schauer.
Die Einstreu ist:
- Heu und Stroh die noch im ehemaligen Schafstall lagen
- Komopsterde von dem großen Gras-Schnitt-Haufen mit Sandkastensand vermischt
- grobe Häcksel vom heimischen Bäumen
- was an Blumenerde über war
- die Einstreu der Nester (Stroh und Hanf)
Edit sagt: Torf würde ich auch nehmen, ist aber bei uns in NRW kein typisches "Liegt-rum-und-kann-benutzt-werden"-Produkt.
Ich denke (Holz-)Asche (aus Smoker und Ofen) und Komposterde (evtl im Herbst trocknes Laub)
Eine unsere Hybrid-Sperber
untergeschoben waren Vorwerk und Maran Eier
Geändert von Mag (17.07.2013 um 12:42 Uhr)
VG, Thomas
__________________________________________________ _____________________
....ach bitte, könnten wir nicht jetzt schon zu dem Kapitel übergehen, in welchem sich der Diktator in seinem Bunker erschießt?
Also nach alter Väter Sitte ist das Reifen der Farbe unter Hinzugabe von Casein oder Magerquark unabdingbar notwendig und das Ganze soll mindestens 48 Std. reifen. Diese Farbe wird übrigens ausschließlich mit dem Quast aufgetragen.
Du kannst aber auch mal unter http://www.kalk-laden.de/ schauen, ich meine, die geben auch Tipps zur Verarbeitung.
Gehst Du mit Sonnenblumenöl daran, dann wird der Anstrich zwar wischfest, das Problem wird aber sein, dass ein einfaches Überstreichen im kommenden Jahr nicht so einfach sein wird, wegen der mangelnden Haftung.
Wie auch immer, gutes Gelingen.
LG
Thomas
VG, Thomas
__________________________________________________ _____________________
....ach bitte, könnten wir nicht jetzt schon zu dem Kapitel übergehen, in welchem sich der Diktator in seinem Bunker erschießt?
Lesezeichen