Hallo,
es ist erstaunlich, dass inzwischen Vorteile der so genannten DLM (siehe oben) gefunden wurden. Unsere Großeltern nannten das einfach Tiefstreu und haben dazu alle verfügbaren und auch die hier genannten Materialien verwendet.
Dazu ein paar Gedanken:
Kann man den mittelgroßen Hühnern (als Richtschnur) 1 m² Stallfläche auf Tiefstreu bieten, so ist ihnen mit bestem Gewissen zuzumuten, den Stall auch bei Regenwetter und im Winter und Schnee sowieso zu nutzen. Das bekommt dem Auslauf sehr und die Hühner fühlen sich sichtbar wohl.
Ein weiterer Punkt ist die Gesundheit der Hühner. Ich halte die Hühner seit 21 Jahren so. Krankheiten kennen meine Hühner nicht. Selbst Vogelmilben oder Kalkbeine sind Fremdwörter für sie und bald auch für mich.
Bedacht werden sollte, dass die Kleinstlebewesen, die ja die Ursache für die Verarbeitung des Hühnerkotes und die Bereitung einer optimalen Streu sind, wärmebedürftig sind. Von der baulichen Seite ist daher jede wärmehaltende Maßnahme für die Streu günstig. Gleichzeitung heißt das auch, dass der Beginn einer Tiefstreu in der warmen Jahreszeit sein sollte. Eine dann funktionierende Tiefstreu hält allerdings auch etwas Kälte ab. Bei - 20 ° Außentemperatur ist mir auch schon das Wasser eingefroren und die Streu hat das überlebt. Günstig ist es deshalb in der kalten Jahreszeit die Streu gelegentlich aufzulockern. Die Bazillen brauchen ja auch Sauerstoff.
Über die Dauer einer Streu tauchen ja hier schon unterschiedliche Meinungen auf. Als ich vor einiger Zeit von einem Bekannten berichtete, dass er bereits 5 Jahre seine Streu nicht gewechselt hatte, ging hier im Forum ein Aufschrei auf. Der Mann ist nun im 6. Jahr und die Hühner sind immer noch kerngesund. Eine Möglichkeit besonders für Gartenfreaks ist das Ausbringen eines Teils der Streu im Frühjahr oder Herbst und im Garten einzuarbeiten. Auf jeden Fall sollte ein Teil der alten Streu im Stall bleiben, das ist ja der gleiche Effekt, den die Verwendung von Kompost bei DLM hat. – Ich sehe ein, dass das für Hühnerhalter, die wöchentlich den Stall komplett säubern, unverständlich. Die frappierende Gesundheit der Hühner ist aber doch wohl auch ein Argument.
Lesezeichen