Genau.
Ansonsten:
@Brutlust: solche "Kothaufen" kenne ich auch, wenn ich während der kalten Tage kein Bock hatte, dort kurz mit der Schaufel durchzugehen. Ging ja auch nicht richtig - war zugefroren. Das mache ich einfach jetzt, wenn es wärmer ist. Riechen tut es nicht. Ausnahme ist, wie gesagt, mein Schlafställchen, wenn es kein Wasser bekommt. Auch ist er jetzt mit seinen 0,75 m² mit 7 Großrassentucken drin restlos überbesetzt - da schmeiße ich mittlerweile ab und zu was raus direkt in die Voliere, weil DL schlicht und einfach immer höher und höher wird. Geruch bildet sich dort aber tatsächlich ausschließlich bei extrem starker Trockenheit. Ich denke, es geht dort deswegen schneller mit dem Trocknen werden, weil das Ställchen noch zusätzlich 1 Meter über dem Boden "schwebt"- also die feuchte Luft geht ja nach unten und es trocknet um so schneller in dieser Höhe aus.
Drei meiner Tucken schlafen permanent direkt in der Voliere - unter ihren Lieblingsschlafplätzen bilden sich auch diese Häufchen, wenn man nicht dran war (zur Abwechslung graben dort auch die Hühner, nicht nur ich). Also diese werden einfach auch umgehackt und fertig.
Lesezeichen