Seite 146 von 203 ErsteErste ... 4696136142143144145146147148149150156196 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.451 bis 1.460 von 2021

Thema: Deep Litter Method?

  1. #1451
    Eulalia Avatar von Pfandfrei
    Registriert seit
    22.05.2016
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    5.422
    Ich denke, ich werde das dann auf Ende des Sommers verschieben. Muss mich da noch ein bisschen mehr einlesen denke ich . Da die Mädels Anfang Juli einziehen, werde ich erstmal mit Kotbrett und ein bisschen Sand als Einstreu arbeiten. Sie werden ja den Sommer über eh meistens draussen sein. Und zum Winter dann DL , damits auch schön Bodenwarm im Stall wird

  2. #1452
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.701
    Asseln würden sich bestimmt von alleine ansiedeln, wenn der Lebensraum für die passend ist. Aber da Hühner Asseln sehr lecker finden hätten sie wahrscheinlich schlechte Karten.

    Ich habe ein Kotbrett drin und finde das gut so. So viel Hühnerk.. mag ich nicht in der Einstreu haben.

  3. #1453

    Registriert seit
    26.04.2016
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    29
    Ein Kotbrett haben wir auch, aber das schließt ja DeepLitter nicht aus, oder? Da brauch man sich doch nicht wer weiß wie einzulesen, machen und gut ist. Was soll da passieren?
    1,2 Vorwerk; 0,2 Welsumer Zwerge; 0,2 Sulmtaler Zwerge

  4. #1454
    Eulalia Avatar von Pfandfrei
    Registriert seit
    22.05.2016
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    5.422
    ja ich mach mir wahrscheinlich zuviele Gedanken ich werds einfach machen..hab ja eigentlich bis auf Rindenmulch oder Häkselgut alles zuhause. Den Rest besorg ich mir beim Garten-Landschaftsbau um die Ecke...

  5. #1455

    Registriert seit
    02.06.2011
    Beiträge
    378
    Zitat Zitat von Mara1 Beitrag anzeigen

    Ich habe ein Kotbrett drin und finde das gut so. So viel Hühnerk.. mag ich nicht in der Einstreu haben.
    Da gehts mir genau so

  6. #1456
    Avatar von Zwiehuhn_Neuling
    Registriert seit
    09.09.2014
    Ort
    Göppingen
    PLZ
    73035
    Land
    BW
    Beiträge
    2.266
    Zitat Zitat von Mara1 Beitrag anzeigen
    Ich habe ein Kotbrett drin und finde das gut so. So viel Hühnerk.. mag ich nicht in der Einstreu haben.
    Hi,

    ihr habt es nicht verstanden. Es geht darum daß die Einstreu nicht mehr Einstreu ist sondern ein lebender tiefer Boden.
    Da wird nur noch z.B. Sägemehl draufgestreut. Die Hühner drehen das selbst dann um.

    Wenn im DL Getreide keimt ist irgend etwas falsch, es ist zu naß.

    Gruß Johannes
    0.2 Hund (Podenco) 1.0 Katze (Ungar) versuche Gesund zu werden

  7. #1457
    Avatar von HHH1961
    Registriert seit
    30.04.2014
    PLZ
    638xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    265
    Das sehe ich wie Zweihuhn_Neuling.

    @Pfandfrei,
    von Sand würde ich abraten, da - wie ich hier gelesen habe - leicht empfänglich für Schimmel. Mach einfach von Beginn an eine Tiefeneinstreu.
    0,1 Dresdner + 0,0 Vorwerk +++ 0,1 Kaninchen +++ ?,?,? Teichfische (Stand: April 2024)

  8. #1458

    Registriert seit
    02.06.2011
    Beiträge
    378
    Zitat Zitat von Zwiehuhn_Neuling Beitrag anzeigen

    ihr habt es nicht verstanden. Es geht darum daß die Einstreu nicht mehr Einstreu ist sondern ein lebender tiefer Boden.


    Von meinen +-30 Zwergwelsumern kratze ich in der Woche etwa einen 20l Eimer reine Kacke.Das ergibt im Jahr etwa 1000l. Kann mir nicht so recht vorstellen wie diese Menge so schnell in lebendigen Boden umgewandelt wird. Und bis es dann soweit ist, wird das Ganze ja auch mit viel Geruch verbunden sein. In meiner Biotonne stinkt das nach 2 Wochen auf jeden Fall erbärmlich.
    Wenn das bei euch klappt freud`s mich für euch. Ich möcht es aber nicht in meinem Stall.
    LG

  9. #1459
    Eulalia Avatar von Pfandfrei
    Registriert seit
    22.05.2016
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    5.422
    Ich habe gestern Abend im Bett nochmal überlegt und da ist mir eingefallen, das ich ja die ganzen Blätter, die seit Jahren dort unter den Bäumen liegen, einfach ins Hühnerhaus werfen kann , damit sie dort trocknen. Die Hühner ziehen erst Anfang Juli ein. Bis dahin sollte das doch getrocknet sein , wenn ich es jeden Tag wende oder ? Dazu wollte ich dann noch Rindenmulch und Walderde mit reinlegen. Da die Blätter da ja schon sehr lange vor sich hin rotten, ist unter der obersten Schicht sicherlich schon schöner Humus entstanden. Ich werd das einfach mal ausprobieren. Schubkarre voll und dann rein damit.
    Ich muss mir dann zwar überlegen, wie ich das mit meinen Katzenklo-Nestern mache, aber die werde ich dann wohl auf Ziegelsteine stellen damit sie nicht im DL untergehen

  10. #1460

    Registriert seit
    26.04.2016
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    29
    @zwiehuhn neuling

    Was haben wir nicht verstanden?? Auch ein Kompoost braucht eine gewisse Restfeuchte um zu arbeiten. Bei mir funktioniert es bisher, auch mit einer gewissen Restfeuchte, tadellos.

    Es war lediglich eine gewisse Restfeuchte im eingebrachten Material. Da die Hühner den Boden, im Gegenteil zu manchen aussagen hier, nicht so umgraben wie ich das gerne hätte, reicht auch eine Restfeuchtigkeit dazu aus, das Getreide zum keimen zu bringen. Ich habe mittlerweile schon 2 x mit Harke selbst umgegraben. Habt ihr andere Hühner als ich oder dürfen die bei euch nicht raus? Dann könnte ich mir vorstellen, dass die im Stall wie wild scharren. Meine sind den ganzen Tag in der freien Natur und nutzen den Stall nur zum Eierlegen, schlafen, Morgentoilette, etwas fressen und trinken um dann ungeduldig auf die Öffnung der Klappe zu warten. Ich möchte auch nicht, dass ddie Hühner morgens in ihrer eigenen Scheiße wühlen, deshalb habe ich zusätzlich ein Kotbrett. Da fällt nachts einiges an. Man muss ja DeepLitter nicht bis an die Grenze ausreizen. Die Ausscheidungen, die bis zur Klappenöffnung im Stall gelassen werden und nicht das Kotbrett treffen, sind meiner Meinung nach völlig ausreichend.

    Gruß
    Ralf
    1,2 Vorwerk; 0,2 Welsumer Zwerge; 0,2 Sulmtaler Zwerge

Seite 146 von 203 ErsteErste ... 4696136142143144145146147148149150156196 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 121
    Letzter Beitrag: 22.09.2021, 10:25
  2. Deep Litter auffüllen
    Von Kaffeesatz im Forum Innenausbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.09.2018, 11:36
  3. Deep Litter im Holzstall
    Von Bachfrau im Forum Innenausbau
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 01.09.2018, 19:45
  4. Deep Litter - Übersetzung aus dem englischen
    Von Zwiehuhn_Neuling im Forum Innenausbau
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 14.07.2015, 21:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •