Als neue Einstreu kämen bei mir momentan nur Sägespäne in den Stall. Die sind schön trocken. Mein Stall ist halt mit nun noch 24 Tieren auf 10qm schon vergleichsweise stark besetzt. Ich sehe was Nachts auf dem Kotbrett zusammenkommt, dann wird es tagsüber doch nochmal bestimmt die gleiche Menge sein oder eher noch etwas mehr. Ich finde es sowieso erstaunlich, daß die Einstreu das bis jetzt so wegsteckt. Ein bißchen Austausch von Einstreu ist immer bei mir, weil ich täglich so ca. einen halben Eimer Einstreu auf dem Kotbrett verteile und am nächsten Tag dann mit dem Kot entferne. Die Einstreu wird dann immer mal wieder mit neuen Spänen nachgefüllt. Unserem Schreiner sei Dank: 1-2 Bigpacks Sägespäne im Tausch gegen 20 Eier, über die er sich dann auch noch freut, weil er für die Sägespäne nie etwas verlangt.

Der "Hühnergeier" kann natürlich das ganze Jahr kommen, das ist mir klar. Nur momentan findet er durch den Schnee wahrscheinlich wirklich schwerer als sonst andere Beute, und durch die Kälte hat er bestimmt auch noch mehr Hunger als im Sommer. Letzte Nacht hatten wir so ca. -15°, da ist der Futterbedarf bestimmt auch beim Habicht größer als sonst. Unsere Wildvögel am Vogelhäuschen fressen seit es so kalt ist 2-3mal so viel wie vorher. Da schätze ich das Risiko schon höher ein, daß der Habicht sich die nächstbeste leichte Beute schnappen würde, und was wäre leichtere Beute als so eine schöne dicke Legehenne? Ich will nicht, daß er sich auf meine Hühner "einschießt". Sollte das doch passieren werden wir unseren Hühnern ein Netz spendieren, ich habe meinen Schatz schon fast überzeugt.... Er mag unsere Hühnchen auch und will nicht daß sie angefressen im Auslauf liegen, nur weil ein großer Vogel 100g frisches Hühnerfleisch haben wollte.

Momentan machen meine Hühner trotz Stallarrest einen ganz zufriedenen Eindruck. Ich gebe mir aber auch Mühe, ihnen Beschäftigung zu bieten, so gut es geht. Weizen und ein paar Sonnenblumenkerne aus der Einstreu suchen, ganze Möhren und Äpfel zum zerschreddern, und aus der Einstreu mache ich jeden Tag mindestens 2-3x einen schönen großen Berg, den sie dann voller Arbeitseifer in Rekordzeit wieder platt machen.

Ich bin jedenfalls wirklich froh um diese Einstreu, im Sommer ist sie schon gut, aber jetzt momentan ist sie absolut super!

LG
Mara