Schau dir mal den Schwebetrog bei Siepmann an.
Brauch nach oben ca 30cm mehr Höhe als die Schulterhöhe der Hühner
Mittlerweile wurde gekalkt, ist nur zur Verdeutlichung
![]() |
Schau dir mal den Schwebetrog bei Siepmann an.
Brauch nach oben ca 30cm mehr Höhe als die Schulterhöhe der Hühner
Mittlerweile wurde gekalkt, ist nur zur Verdeutlichung
Die Auskunft hat mir mein TA gegeben als ich ihn wegen meiner Pferde und der hier vorhandenen Robinien fragte. Aber ich habe jetzt mal nachgelesen. Du hast Recht - es wird überall geschrieben, daß die ganze Pflanze gifitig ist. Das Laub wohl am wenigsten. Meine Hühner fressen immer mal herabfallende Blätter. Muß ich mir da jetzt Sorgen machen?
@Valsa
ob das Grund zur Sorge ist kann ich dir auch nicht sagen. Noch mehr als wegen den Blättern würde ich mir da wegen der Samen Sorgen machen. Die sind meines Wissens stärker giftig als die Blätter, und diese schönen schwarzen Körnchen schauen für Hühner bestimmt sehr nach einem Leckerbissen aus. Ich habe die Robinien so weit es ging von unserer Weide verbannt, ganz wird mir das allerdings nie gelingen, das Zeug ist ja "beinahe unkaputtbar". Schneidet man eine große Robinie um kriegt man 20 neue, mindestens.
Meine Pferde gehen an frische Robinien nicht ran, auch nicht an ganz kleine. Aber bei z.B. abgebrochenen Ästen könnte es schon wieder anders aussehen. Wenn ich bisher von Vergiftungen bei Pferden gelesen habe, dann war es meistens weil aus Unwissenheit z.B. abgeschnittene Zweige in einen Auslauf geworfen wurden. Wenn die Pflanze welk ist geht anscheinend der abschreckene Geruch oder Geschmack verloren und dann wird Robinie gefressen. Ob es bei Hühnern so ähnlich ist weiß ich nicht, im Hühnerauslauf habe ich keine Robinien. Könnte auch sein daß die Hühner auf die verschiedenen Giftstoffe in diesen Pflanzen weniger empfindlich sind als Pferde. Aber wie gesagt, ich weiß es nicht, und sollte mal wieder eine junge Robinie im Hühnerauslauf auftauchen wird sie bei mir so gut es geht ausebuddelt.
Grüße
Mara
Im Pferdebereich habe ich zum Glück keine Robinien mehr. Bei den Hühnern ist das aber unmöglich. Vor allem durch angrenzende Flächen mit Robinien die mir nicht gehören. Ich werde beobachten, ob sie an die Samenschoten dran gehen.
Valsa, an die geschlossenen Schoten vielleicht nicht, aber spätestens wenn die Schoten aufgehen werden sie die schönen schwarzen Körnchen herauspicken. Die passen doch genau in das "Beuteschema" eines Huhns.
Aber zurück zum Thema, Deep Litter.
Meinen Hühnern habe ich heute früh so ca. 30 Liter Kompost in den Stall gekippt. Noch leicht feucht, ungefähr wie Blumenerde. Eine Stunde später war davon nichts mehr zu sehen, nur die Hobelspäne waren etwas dunkler gefärbt. Und die Hühner haben ein neues Bad eröffnet. Es sah richtig nett aus, Hühnerwellness sozusagen.
P9053654.JPG
P9053650.JPG
P9053644.JPG
Viele Grüße
Mara
Erstklassig Mara,
da kann jeder sehen, wie wohl sich die Tiere fühlen, - Spitze!
Gruß
Thomas
VG, Thomas
__________________________________________________ _____________________
....ach bitte, könnten wir nicht jetzt schon zu dem Kapitel übergehen, in welchem sich der Diktator in seinem Bunker erschießt?
Mag, das ist eine Superidee! Ich muß nur mal sehen, wie ich Kanne und Trog das ans Kotbrett oder an die Wand festkriege.
Grüße
Monika
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Hallo Monika,
Wie wäre es mit vier Schraubhaken an der Unterseite des Kotbrettes. Dünn vorbohren und dann hinein mit den Haken. Zwischen je zwei Haken eine geflochtene Schnur (Baumarkt) spannen und Tränke bzw. Futterautomat mit passendem Haken (s-förmig) einhängen. Feddich!
Try it!
Thomas
VG, Thomas
__________________________________________________ _____________________
....ach bitte, könnten wir nicht jetzt schon zu dem Kapitel übergehen, in welchem sich der Diktator in seinem Bunker erschießt?
Thomas, das ist nicht so einfach, da das Kotbrett nicht sehr stabil ist. Das liegt nur 1 bis 2 cm auf einem Balken auf. Da muß sich nur minimal was bewegen und dann wars das. Ist zwar bisher noch nicht passiert, aber das Risiko wollte ich nicht eingehen.
Grüße
Monika
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
VG, Thomas
__________________________________________________ _____________________
....ach bitte, könnten wir nicht jetzt schon zu dem Kapitel übergehen, in welchem sich der Diktator in seinem Bunker erschießt?
Lesezeichen