Seite 95 von 203 ErsteErste ... 4585919293949596979899105145195 ... LetzteLetzte
Ergebnis 941 bis 950 von 2021

Thema: Deep Litter Method?

  1. #941

    Registriert seit
    23.08.2013
    Beiträge
    16
    Kann man da nun die Hanfstreu dazukippen? Oder schimmelt das?

  2. #942
    Avatar von leotrulla
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    Hennef
    PLZ
    53773
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.762
    Zitat Zitat von Nycolicious Beitrag anzeigen
    Kann man da nun die Hanfstreu dazukippen? Oder schimmelt das?
    Natürlich kannst Du Hanf dazu schütten, eine Einstreu nach der DLM schimmelt nicht. Doch wo kommen Deine handelnden Mikroorganismen her, diese sind weder in Sägespänen noch in Hanfstreu enthalten?!

    Gruß

    Thomas
    VG, Thomas
    __________________________________________________ _____________________
    ....ach bitte, könnten wir nicht jetzt schon zu dem Kapitel übergehen, in welchem sich der Diktator in seinem Bunker erschießt?

  3. #943
    Avatar von leotrulla
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    Hennef
    PLZ
    53773
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.762
    Hi Mag,
    Zitat Zitat von Mag Beitrag anzeigen
    Erde / Kompost / Torf etwas irdendenes was auch staubt wenns trocken ist
    @Thomas Walnussbäumchen ist bestellt :
    wow, Du fackelst nicht lange, wenn's ums Federvieh geht, meinen Respekt! Ich hoffe, Du magst Nüsse?

    Gruß

    Thomas
    VG, Thomas
    __________________________________________________ _____________________
    ....ach bitte, könnten wir nicht jetzt schon zu dem Kapitel übergehen, in welchem sich der Diktator in seinem Bunker erschießt?

  4. #944

    Registriert seit
    23.08.2013
    Beiträge
    16
    gut dann werde ich heute in den Baumarkt düsen und mal ne Ladung Torf holen.. ich muss nur gucken wie ich die trocken kriege bevor ich sie einstreue...

  5. #945
    Avatar von leotrulla
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    Hennef
    PLZ
    53773
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.762
    Etwas Kompost, Mulch und Blumenerde wäre auch nicht schlecht. Streu das Material einfach in den Stall, so trocknet es am schnellsten.

    Gutes Gelingen!

    Thomas
    VG, Thomas
    __________________________________________________ _____________________
    ....ach bitte, könnten wir nicht jetzt schon zu dem Kapitel übergehen, in welchem sich der Diktator in seinem Bunker erschießt?

  6. #946
    Avatar von Sabine68
    Registriert seit
    01.02.2008
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94538
    Beiträge
    646
    Ich schmeiß alles rein, was mir so unterkommt und mir tauglich erscheint....Grundbasis ist Humus und dann kommt je nach Verfügbarkeit Reste von Blumenerde, oder im Herbst die Blumenerde von den ausgeleerten Blumenkästen, mal Sand, Rindenmulch, Kompost und vor allem regelmäßig die Asche aus unserer Hackschnitzelheizung. Zwischendrin gibts auch mal Kieselgur drunter. Klappt bisher hervorragend.
    Herzliche Grüsse aus Niederbayern
    2.6 gr. Sulmtaler/ 0.2 Marans/0.2 Araucaner/ 0.2 Bielefelder Kennhühner/0.2 Maran-Sulmtalermix/ 0.4 Grünleger/ 5 Zwergwyandotten
    Küken: 14 Blumenhühner, 9 schwedische Isbar, 6 cream Legbar, 4 Marans,

  7. #947

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Zitat Zitat von Nycolicious Beitrag anzeigen
    gut dann werde ich heute in den Baumarkt düsen und mal ne Ladung Torf holen.. ich muss nur gucken wie ich die trocken kriege bevor ich sie einstreue...
    Torf muss nun wirklich nicht sein, das ist weder umweltfreundlich noch ökologisch vertretbar.

    http://www.bund.net/themen_und_proje...nd_verwendung/
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  8. #948

    Registriert seit
    23.11.2012
    Beiträge
    1.396
    @Birli, ja, das war auch mein Gedanke!

  9. #949
    Avatar von Mag
    Registriert seit
    30.10.2011
    Ort
    Herdecke
    PLZ
    58313
    Land
    NRW - Deutschland
    Beiträge
    218
    Zitat Zitat von leotrulla Beitrag anzeigen
    Ich hoffe, Du magst Nüsse?
    Ja, mag ich.
    Walnuss-Schnaps (Aufgesetzter) ist aber nicht meins.

    Wir haben schonmal an einen Walnussbaum gedacht, aber weil der als einer der wenigen unter unsere Baumschutzordnung fällt wurde das bisher verworfen.
    Habe jetzt auch "Strauch" bestellt - da meine Nachbarn botanisch aber ehr ignorant sind wird es kein Problem geben wenn ich ihn irgendwann ummache.
    Zur Not sag ich das er krank war und pflanze nen Neuen ;-)

  10. #950

    Registriert seit
    23.08.2013
    Beiträge
    16
    ah ... nu is zu spät.. jetzt hab ich Torf drinne... naja.. ich hoffe das klappt mit dem deep litter, als ich das so eingefüllt hatte, dachte ich, wenn nicht, dann hab ich ein riesen Problem alles wieder wegzutransportieren. Aber zufrieden bin ich schon mit den Sägespänen, endlich riechts nicht mehr nach Stall und die Hühnerhaufen sind schön trocken. Auch aufs Kotbrett hab ich Sägespäne druf getan.
    Leider ist auch viel von den Spänen in die Tränke.. jetzt hab ich mal diese Nippeltränken bestellt.. irgendwer hier im Forum hat da gute Erfahrung mit gemacht.. zwar mit Wachteln.. aber.. was die können, sollten doch auch Hühner hinbekommen...

Seite 95 von 203 ErsteErste ... 4585919293949596979899105145195 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 121
    Letzter Beitrag: 22.09.2021, 10:25
  2. Deep Litter auffüllen
    Von Kaffeesatz im Forum Innenausbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.09.2018, 11:36
  3. Deep Litter im Holzstall
    Von Bachfrau im Forum Innenausbau
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 01.09.2018, 19:45
  4. Deep Litter - Übersetzung aus dem englischen
    Von Zwiehuhn_Neuling im Forum Innenausbau
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 14.07.2015, 21:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •