Seite 84 von 203 ErsteErste ... 347480818283848586878894134184 ... LetzteLetzte
Ergebnis 831 bis 840 von 2021

Thema: Deep Litter Method?

  1. #831
    Avatar von leotrulla
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    Hennef
    PLZ
    53773
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.762
    Hallo Mara,
    Zitat Zitat von Mara1 Beitrag anzeigen
    Was mir noch nicht klar ist an dieser Methode: Einerseits soll eine Art Verrottung stattfinden, durch Mikroorganismen. Andererseits ist es aber staubtrocken. Irgendwie krieg ich das nicht so ganz unter einen Hut, braucht man für Verrottung nicht eine gewisse Feuchtigkeit?
    ....nix Verrottung, DLM ist kein Komposthaufen! Hier geht es einfach um den Abbau von organischen Substanzen, durch Entzug von Feuchtigkeit durch die Umgebungstrockenheit sowie die mechanische Einwirkung durch Scharren und Gewichtsdruck. Ob da noch Bakterien einwirken, weiß ich nicht, wäre aber sicherlich eine schönes Promotionsthema für Biologen, dieses zu ergründen.

    Gruß

    Thomas
    VG, Thomas
    __________________________________________________ _____________________
    ....ach bitte, könnten wir nicht jetzt schon zu dem Kapitel übergehen, in welchem sich der Diktator in seinem Bunker erschießt?

  2. #832
    Avatar von leotrulla
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    Hennef
    PLZ
    53773
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.762
    Hallo Mag,
    Zitat Zitat von Mag Beitrag anzeigen
    Hallo Thomas,
    ich bezog mich aber auf die Frage ein Seite früher
    Und bei einer Vermischung mit dem Streu können die Hühner ja selbst dosieren
    hatte ich nicht gerafft, doch wie pflegte mein Spieß zu sagen "Ohne Hirn bist halt a Depp!".

    Ernsthaft, ich sehe darin überhaupt keine Gefahr, ich mache mir doch auch keine Sorgen, ob die Hühner Rindenstücke aus dem Mulch zu sich nehmen?! Ich denke, diesen Gedanken kann man/frau getrost vernachlässigen.

    Gruß

    Thomas
    VG, Thomas
    __________________________________________________ _____________________
    ....ach bitte, könnten wir nicht jetzt schon zu dem Kapitel übergehen, in welchem sich der Diktator in seinem Bunker erschießt?

  3. #833
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    @Bachstelze
    die Hühner haben zwar tagsüber Zugang zum Stall, halten sich aber nicht ständig darin auf.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  4. #834

    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    1.530
    Hallo leotrulla,

    das ist doch der Trick an der ganzen Sache. Die nicht schädlichen Bakterien bevorzugen trockenes Milieu, die gesundheitsgefährlichen aber feuchtes. Dazu brauchst Du keine Promotion.
    Freundliche Grüße Bachstelze

  5. #835

    Registriert seit
    13.01.2012
    Beiträge
    179
    Noch ein weiterer Vorteil,

    seit etwa 25 Jahren habe ich keine Kalkbeine oder Rote Vogelmilben mehr bei meinen Hühnern. Vorher hatten sie auch damit zu tun. Auch Milben lieben offenbar keine trockene Tiefstreu.
    mfg Memel

  6. #836
    Avatar von Mother Goose
    Registriert seit
    03.04.2010
    Land
    USA
    Beiträge
    1.860
    Monika,
    ich muss da Bachstelze Recht geben. Das ist ein ziemlich hoher Besatz fuer eine kleine Flaeche. Aber da kannst Du 2 Sachen machen: 1. gut lueften, tags wie nachts. Und 2. eine furztrockene Einstreu benutzen. Bei mir hat sich Torf bewaehrt. Ist zwar nicht unbedingt umweltfreundlich, aber DLM-freundlich. Wenn die Streu dann trotzdem feucht wird, immer wieder eine duenne Schicht Streu einbringen. Wenn's dann immer noch feucht sein sollte, musst Du halt trotzdem ab und zu ausmisten, oder einen groesseren Stall bauen. Die koennen eh nie zu gross sein.

    LG,
    Annika

  7. #837

    Registriert seit
    25.02.2013
    Ort
    Luckau
    PLZ
    15926
    Beiträge
    18
    Habe mein Stall seit März 2013
    Und die getrocknete Komposterde ist super als Einstreu -
    Kotbrett muss vorhanden sein .....
    Alles bleibt sauber & die Hühner haben ihr Staubbad inkl. oder sie scharren etwas tiefer & haben den Kühlschrank auch noch inkl.
    Kann ich nur weiterempfehlen

  8. #838
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Annika, das der Stall gut belüftet ist, müßte man auf dem Foto erkennen können. Der Stall ist ca. 2 m hoch, die Bretterwand 1 m und oben ist nur Draht.
    Ich muß mir das nochmal überlegen. Die Eierkiste steht unter dem Kotbrett und da würde dann sicher der ganze Torf o.ä. reingescharrt.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  9. #839
    Avatar von leotrulla
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    Hennef
    PLZ
    53773
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.762
    Hallo Bachstelze,
    Zitat Zitat von Bachstelze Beitrag anzeigen
    das ist doch der Trick an der ganzen Sache. Die nicht schädlichen Bakterien bevorzugen trockenes Milieu, die gesundheitsgefährlichen aber feuchtes. Dazu brauchst Du keine Promotion.
    Die Vermutung habe ich ja auch, allein, ich kann diese nicht belegen, da ich keine Bakterienstämme benennen kann. Das ist's, was ich Mara versucht habe nahe zu bringen.

    Dennoch hab Dank.

    LG

    Thomas
    VG, Thomas
    __________________________________________________ _____________________
    ....ach bitte, könnten wir nicht jetzt schon zu dem Kapitel übergehen, in welchem sich der Diktator in seinem Bunker erschießt?

  10. #840

    Registriert seit
    06.03.2013
    Ort
    Wertheim
    PLZ
    97877
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    210
    Hi,

    ich hab mal eine Frage:

    Wie lange wird ein DLM zum abtrocknen brauchen?
    Ich habe eine Mischung eingebracht aus 4 Eimern Erde, 3 Eimern Kompost, 2 Eimern Sand, 4 Eimern Sägespänen und 120l Rindenmulch.

    Die Erde und Kompost waren eben erdfeucht, Rindenmulch war auch nicht staubtrocken. Drin ist das ganze seit Freitag Abend. Zwei- bis dreimal täglich vermische ich alles mit einer Mistgabel. Aber die Erde fühlt sich immer noch etwas feucht an, wenn ich sie von unten hoch hole.

    Dabei hab ich seit Freitag immer gut gelüftet (2 Fenster, Lüftungsöffnung, Tür offen). Kann ich noch irgendetwas tun um die Trocknung zu beschleunigen?

    Morgen wird der Stall bezogen...

Seite 84 von 203 ErsteErste ... 347480818283848586878894134184 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 121
    Letzter Beitrag: 22.09.2021, 10:25
  2. Deep Litter auffüllen
    Von Kaffeesatz im Forum Innenausbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.09.2018, 11:36
  3. Deep Litter im Holzstall
    Von Bachfrau im Forum Innenausbau
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 01.09.2018, 19:45
  4. Deep Litter - Übersetzung aus dem englischen
    Von Zwiehuhn_Neuling im Forum Innenausbau
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 14.07.2015, 21:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •