Seite 83 von 203 ErsteErste ... 337379808182838485868793133183 ... LetzteLetzte
Ergebnis 821 bis 830 von 2021

Thema: Deep Litter Method?

  1. #821
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.734
    Grüß dich
    Wie es funktioniert: Mir unklar.
    Daß es funktioniert: JA
    Habe heute ein untergescharrtes Nest freigelegt. Ca 4 m² mit blossen Händen umgegraben (bis zur Folie) Alles trocken, kein Hühnerkot bemerkbar, keine Milben an den Händen, kein unangenehmer Geruch.
    Viel Staub- (Daher wurde ja das Nest verschüttet)

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  2. #822

    Registriert seit
    27.07.2012
    Ort
    Spessart
    Beiträge
    242
    Ich nehme an, dass die Verrottung immer nur unmittelbar an den Hinterlassenschaften der Hühner stattfindet. Die bringen ja ihre Feuchte quasi mit....und alles trocke drumherum ist in einer Art Ruhezustand....also "stand by" bis die Mikroorganismen durch Kot wiederum zu arbeiten anfangen.

  3. #823
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.699
    ok. Dann zähle ich das mal zu den Sachen, die ich zwar nicht verstehe, die aber trotzdem funktionieren. Hauptsache die Hühner fühlen sich wohl damit.

    Viele Grüße
    Mara

  4. #824

    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    1.530
    Hallo,

    das ist eine sehr gute Erkenntnis. Meine Hochachtung!
    Freundliche Grüße Bachstelze

  5. #825
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Wie sieht das denn im Herbst/Winter aus, wenn die Hühner immer mit nassen Füssen in den Stall laufen? Mein Stall ist nur 3 qm groß bei im Winter dann 12 Hühnern.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  6. #826
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.734
    Grüß dich
    a) Wie viel Wasser hängt denn an so einem Hühnerfuß?
    b) Warum sollten sie ständig rein und raus laufen?

    a+b: Keine Probleme. Milben mögen es WARM UND FEUCHT. Beides ist im Spätherbst und Winter wohl nicht gegeben. Oder heizt du deinen Stall? Dann, weiß ich nicht, da ich den Stall nicht heize.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  7. #827
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Willi, um Gottes Willen, ich heize doch den Stall nicht
    Es ist ein nichtisolierter Holzstall. Im Winter streue ich das Heu ein, das die Schafe verschmähen. Aber das ist oft nach ein paar Tagen so naß, das ich es rausholen muß. Ja, ich weiß Heu saugt nicht gut, aber ich sehe daran, das schon einiges an Feuchtigkeit reingetragen wird.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  8. #828
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.734
    Zu Heu weiß ich nur, daß ich es ständig wechseln muß (in den Nestern)
    Boden: Hobelspäne: Immer trocken und sauber.
    Wenn ich immer mal wieder im Stall mit dem Hochdruckreiniger durchgehe: Spätestens am nächsten Morgen: siehe Hobelspäne.

    lg
    Willi
    p.s. Ich habe tatsächlich schon einmal Milben festgestellt. Wo? Im Heu. Im Boden war nix. Dann gabs neues Heu, kräftig Kieselgur (das Weinfiltrationszeug, fein) und gut wars.
    Ich mache ja den Langzeitversuch, ob Filtrationskieselgur auch wirkt. Dies war das 1. Mal Milben und es hat gewirkt.
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  9. #829
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Milben sind mir dieses Jahr bisher noch keine aufgefallen. Da ich den Rundballen Heu direkt neben dem Hühnerstall habe, würde es sicher auch keinen großen Unterschied machen, ob ich auch mit Heu einstreue.

    k-DSCI0104.JPG
    Mir ging es nur darum, ob der Stall mit Deep-Litter im Winter trockener ist.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  10. #830

    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    1.530
    Zitat Zitat von legaspi96 Beitrag anzeigen
    Wie sieht das denn im Herbst/Winter aus, wenn die Hühner immer mit nassen Füssen in den Stall laufen? Mein Stall ist nur 3 qm groß bei im Winter dann 12 Hühnern.
    Grüße
    Monika
    Hallo,

    bei 12 Hühnern auf 3 qm wird wohl keine Einstreu trocken bleiben. Die Tiefstreu braucht für die Kleinstlebewesen eine gewisse Wärme und Trockenheit. Das wurde hier schon angeführt.
    Freundliche Grüße Bachstelze

Seite 83 von 203 ErsteErste ... 337379808182838485868793133183 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 121
    Letzter Beitrag: 22.09.2021, 10:25
  2. Deep Litter auffüllen
    Von Kaffeesatz im Forum Innenausbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.09.2018, 11:36
  3. Deep Litter im Holzstall
    Von Bachfrau im Forum Innenausbau
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 01.09.2018, 19:45
  4. Deep Litter - Übersetzung aus dem englischen
    Von Zwiehuhn_Neuling im Forum Innenausbau
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 14.07.2015, 21:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •