Seite 81 von 203 ErsteErste ... 317177787980818283848591131181 ... LetzteLetzte
Ergebnis 801 bis 810 von 2021

Thema: Deep Litter Method?

  1. #801
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123

  2. #802

    Registriert seit
    27.07.2012
    Ort
    Spessart
    Beiträge
    242
    Ich hatte mir letztes Jahr mit Anschaffung der Hühner ein Kilo Kieselgur gekauft...davon hab ich gerade 2x bisher per Pumpe im Stall rumgestaubt.....ich habe echt Mühe das Zeug zu verbrauchen .
    Im Ernst, dadurch, dass ich häufiger Holzasche in die Kotkisten streue und auch Asche in die Ecken und Ritzen werfe ist so schon viel Staub im Stall. Die Tränke jedenfalls sieht immer aus wie S**, wenn ich Wasser nachfülle.
    Letzthin habe ich mit einer Freundin meine Glucke auf Milben hin untersucht und erwartungsgemäß nix entdecken können.
    Mit deep Litter wird das sicher nicht viel anders sein.

  3. #803
    Avatar von leotrulla
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    Hennef
    PLZ
    53773
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.762
    Zitat Zitat von Andrea Barthel Beitrag anzeigen
    Mit deep Litter wird das sicher nicht viel anders sein.
    Richtig, die Tränke sieht in beiden Fällen wie eine Beuys Collage aus! Deshalb gieße ich aber auch nicht nach sondern tausche frisch & voll gegen bearbeitet & teilgeleert. Ob das wirklich nötig ist, weiß ich natürlich nicht, es erscheint mir aber einfach hygienischer.

    Gruß

    Thomas
    VG, Thomas
    __________________________________________________ _____________________
    ....ach bitte, könnten wir nicht jetzt schon zu dem Kapitel übergehen, in welchem sich der Diktator in seinem Bunker erschießt?

  4. #804
    Pöser Purche Avatar von Nopi
    Registriert seit
    09.05.2012
    PLZ
    23715
    Land
    Hedwig-Holzbein
    Beiträge
    1.169
    Moin,

    das täglich frische Wasser sollte aus meiner Sicht eh standard sein. Zumindest sollte die Tränke einmal am Tag ausgeschwenkt werden.

    Gruß
    Stefan
    "Eier, wir brauchen Eier!" Zitat Oliver Kahn
    1,12 Marans; 0,1 Araucana; 0,4 Grünleger; 1,2 Laufenten; 1,3 Skudden; 1,0 Labrador; 1,2 Katzen

  5. #805

    Registriert seit
    27.07.2012
    Ort
    Spessart
    Beiträge
    242
    Nunja, ich schwenke die Rinne täglich aus - so einen Siff würde ich auch nicht in meiner Tasse haben wollen; ansonsten wird die Tränke bei jeder Neubefüllung ausgeschrubbt und -gespült.

  6. #806
    Pöser Purche Avatar von Nopi
    Registriert seit
    09.05.2012
    PLZ
    23715
    Land
    Hedwig-Holzbein
    Beiträge
    1.169
    Bei uns bekommen sie täglich frisches Wasser und die Tränke wird dabei auch ausgetauscht. Eine Tränke ist in Gebrauch, die andere Tränke wird gereinigt und anschließend trocknet sie draußen aus. Gerade das totale Abtrocknen lässt Algen/Bakterien weniger Möglichkeiten.
    Das Gleiche gilt für die Tränke auf der Weide.

    Gruß
    Stefan
    "Eier, wir brauchen Eier!" Zitat Oliver Kahn
    1,12 Marans; 0,1 Araucana; 0,4 Grünleger; 1,2 Laufenten; 1,3 Skudden; 1,0 Labrador; 1,2 Katzen

  7. #807

    Registriert seit
    27.07.2012
    Ort
    Spessart
    Beiträge
    242
    Gut zu wissen! Danke!

    Das haben bei mir derzeit nur die Glucke mit ihren Küken.

    LG Andrea

  8. #808

    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    126
    Kann ich eigentlich auch direkt Waldboden nehmen und diesen mit Kompost mischen oder hole ich mir da irgendwas in den Stall das da nicht hingehört?
    LG
    Michaela

  9. #809
    Pöser Purche Avatar von Nopi
    Registriert seit
    09.05.2012
    PLZ
    23715
    Land
    Hedwig-Holzbein
    Beiträge
    1.169
    Moin,

    aus meiner Sicht kein Problem. Im Gegenteil: Ist es auch noch aus einem Nadelwald hast du ein ideales Staubbad für deine Tukken.

    Gruß
    Stefan
    "Eier, wir brauchen Eier!" Zitat Oliver Kahn
    1,12 Marans; 0,1 Araucana; 0,4 Grünleger; 1,2 Laufenten; 1,3 Skudden; 1,0 Labrador; 1,2 Katzen

  10. #810

    Registriert seit
    11.05.2013
    Land
    Bayern
    Beiträge
    13
    So Ihr Lieben,
    nachdem ich mich nun wirklich durch alle! 81 Seiten gelesen habe, bin ich bereit für DLM
    Jetzt muss ich nur noch den Stall bauen.
    Wie sieht das eigentlich mit Holzkohle aus? Ich möchte mir gerne "Terra Preta " bauen, so auf die Art und Weise wie hobbygaertnerin das macht. Nun habe ich mir gedacht, ich könnte die Kohle ja auch mit in die Einstreu mischen. Anderseits glaube ich irgendwo mal gelesen zu haben, daß möglicherweise die Hühner auch die Kohle fressen und daß das nicht so bekömmlich sein soll. Nicht daß ich am Ende schwarze Hühner krieg..

Seite 81 von 203 ErsteErste ... 317177787980818283848591131181 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 121
    Letzter Beitrag: 22.09.2021, 10:25
  2. Deep Litter auffüllen
    Von Kaffeesatz im Forum Innenausbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.09.2018, 11:36
  3. Deep Litter im Holzstall
    Von Bachfrau im Forum Innenausbau
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 01.09.2018, 19:45
  4. Deep Litter - Übersetzung aus dem englischen
    Von Zwiehuhn_Neuling im Forum Innenausbau
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 14.07.2015, 21:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •