Oder man sorgt dafür, dass die Mäuse gar nicht erst in den Stall hinein können. Hilft besser als Chillipulver![]()
![]() |
Oder man sorgt dafür, dass die Mäuse gar nicht erst in den Stall hinein können. Hilft besser als Chillipulver![]()
Abzugeben: 1,1 Deutsche Zwerghühner blau-orangehalsig in gute Hände,
ebenso 1,1 Mährische Strasser und 2,2 Figurita Mövchen günstig abzugeben! (mit Bewertungskarten)
Hallo zusammen!
Meine Hühner bekommen immer Pferdemist, aus dem sie sich die Würmer raussuchen. Der Mist selber ist vom scharren dann natürlich schön locker und trocknet in der Sonne blitzfix. Ob ich den wohl anstatt der Komposterde nehmen kann?
Nun ja, das ist so 'ne Sache mit dem Pferdemist. Die Einstreu soll ja dafuer sorgen, dass der Huehnerkot aufgesaugt und verarbeitet wird, und das wuerde bei Mist, der schon mit Kot und Urin gesaettigt ist, nicht der Fall sein. Zudem kommt dann ja auch noch eventuelle Belaestigung durch Ammoniagase hinzu. Persoenlich wuerde ich es deswegen sein lassen, aber Du kannst den Pferdemist kompostieren und DANN als Einstreu nehmen.
Aha, ok...
Wäre dann halt fürs nächste Jahr was...:-)
Moin,
wir haben uns von dem Thread auch inspirieren lassen.
Unser Hühnerstall hat gute 42 qm, Betonboden, mit 8 Hühnern. Wir waren erstaunt, wie günstig die Füllung war. Insgesamt sind zwei Tonnen gesiebter Mutterboden = 20,00 Euro direkt vom Kieswerk sowie gut 1 m3 Rindenmulch = 10,00 Euro verarbeitet worden.
So sieht der Stahl nun aus:
04.jpg01.jpg
Das angebotene Staubad (rechts die alte Hundebox ohne Deckel), zusätzlich mit Holzasche vermischt, wird nicht genutzt, stattdessen machen sie sich Badekuhlen in den Stallboden. Der Boden wird auch fleißig durchgescharrt.
Soweit wir das bisher beobachten konnten halten sich die Hühner gut ein Drittel der Zeit im Stall auf, den Rest draußen im großzügigen Auslauf. Der Stall scheint also sehr reizvoll zu sein.
Viele Grüße
Stefan
"Eier, wir brauchen Eier!" Zitat Oliver Kahn
1,12 Marans; 0,1 Araucana; 0,4 Grünleger; 1,2 Laufenten; 1,3 Skudden; 1,0 Labrador; 1,2 Katzen
Wow, da hattest du echt einen günstigen Einkauf. 42qm Stall bei 8 Hühnern ist natürlich auch klasse - da kann ich mir gut vorstellen, dass die gerne drinnen sind, das ist ja Luxus pur. Vor allem bei Schietwetter.
Liebe Grüße, Karin
Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst
Hi Karin,
da bist du für verantwortlich. Ohne dein Posting am Anfang des Threads wäre es nicht so gekommen.
Durch den Bauernhof können wir uns den Luxus leisten, wir haben Platz ohne Ende. Außerdem: Lass mal wieder einen Vogel vom Himmel fallen und die Aufstallpflicht tritt wieder in Kraft... So können wir die Hühner auch mit recht ruhigem Gewissen drinnen lassen. Und wie du schon geschrieben hast: Schlechtes Wetter oder zb viel Schnee vor der Tür... macht nichts, wird eben drinnen gescharrt.
Viele Grüße
Stefan
"Eier, wir brauchen Eier!" Zitat Oliver Kahn
1,12 Marans; 0,1 Araucana; 0,4 Grünleger; 1,2 Laufenten; 1,3 Skudden; 1,0 Labrador; 1,2 Katzen
super, ein richtig toller stall
ich bin auch begeistert von DLM!
Es gibt von meiner Truppe nun einen Blog. Klickt doch mal rein
www.huehnerhotel-hohenlohe.blogspot.de
www.augsburger-huehnerkiste.blogspot.de
42 qm! ich will ja gar nicht erst dran denken, wieviele Huehner ich bei so einem grossen Stall haette!Sieht klasse aus. Hast Du Dich durch den ganzen Thread gearbeitet?
LG,
Annika
Lesezeichen