Seite 57 von 203 ErsteErste ... 74753545556575859606167107157 ... LetzteLetzte
Ergebnis 561 bis 570 von 2021

Thema: Deep Litter Method?

  1. #561
    Avatar von Mother Goose
    Registriert seit
    03.04.2010
    Land
    USA
    Beiträge
    1.860
    Ja, Ratten und Maeuse finden die tiefe Streu klasse, leider. Ich sehe auch immer mal eine Maus im Garten rumhuschen, und meine Tochter sagte, dass sie sich Nester in der Tiefstreu bauen; sie haette beim Rechen der Streu welche aufgedeckt. Seitdem fuettern wir die Huehner nur noch draussen; ich will sie nicht auch noch im Stall verkoestigen. Momentan haben wir auch keine Katze; ich hoffe, dass die Maeuse nicht ueberhand nehmen.

  2. #562
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Um meinen Stall jetzt noch auf DLM umzustellen,ist es wohl von der Jahreszeit wohl etwas zu spät,oder was mein Ihr? Das Zeug muss ja wohl erst mal trocknen können.


    Laila10

  3. #563
    Avatar von leotrulla
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    Hennef
    PLZ
    53773
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.762
    Zitat Zitat von TXIKA Beitrag anzeigen
    Hallo!
    Bei uns treibt sich grad ´ne Ratte o.ä.rum,die den Stallboden auch total klasse findet.....
    Große Haufen türmen sich auf,denn irgendwo hat sie ein Loch in den Maschendraht gefressen und verschafft sich Zugang zum Futtertrog
    Ich hab den Trog nun einige Tage leer gelassen und hoffe,dass sie sich eine andere Futterquelle sucht.
    Ansonsten finde ich diese Methode auch total klasse,besonders im Winter.Meine staubbaden dann immer im Stall.
    Hallo Silvia,

    beschaffe Dir doch einen Napf zum Aufhängen. Meine Wasser - und Futterspender hängen von der Decke bzw. von Ästen herab aber selbst wenn beides nicht vorhanden sein sollte, könntest Du immer noch eine "galgenänhliche" Konstuktion basteln und das Futter herab hängen lassen. Da sollte weder Maus noch Ratte ans Futter gelangen können?!

    Gruß

    Thomas
    VG, Thomas
    __________________________________________________ _____________________
    ....ach bitte, könnten wir nicht jetzt schon zu dem Kapitel übergehen, in welchem sich der Diktator in seinem Bunker erschießt?

  4. #564
    Avatar von Myfanwy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Ort
    Mozartkugelhauptquartier
    PLZ
    5020
    Land
    AT
    Beiträge
    2.363
    Zitat Zitat von laila10 Beitrag anzeigen
    Um meinen Stall jetzt noch auf DLM umzustellen,ist es wohl von der Jahreszeit wohl etwas zu spät,oder was mein Ihr? Das Zeug muss ja wohl erst mal trocknen können.


    Laila10
    Das kommt drauf an - wenn du die erde kaufen musst, dann könntest du im Baumarkt oder Gartencenter darauf achten, ob die Erde trocken gelagert wurde. Wenn du die Ede selbst hast, kannst du sie erst irgendwo trocken aufschütten und ein paar mal durchharken. Wenn es bei euch so trocken ist, wie bei uns, sollte das kein Problem sein. Sie muss nicht furztrocken sein, wenn du sie im Stall ausbringst, nur regennasse Erde ist nicht so der Knüller. Nasses Zeug neigt dazu, dass es verbackt und dann hast du lauter knüppelharte Schollen. Abgesehen davon ist zuviel Feuchtigkeit im Stall ja unbedingt zu vermeiden.

    Ich hab ja heuer die Erde auch käuflich erworben, da die Gratiserde vom städtischen Bauhof nicht schön war. Bei uns wird im Frühling gratis Komposterde abgegeben, die aus den Gartenabfällen der Bewohner gewonnen wird. Leider schmeissen viele Leute auch Plastikfolien und anderen Schiet in den Biomüll und das wird dann mit eingehäckselt. Das ist dann doof für Hühner, weil der Plastikmüll in mundgerechten Stücken drin ist. War heuer eben ganz arg und so hab ich die Billigerde vom Bauhaus genommen. Die war eigentlich gar nicht so übel - aus hühnistischer Sicht - als Gärtner hätte mich das Zeug aufgeregt. Der Vorteil war aber, dass sie genau den optimalen Feuchtigkeitsgehalt hatte, weil drinnen gelagert.
    Liebe Grüße, Karin

    Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst

  5. #565
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Zitat Zitat von leotrulla Beitrag anzeigen
    Hallo Silvia,

    beschaffe Dir doch einen Napf zum Aufhängen. Meine Wasser - und Futterspender hängen von der Decke bzw. von Ästen herab aber selbst wenn beides nicht vorhanden sein sollte, könntest Du immer noch eine "galgenänhliche" Konstuktion basteln und das Futter herab hängen lassen. Da sollte weder Maus noch Ratte ans Futter gelangen können?!

    Gruß

    Thomas
    Ich werde Ratten und Mäuse nicht unterschetzen. Die sind sehr empinderisch wenn um Fressbares geht.

  6. #566
    Avatar von bellapaula
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    PLZ
    90451
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    3.640
    Hallo, Ihr alle,
    ich hab mal alles so leicht überflogen, ist ja auch eine Menge zu lesen! Was ich nicht gefunden habe, ist diese Methode auf OSB-Platten. Oder, ich habs überlesen,- naja, egal.
    Unser Boden besteht aus 2 x gestrichenen OSBs, gestrichen mit Klarlack. Darauf hab ich Zeitungen, darau dann Hanfstreu und Holzspäne. Alles schön trocken. Da unsere 6 Ladies die meiste Zeit draußen sind, gibts auch nicht viel Kaka drinnen. Jetzt meine Frage: "wärmt" das Deepdings auch etwas? Ist unser erster Winter,- der Stall ist isoliert, aber, wenn sie doch frieren?!?! Jaja, wahrscheinlich tun sie das nicht.
    Ihr schreibt, das Ganze mögen sie weil sie darin gerne scharren,- dann hätten sie im Winter Beschäftigung, wenn ich das machen würde. Wäre ja auch nicht schlecht!

    LG, bellapaula
    Geändert von bellapaula (15.11.2011 um 13:01 Uhr)
    1x Zw.-Orloff, 1x Zw.Welsumer, 2x Antwerpener Bartzwerg, 1x Zw-Mix, 2x dt. Zwerghuhn, 2x Zw-Barnevelder, 1x Zw-Wyandotte, 1x Chabo, 1x Bantam, 3x Zw.Federfuß, und 2 Bantamküken zitron- porzell.

  7. #567
    Avatar von Mother Goose
    Registriert seit
    03.04.2010
    Land
    USA
    Beiträge
    1.860
    @bellapaula: obwohl im Idealfall DLM auf Naturboden gemacht wird, ist wegen der Tiefe der Streu nichts gegen OSB-Platten einzuwenden. Was da eher schaedlich sein koennte ist verschuettetes Wasser; wenn Du DLM auf OSB machen willst, musst Du darauf achten, dass Du entweder die Traenke aufhaengst oder nach draussen verlegst. Und ja, eine derartig dicke Schicht waermt auch im Winter, besonders wenn sie schon seit dem Fruehjahr drin ist (denk an Hitze im Inneren eines Komposthaufens), aber selbst wenn Du sie erst jetzt reinmachst hat sie einen isolierenden Effekt. Und keine Angst, Huehner sind sehr kaeltefest!

  8. #568
    Avatar von leotrulla
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    Hennef
    PLZ
    53773
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.762
    Zitat Zitat von Murmeltier Beitrag anzeigen
    Ich werde Ratten und Mäuse nicht unterschetzen. Die sind sehr empinderisch wenn um Fressbares geht.
    Hallo,

    nein, dieses Nagerpack sollte man/frau wirklich nicht unterschätzen, nun habe ich aber auch kein Rattenpack oder weiß zumindest nichts davon? Und was sich an Mäusen aus der Deckung wagen sollte und nicht direkt von meinem Federvieh zerlegt wird, hat gute Chancen, der Katzenpatrouille in die Krallen zu fallen! :-)

    Gruß

    Thomas
    VG, Thomas
    __________________________________________________ _____________________
    ....ach bitte, könnten wir nicht jetzt schon zu dem Kapitel übergehen, in welchem sich der Diktator in seinem Bunker erschießt?

  9. #569
    Avatar von TXIKA
    Registriert seit
    18.08.2010
    PLZ
    26...
    Beiträge
    753
    Hi!
    @leotrulla:Ich habe Näpfe zum Hängen,die sind im Gehege.Im Stall seht ein kleiner Trog,den ich aber schon sehr lange nicht befüllt habe,nachdem der Nager nachts da war.Aber er macht immer wieder Stippvisiten :-(

    @ Myfanwy:Giftköder scheiden aus.Wir haben Hunde und Katzen rumlaufen....die Katzen sind aber leider noch zu klein,um sich mit einer Ratte anzulegen. Wir werden wohl den Stall abgraben müssen und den Maschendraht erneuern.....oder den Miezen Kraftfutter geben
    Liebe Grüße,
    Silvia
    bergische Schlotterkämme,schwarz,weiss- und gelb gedobbelt

  10. #570
    Avatar von Myfanwy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Ort
    Mozartkugelhauptquartier
    PLZ
    5020
    Land
    AT
    Beiträge
    2.363
    Hi Silvia,
    Lexx hat mich drauf gebracht - es gibt von Celaflor die Serie Naturen und damit gibt es keine Sekundärvergiftung mehr. D.h. wenn ein Wildtier oder unsere Hühner so eine Maus finden, können sie die bedenkenlos schnabulieren. Man muss nur die Köder selbst sicher auslegen. Das geht ganz gut, wenn man z.B. eine Plastikbox o.Ä. nimmt und nur kleine Eingänge reinschneidet, wo eben nur Mausens reinkönnen, aber Huhn, Katz und Hundi nicht. In die Box dann eben ein Schälchen mit dem Köder und obendrauf nen schweren Stein, dann kann nix umgekippt werden. Oft hat man aber auch Nischen und Plätze, wo sich die Mäuse tummeln, aber die Hühner nicht. Der Köder selbst ist ja behandelter Weizen, da gehen Hunde und Katzen eh nicht ran. Evtl. halt auf die Igel achten.
    Liebe Grüße, Karin

    Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst

Seite 57 von 203 ErsteErste ... 74753545556575859606167107157 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 121
    Letzter Beitrag: 22.09.2021, 10:25
  2. Deep Litter auffüllen
    Von Kaffeesatz im Forum Innenausbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.09.2018, 11:36
  3. Deep Litter im Holzstall
    Von Bachfrau im Forum Innenausbau
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 01.09.2018, 19:45
  4. Deep Litter - Übersetzung aus dem englischen
    Von Zwiehuhn_Neuling im Forum Innenausbau
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 14.07.2015, 21:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •