Hi Herbert - danke für Deinen Hühnerklappenbeitrag..finde ich interessant und eine schöne Idee für Tüftler!
![]() |
Hi Herbert - danke für Deinen Hühnerklappenbeitrag..finde ich interessant und eine schöne Idee für Tüftler!
LG, Saatkrähe
Warum nicht im Frühjahr misten ? Ich denke, es ist halt so, dass sich über den Winter eben mehr Mist und Feuchtigkeit ansammelt, als im übrigen Jahr (weil die Hühner wetterbedingt mehr im Stall rumhängen) und es sich dann einfach rentiert... Frühjahrsputz eben.
L.G. Sissi
Die Frage war warum.
Eben weil sie im Winter weit mehr innen sind und sich so dank mehr Kot und Feuhtigkeit die Krankheitsgefahr stark erhöht wäre es doch genau da sinnig einen "sauberen" Stall zu haben.
Ich habe früher schon mal darauf hingewiesen, daß diese Methode sehr alt ist und bei Rückfragen in der Generation meines Opas kommt einig die Aussage das schon immer im späten Herbst ("wenn Frucht und Öhmd hinna isch, hosch Zeit für`s mischda. derzu sin´d Felder frei.") gemistet wurde !?
Grü?e Oli
Die Welt ist kein Machwerk und die Tiere sind kein Fabrikat zu unserem Gebrauch. Nicht Erbarmen, sondern Gerechtigkeit ist man ihnen schuldig. Arthur Schopenhauer
Also ich frage mich halt langsam,
ob es die über Hundertjährigen:
http://www.youtube.com/watch?v=3Tqv4ugbFts
wie Heesters sind
oder die militanten DLM-er,
die uns vor der Gegenwart erlösen wollen.
Und damit es deutlich ist, dass hier keine Gefühle verletzt werden sollen, zur Aufheiterung noch ein Witz:
Jemand klopft laut an der Tür. Johannes Heesters quält sich hoch und schleppt sich zur Tür. Er öffnet. Da steht ein großer schwarzer Kerl, mit Kaputze und Sense in der Hand. Johannes sagt:" Was willst Du, ich kenne Dich nicht". Da sagt der Mann, mit dunkler und doch kalter Stimme:"Ich bin der Tod, ich bin gekommen, um die zu holen, für die es an der Zeit ist." Heesters dreht sich um und ruft: "Simone! Es ist für dich!"
Frohes Neues nochma...![]()
![]()
herbert
Wenn heut` die Welt untergeht, pflanz` ich morgen ein Apfelbäumchen.
Ich miste den/die Ställe im Frühjahr aus und im Spätherbst. März und Oktober. Am 23.12. mache ich auch nochmal etwas gründlicher sauber und packe dann die dickere Winterstreu rein. Sollte die Streu über Winter hier und da feucht sein, nehme ich die Schaufelweise raus und ersetze sie durch neue. Wenn es gegen Ende des Winters wieder wärmer wird, nehme ich bei der täglichen Kotbrettreinigung die neue Streu fürs Kotbrett von unten. Wenn die dann am Boden immer dünner wird, ist es schon mitten im März und Zeit für den Frühjahrsputz, wo alles rauskommt.
LG, Saatkrähe
@RUMMRENNEI: man mistet erst im Fruehling aus, weil der sich langsam zersetzende Kot in der Einstreu Waerme erzeugt, die im Winter gebraucht wird. Im Fruehling kann dann die alte Einstreu raus, und man kann mit einer neuen duennen Schicht beginnen, auf die nach und nach immer wieder neue Lagen kommen. Ich plane das Ausmisten fuer Maerz; meine Gemuesebeete werden sich freuen!![]()
LG,
Annika
Ich mache auch im Frühling den Komplettwechsel, weil sich wärmere Temperaturen und trockenes Wetter einfach besser eignen, um den Stall komplett zu reinigen. Im Spätherbst mache ich nur eine Teilkosmetik. D.h. ich fülle die Erde nochmal kräftig auf. Während des Sommers, wenn die Hühner nur zum schlafen und legen in den Stall gehen, fülle ich nicht ganz soviel auf. Im Winter kommt dann nochmal eine dicke Schicht dazu, weil meine Lieben in der lockeren Erde gerne baden. Die verbrauchte Erde kommt jeweils auf die Beete.
Liebe Grüße, Karin
Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst
Schön, zu erfahren, dass DML-Ställe ja doch mal gemistet werden (müssen).
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
herbert
Wenn heut` die Welt untergeht, pflanz` ich morgen ein Apfelbäumchen.
Steht ja schon in der ersten Antwort.
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
0,2 Lachshühnermixe = 2018, 0,1 schwarze Maransmix + 0,1 bambifarbene Araucanamix = 2016, 0,1 Dalmatiner-Australorps = 2011er
https://www.rgzv-heroldsberg.de/
Und genau genommen genau da:
Original von Myfanwy
Das ganze wird nur einmal im Jahr ausgetauscht. Ich mach das immer im Frühling, da kann ich dann die gebrauchte Einstreu auf den Beeten untermischen und hab auch gleich gedüngt.![]()
LG,
Irene
Lesezeichen