Ach Herbert,
wenn Du halt nicht immer so maßlos übertreiben müßtest. Es gibt ja wirklich gar nichts vo dem Du nicht reißerisch warnen kannst. Ich stell mir grad vor, wenn eins deiner Kinder sich ein Brot streichen möchte und Papa vorher noch einen halbstündigen Vortrag über die Gefährlichkeit des Buttermessers abhält und das Ganze mit einer Abhandlung über gefährliche Pestizidrückstände in der Butter würzt. Bei deinen Beiträgen geht mir eben regelmäßig der Hut hoch - denn, zu Tode gefürchtet ist auch gestorben....
Der Vergleich mit Contergan sollte nur aufzeigen, dass man sich als mündiger Mensch eben nicht immer sklavisch an die Hinweise der Hersteller zu halten hat, sondern tunlichst erst mal seinen Verstand benutzt. Die meisten wollen nur ihr Zeug verkaufen und vielfach wird nur eine künstliche Nachfrage erzeugt.
Auf welche Herstellerangaben soll ich denn beim Kieselgur achten? Auf meiner Tüte steht Ultra 2 und dass ich Augen- und Hautkontakt vermeiden soll - Punkt. Also wenn das Zeug so eine tödliche Gefahr wäre, dann gäbe es reichlich Warnhinweise....auf der Tüte, nicht von Dir
Es ist doch klar, dass Staub die Lungen schädigt, aber wie alt wird denn so ein Hühnchen? Ich kenne kein Huhn, dass an einer Staublunge eingegangen ist, aber ich weiß von etlichen, denen die rote Vogelmilbe den Garaus gemacht hat. Dass man sich selbst mit einer Staubmaske schützt wurde ja schon mehrfach erwähnt.
Alles ist Gift - die Dosis machts! Es fällt Dir kein Huhn ins Koma, wenn du ETWAS Kieselgur ins Staubbad gibst. Das Staubbad sollte natürlich nur nicht AUS Kieselgur bestehen. Und im Stall paniert man ja auch nicht die Wände und die Einrichtung damit, sondern gibt es an die relevanten Stellen. Was soll daran gefährlich sein.
Es wurden hier im Forum schon Tips gegeben wie man die Milben mit Diesel wegbringt - da kannst Du dich reinhängen, denn das ist wirklich ätzend, vor allem wenn der Gockel nach dem Poppen gerne eine pafft....
LG, Karin
Lesezeichen