Seite 15 von 203 ErsteErste ... 51112131415161718192565115 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 150 von 2021

Thema: Deep Litter Method?

  1. #141

    Registriert seit
    22.04.2010
    PLZ
    413
    Beiträge
    477
    Ich möchte das auch probieren ausserdem sind Hühner keine Weichtiere sie sind den ganzen Tag im Dreck am wühlen dann schadet denen das auch nicht ich werde den Schlafstall mal damit füllen um zu sehen ob das funktioniert =D ich bin sehr zuverlässig das das klappt nur die legestall streue ich lieber sägespäne aus
    alles Liebe Jenny
    2,7 Mix Hühner * 2,1 Stockenten * 1,0 Mularde*1,1 Gänse <3

  2. #142
    Avatar von Myfanwy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Ort
    Mozartkugelhauptquartier
    PLZ
    5020
    Land
    AT
    Beiträge
    2.363
    Ja, Jenny - nur den Boden damit einstreuen. In die Legenester solltest Du Heu, Stroh oder meinetwegen sägespäne tun. Die Nester müssen aber immer sehr gut sauber gehalten werden, da ist der Raum auch viel zu klein für Tiefstreu

    LG, Karin
    Liebe Grüße, Karin

    Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst

  3. #143

    Registriert seit
    20.04.2010
    Beiträge
    332
    Hi Karin,

    passender Vergleich, DLM und das Spiel mit dem Feuer.

    Nein, ich fahre kein Auto. Macht zu viel Dreck, Krach und kostet zu viel. Ich komme überall mit dem Fahrrad hin.
    Falls meine Frau mal nicht mehr fahren kann (MS) schaffen wir das Auto ganz ab.

    Mutig was neues auszuprobieren?

    Früher hat man das, ohne es besonders toll oder neu zu finden, nur so DLM-mäsig gemacht, Ställe selten ausmisten. Da fehlte es an Zeit und Material. Da ist man nicht alle paar Wochen zum Baumarkt gefahren, neue Sägespäne holen und das Stoh/Heu war hauptsächlich wertvolles Futter für die Tiere (Kühe,Pferde). Hygiene war da noch ein Fremdwort und die Mortalität (Kindersterblichkeit) und die Lebenserwartung der Menschen (und Tiere) war dementsprechend.

    Ich bin in meinem Jahrtausend angekommen und das gerne.

    Kann sich ja jeder selbst aussuchen, wie rückständig er leben will (so wie ich fast nie Auto fahre).

    Nur so zu tun, als sei man mutig, neue Methoden auszuprobieren, bloß weil einem das gut in den Kram passt, dass man kaum noch das lästige Ausmisten braucht, ist glatt verlogen.

    Das hier niemand wirklich ernsthaft auf meine Bedenken eingeht (Gesundheit, Umwelt, Ammoniakgase,...), sagt mir schon genug.
    Kritik an DLM nicht erwünscht und wird mehr oder weniger ignoriert oder ins Lächerliche gezogen.

    Zwischen den Zeilen mancher Beiträge lese ich jedoch deutlich, dass es wohl die Faulheit ist und nicht die Liebe zur Natur und den Tieren , was die DLM so interessant für manche macht.

    Außerdem bin ich echt enttäuscht, dass Du (Karin) die DLM nicht auch in den Legenestern praktizierst. Wohl Angst, dass man die mangelnde Stallhygiene den Eiern ansieht? Ich mein, wo die doch so optimal für den Boden ist, warum denn nicht auch die Nester verdrecken lassen? Kacke überall! Warum nicht auch Kacke im Legenest? Oder denkst Du die Mikroben gehen da nicht hin?

    Ich bin jedenfalls froh, den Fred entdeckt zu haben und hier zu schreiben.

    Sonst gäbe es hier wohl nur bedenkenlosen Jubel ob der tollen Neuentdeckung: Hühnerkacke statt Einstreu.

    Nimm doch mal jemand Stellung zu den Problemen wie Parasiten und entstehenden Umweltgiften.

    So Beiträge wie:

    Herbert, Du schnallst es einfach nicht....

    sagen halt echt wenig aus.



    herbert
    Wenn heut` die Welt untergeht, pflanz` ich morgen ein Apfelbäumchen.

  4. #144

    Registriert seit
    20.04.2010
    Beiträge
    332

    smile



    Hat die/der nen eigenen Stall nur zum Eierlegen?
    Ich verstehe wohl wieder mal als einziger nix?

    was heißt denn dass hier:

    ...ich bin sehr zuverlässig das das klappt nur die legestall streue ich lieber sägespäne aus


    (Kauf Dich Tüte Deutsch, hat mich auch gehelft.)

    herbert
    Wenn heut` die Welt untergeht, pflanz` ich morgen ein Apfelbäumchen.

  5. #145
    Avatar von sissi80
    Registriert seit
    19.01.2008
    Ort
    Zaisertshofen
    PLZ
    86874
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.160
    Herbert, wieso versuchst du es denn nicht endlich einfach mal selber ?
    Zur Hygiene kann ich nur sagen, dass mir mein Stall jetzt mit DLM sehr viel sauberer vorkommt. Früher stank es schon nach 3 Tagen nicht ausmisten. Jetzt nach 4 oder 5 Wochen DLM riecht es immer noch nach Wald.
    Es staubt auch überhaupt nicht.
    Ja, ich gestehe, ich bin froh, nicht mehr so oft ausmisten zu müssen. Warum nicht das Nützliche mit dem Angenehmen verbinden ?
    L.G.Sissi

  6. #146

    Registriert seit
    20.04.2010
    Beiträge
    20
    Erst das:

    Original von HerbertWolfgang
    So Beiträge wie:
    Herbert, Du schnallst es einfach nicht....
    sagen halt echt wenig aus.
    dann das:

    Original von HerbertWolfgang
    (Kauf Dich Tüte Deutsch, hat mich auch gehelft.)
    Noch Fragen?? Wo ist denn da die Aussagekraft??

    Hochmut (Superbia) ist eine der Todsünden.
    Das meine ich ernst, nicht nur im (so oft falsch verstandenen) religiösen Sinne.

  7. #147

    Registriert seit
    20.04.2010
    Beiträge
    332

    smile

    @docelias

    Sind Deiner Meinung nach nur "Ja"-sager hier erwünscht?

    Du bist doch offensichtlich auch nicht grad´wehrlos dafür aber etwas arrogant, oder?


    Die Randbemerkungen über meine Rechtschreibfehler/Großschrift und meine angebliche Wurmphobie/ADS....nahm ich ja auch mit Humor.

    Bleib ma locker.

    Schreib doch mal was zum Thema, über Einstreu, die DLM, das Wurmproblem dabei, über Deine Meinung dazu oder von Deinen Erfahrungen mit Deiner Methode der Einstreu und/oder des (Nicht-) Ausmistens.

    Is doch nicht alles ganz so toternst gemeint, wie Du scheinbar denkst.





    @sissi80

    Ich mag DLM nicht ausprobieren und Du kannst in meinen bisherigen Beiträgen lesen warum nicht.

    Hoffe für Dich, dass der Geruch von dem Rindenmulch
    (offensichtlich reichlich Nadelbäume dabei, daher ätherische Öle und der Duft)
    noch lange hält.

    Für Deine Hühner hoffe ich, dass der Geruch ihrer Ausscheidungen durch den Rindenmulch nicht allzu lange überdeckt wird und dass dann der Stall wieder saubergemacht wird, statt dass Du Deine Tiere in ihrem Kot leben lässt, weil es das Angenehme mit dem "Nützlichen" verbindet.


    herbert
    Wenn heut` die Welt untergeht, pflanz` ich morgen ein Apfelbäumchen.

  8. #148
    Avatar von Myfanwy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Ort
    Mozartkugelhauptquartier
    PLZ
    5020
    Land
    AT
    Beiträge
    2.363
    Original von HerbertWolfgang

    Das hier niemand wirklich ernsthaft auf meine Bedenken eingeht (Gesundheit, Umwelt, Ammoniakgase,...), sagt mir schon genug.
    Kritik an DLM nicht erwünscht und wird mehr oder weniger ignoriert oder ins Lächerliche gezogen.


    Nimm doch mal jemand Stellung zu den Problemen wie Parasiten und entstehenden Umweltgiften.


    herbert

    S.g. Herr Herbert-Besuch-die-Ungläubigen-mit-erläuternden-Schriften


    Es sind hier nicht nur Ja-Sager erwünscht, aber von konstruktiver Kritik bist Du halt meilenweit entfernt. Du plapperst nur unentwegt die selben ermüdenden Phrasen runter, die Du uns schon zur Genüge aufgenötigt hast.

    UMWELTGIFTE....seit wann zählen Erde und Hühnerkacke zu den Umweltgiften. Und wenn Du nicht so selbstverliebt wärst und aufmerksam mitgelesen hättest, wüsstest Du, dass wir keine Probleme mit Parasiten haben...zumindest nicht auf unseren Tieren.

    Du bist nicht geneigt, die Methode selbst anzuwenden und alle anderen sind nicht geneigt, sich deiner Panik anzuschließen.

    Es interessiert Dich ja auch nicht wirklich, Dir geht es nur um's stören, sonst kämen nicht so blöde Fragen daher, warum ich keine Tiefsstreu in meinen Legenestern habe. Die Frage erübrigt sich, wenn Du wirklich mitgelesen und auch was verstanden hättest.

    LG, Karin
    Liebe Grüße, Karin

    Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst

  9. #149
    Avatar von bone
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    160
    Original von HerbertWolfgang
    Hat die/der nen eigenen Stall nur zum Eierlegen?
    Hi,
    - nur so ein kleiner Tipp am Rande:
    Pfeilchen nach oben = Männlein
    Kreuzchen nach unten = Weiblein



    Viele Grüße
    Brahmas 5,6
    Mischlinge 0,2

  10. #150

    Registriert seit
    22.04.2010
    PLZ
    413
    Beiträge
    477
    @ Herbert ja ich habe einen stall zum legen ich habe nicht viele Tiere sie leben in einem umgebauten Kaninchenstall das vordere Stück vom Stall da schlafen sie drin und im Neubau legen sie obwohl der Neubau größer und schöner ist naja keine Ahnung
    alles Liebe Jenny
    2,7 Mix Hühner * 2,1 Stockenten * 1,0 Mularde*1,1 Gänse <3

Seite 15 von 203 ErsteErste ... 51112131415161718192565115 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 121
    Letzter Beitrag: 22.09.2021, 10:25
  2. Deep Litter auffüllen
    Von Kaffeesatz im Forum Innenausbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.09.2018, 11:36
  3. Deep Litter im Holzstall
    Von Bachfrau im Forum Innenausbau
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 01.09.2018, 19:45
  4. Deep Litter - Übersetzung aus dem englischen
    Von Zwiehuhn_Neuling im Forum Innenausbau
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 14.07.2015, 21:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •