Seite 127 von 203 ErsteErste ... 2777117123124125126127128129130131137177 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.261 bis 1.270 von 2021

Thema: Deep Litter Method?

  1. #1261
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Zitat Zitat von Bachstelze Beitrag anzeigen
    Hallo Fetthenne,

    wenn ich in den 60er Jahren die Tiefstreu erstmals angewendet habe, sagt doch nicht, wann sie bei uns bei uns bekannt wurde. In den Fachschulen gelehrt wurden sie in den 50er Jahren, in der Hochschule habe ich nicht aufgepasst oder sie stand nicht in der Literatur, was ich eher vemute.

    Was macht es, wenn sie parallel entwickelt wurde? Es bleibt doch, dass der Begriff "Tiefstreu" nun doch eingängiger ist als "Deep Litter Method".
    Das mag alles richtig sein - aber es ging nicht um Parallelentwicklung und darum, wann die Methode bei uns bekannt wurde. Es ging darum, dass du gesagt hast, der Name sei falsch, das sei ganz gewöhnliche Tiefeinstreu, die es schon seit Jahrzehnten gebe. So, als ob der Ausdruck "deep litter method" nur eine gerade aktuelle Mode-Bezeichnung für eine altbekannte Methode sei.
    Und ich habe dem widersprochen und dafür eine Quelle angefügt.
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

  2. #1262

    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    1.530
    Hallo Stefanie,

    herzlichen Dank für Deine Richtigstellung.

    Aber vielleicht ist wenigstens erreicht, dass etwas mehr zu lesen ist, als laufende Fragen nach brauchbaren Materialien für Deep Litter Method. Vielleicht denken einige Betroffene darüner nach, wie sie ihren Hühnervögeln manche Krankheiten ersparen können.
    Freundliche Grüße Bachstelze

  3. #1263
    Avatar von Zwiehuhn_Neuling
    Registriert seit
    09.09.2014
    Ort
    Göppingen
    PLZ
    73035
    Land
    BW
    Beiträge
    2.266
    Hi @all,

    ích bin gerade dran das verlinkte Englische zu übersetzen.

    Hier schon mal vorab das "für die Ungeduldigen"
    ---------------------------
    - DL ist kein Kompost. Es geht um gesunde Hühner. Kompostiert wird auf dem Komposthaufen.
    - Mehr ist besser. Alles unter 15cm ist kein DL.
    - Wenn die oberste Schicht aus festgebackenem Kot besteht wird diese Schicht abgeschält und in die Ecke geworfen. Innerhalb weniger Tage wird es durch die natürliche Kompostierung zu Streu abgebaut.
    - DL wirkt gegen Kokzidien. Jedoch erst nach einigen Monaten. Deshalb darf DL niemals komplett ausgetauscht werden. Wenn man mit dem Kopf an die Decke stößt sollte man etwas DL entfernen.
    - Etwa 5kg gelöschter Kalk auf 9.3 m² macht den DL krümeliger.
    - Wenn du Ammoniak riechst stimmt die Lüftung nicht. Mach das Fenster auf, auch wenn es draußen friert. Ammoniak ist giftig; kaltes Wetter nur eine „Störung“ in der Hühnerzucht.
    - Wenn du Zeit aufwenden musst für den DL – ist es kein DL, Du machst etwas falsch.
    ------------------------------------

    Der Rest kommt noch.
    Kann einer sich melden zum Korrekturlesen?

    Gruß Johannes

  4. #1264

    Registriert seit
    23.11.2012
    Beiträge
    1.396
    Danke fürs übersetzen. Was genau meinst du mit Korrekturlesen?

  5. #1265
    Avatar von Zwiehuhn_Neuling
    Registriert seit
    09.09.2014
    Ort
    Göppingen
    PLZ
    73035
    Land
    BW
    Beiträge
    2.266
    Hi mucke,

    ich bin gerade am durchübersetzen.
    Da ich eher EDV-ler (vom Englisch) bin und auch bei den Hühnern Neuling müsste da einer noch drüber lesen (der Englisch kann und Hühner) ob ich da mit der Übersetzung nicht daneben lag (Leo liefert bei diesen "Fachthemen" nicht immer eine gute Antwort.

    Daher brauche ich einen Korrekturleser.

    Gruß Johannes

  6. #1266

    Registriert seit
    20.12.2013
    Beiträge
    1.229
    Ich bin sehr dankbar für die übersetzung!!!!! Mein englisch ist nämlich so gut; wie der Orientierungssinn eines brotes.

  7. #1267
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Ich kann's machen, wenn du magst.
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

  8. #1268
    Gast
    Registriert seit
    19.09.2014
    Beiträge
    1.278
    Meint Ihr, ich kann auch die Nadeln von Schwarzkiefern verwenden? Momentan habe ich eine Mischung aus Wald- und Komposterde, Hobelspänen und Rindenmulch. das riecht selbst nach einem halben Jahr noch nach Wald.

    Das mit dem Abtragen und Liegenlassen der obersten Schicht ist mir neu....wäre ja super, wenn das klappt.
    Hat das schon jemand ausprobiert?

  9. #1269

    Registriert seit
    20.12.2013
    Beiträge
    1.229
    Ich hatte noch nie eine feste schicht... mach ich was falsch?

  10. #1270
    Avatar von Zwiehuhn_Neuling
    Registriert seit
    09.09.2014
    Ort
    Göppingen
    PLZ
    73035
    Land
    BW
    Beiträge
    2.266
    @ Zooleiterin

    Beim Übersetzen ist von Ställen mit 1000 - 1800 Tieren die Rede.
    Daß bei diesen Beständen in der Nähe der Tränken/Futterstellen etwas verbackt halte ich für normal.

    Bei 1-2 Hühnchen/m² dürfte da nichts/kaum was verbacken.

    Gruß Johannes

Seite 127 von 203 ErsteErste ... 2777117123124125126127128129130131137177 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 121
    Letzter Beitrag: 22.09.2021, 10:25
  2. Deep Litter auffüllen
    Von Kaffeesatz im Forum Innenausbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.09.2018, 11:36
  3. Deep Litter im Holzstall
    Von Bachfrau im Forum Innenausbau
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 01.09.2018, 19:45
  4. Deep Litter - Übersetzung aus dem englischen
    Von Zwiehuhn_Neuling im Forum Innenausbau
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 14.07.2015, 21:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •