Seite 123 von 203 ErsteErste ... 2373113119120121122123124125126127133173 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.221 bis 1.230 von 2021

Thema: Deep Litter Method?

  1. #1221
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.699
    Anna93,
    wie hoch schätzt du die Überlebensaussichten von Maden in einem Stall voller Hühner?

  2. #1222
    Avatar von raregroem
    Registriert seit
    05.05.2013
    PLZ
    50xxx
    Land
    Deutschland (Germany
    Beiträge
    580
    Zitat Zitat von Anna93 Beitrag anzeigen
    Ich finde diese Einstreuvariante sehr interessant!

    Auch auf die Gefahr hin das dass hier schon einmal Thema war.. (wollte jetzt nicht unbedingt 122 Seiten durchlesen:/)

    Bewohnen bei 15 cm Erde am Boden nicht auch Maden & co die Erde?
    Auch wenn man selten ausmisten muss wäre es schon extrem unschön wenn ich da auf viele Maden treffen muss >-<
    Wenn Du welche findest: Schick sie mir!

    LG m.
    LG m.
    ___________

  3. #1223

    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    8
    ohwe.. picken und scharren die tatsächlich so tief? Ist ja der Wahnsinn.. ja dann werd ichs wohl genauso machen:P

    Also im Prinzip ist das einzige was ich zu tun habe 15cm Erde aufschütten richtig?

  4. #1224
    Avatar von magiciansgirl
    Registriert seit
    20.08.2013
    Ort
    Volkmarsen
    PLZ
    34471
    Beiträge
    333
    Keine Maden, kein Gestinke, nur Staub 😃


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  5. #1225

    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    1.530
    Hallo,

    es ist ja sehr erfreulich, dass sich die Ansicht durchgesetzt hat, dass man eine breite Pallete von Einstreu zum Aufbau einer Tiefstreu einsetzen kann.

    Auch zum Thema gehört es aber vielleicht, dass die Tiefstreu noch eine zweite Funktion haben kann: Das ist die Schonung des Auslaufs. Die meisten Probleme mit dem Auslauf entstehen durch die Nutzung des Auslaufs bei Nässe. Es bietet sich an, die Hühner bei Nässe und Schnee im Stall mit Tiefstreu zu lassen. Das tut den Hühnern nicht weh, da sie sich auf der Tiefstreu sehr wohlfühlen und schont den Auslauf ungemein. Kann man sich auch noch einen Wechselauslauf einrichten, gibt es fast keine Auslaufprobleme mehr.
    Freundliche Grüße Bachstelze

  6. #1226
    Avatar von gartenliesel
    Registriert seit
    20.02.2013
    Ort
    Absurdistan
    PLZ
    16...
    Land
    D
    Beiträge
    242
    Eignet sich Tiefstreu auf für einen überdachte Voliere, deren Seiten"wände" offen sind? Bei sehr starkem Regen sind die äußeren 20 cm feucht.
    Ein Leben ohne Hühner ist möglich, aber sinnlos.

  7. #1227
    Avatar von Mag
    Registriert seit
    30.10.2011
    Ort
    Herdecke
    PLZ
    58313
    Land
    NRW - Deutschland
    Beiträge
    218
    Auch in der Voliere sollte das problemlos funktionieren.
    Ich schütte abundzu die Tränke im Stall aus, verschwindet in nullkommanix und ist nach 5 minuten nicht mehr zu sehen

  8. #1228

    Registriert seit
    20.12.2013
    Beiträge
    1.229
    ich muss nochmal fragen.. find das jetzt hier auf die schnelle nicht mehr...

    was ist mit würmern bei dieser methode? angenommen meine hühner hätten würmer und scheißen ins einstreu. hab ja keine sitzstanden somit auch kein kotbrett. dann werde ich den würmern doch gar nicht herr...

    und vorhin beim auslauf putzen dachte ich mir, ich putze fast täglich den auslauf, alse sammle die haufen vom rasen ab, zwecks der hygiene. und im stall haben sie deep liter. das beißt sich doch.... ?

    ich habe gelesen, das wurmeier in der luft umherwirbeln... in meinem stall ist es staubig wie die sau... da atme ich die auch ein, oder wie?

    und was mit den milben? habe gelesen, die haben nester auch gerne im einstreu... auch in deep liter?

    HILFE bin nun total verunsichert... habe kein geeignetes einstreu gefunden, mit deep liter lauft es ganz gut, stinkt nicht, staubt nur, ABER ich hab so angst wegen würmer und milben

  9. #1229
    Hühnerverliebt <3 Avatar von Beetlejuice
    Registriert seit
    19.04.2014
    Land
    Mittelfranken
    Beiträge
    1.493
    Da hab ich keine Angst - wenn irgendwas wäre schmeiß ich das ganze Zeug halt raus. Mach den Stall wieder sauber und streu neu ein. Bei mir ists nicht staubig. Ich hab nur Flachsstroh drin und hab am Anfang eingegossen. So ist der feine Staub unten und oben staubt es nicht mehr. Außerdem Sprüh ich jeden Tag mal mit meiner EM-Wasser-Micorgur-Lösung auf Boden und Sitzstange usw. - Die Kothaufen hol ich aber auch runter (halt die die ich einfach erwische).
    Liebe Grüße von Christina und ihren Federn
    1,2 Orpington in gelb mit a bissle Ruß am Popo, 0,2 Orpis in Gelb-Schwarz gescheckert 0,1 Orpla, 0,1 Lachs'la 1,1 Humans, 1,1 Hovis, 2,0 Mietzers, 1,1 Karnickels und Jasmin und Frieda im Hühnerhimmel,

  10. #1230

    Registriert seit
    20.12.2013
    Beiträge
    1.229
    ich hab ne mischung aus, rindenmulch, sägespäne, sand, kompostierbares katzenstreu und bissle heu (das vom legenest, was rausfällt).

    EM hab ich aufgegeben. überzeugt mich nicht.

Seite 123 von 203 ErsteErste ... 2373113119120121122123124125126127133173 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 121
    Letzter Beitrag: 22.09.2021, 10:25
  2. Deep Litter auffüllen
    Von Kaffeesatz im Forum Innenausbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.09.2018, 11:36
  3. Deep Litter im Holzstall
    Von Bachfrau im Forum Innenausbau
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 01.09.2018, 19:45
  4. Deep Litter - Übersetzung aus dem englischen
    Von Zwiehuhn_Neuling im Forum Innenausbau
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 14.07.2015, 21:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •