Seite 106 von 203 ErsteErste ... 65696102103104105106107108109110116156 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.051 bis 1.060 von 2021

Thema: Deep Litter Method?

  1. #1051
    Avatar von leotrulla
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    Hennef
    PLZ
    53773
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.762
    Zitat Zitat von legaspi96 Beitrag anzeigen
    Da schätzt Du mich aber völlig falsch ein .
    Uii, das täte mir leid! (Ernsthaft, ich finde's gut, dass Du mein Gefrotzel nicht in den falschen Hals bekommst.

    Zitat Zitat von legaspi96 Beitrag anzeigen
    Ich habe eher etwas Sorge, das das neue Brett unter dem scharfen Kot leidet bzw., das es Ruckzuck Kotverschmiert ist. Das Sägespäne ewig brauchen um zu verrotten, das weiß ich Aber das bißchen Sägespäne fällt auf meinem Misthaufen kaum auf.
    Gut, ich brauche meinen Kompost im Garten und das halt das ganze Frühjahr hindurch und da kann ich keine Reste von Laubsägearbeiten gebrauchen.

    Zitat Zitat von Mara1 Beitrag anzeigen
    Ich verteile immer ein bißchen was von der Tiefstreu auf dem Kotbrett. Nicht viel, nur so eine ganz dünne Schicht, damit halt möglichst nichts anklebt. Bei mir sind es überwiegend Hackschnitzel, das geht ganz gut. Am nächsten Tag kommt dann alles was auf dem Kotbrett ist raus, und ich fülle die Tiefstreu von Zeit zu Zeit wieder nach. Alles was ich an Asche und Erde reinschütte verbuddeln die Hühner ruckzuck in den Hobelspänen. Nächsten Frühjahr will ich das bißchen Hühnermist samt Hobelspänen vom Kotbrett auf der Pferdeweide verteilen, ich denke bei dem bißchen Zeug fällt das in der Wiese gar nicht auf.
    Hm, das heißt, Du willst Dein Tiefstreu - zumindest in Teilen - austauschen? Normalerweise ist das doch gar nicht nötig?

    Gruß

    Thomas
    VG, Thomas
    __________________________________________________ _____________________
    ....ach bitte, könnten wir nicht jetzt schon zu dem Kapitel übergehen, in welchem sich der Diktator in seinem Bunker erschießt?

  2. #1052
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.699
    Direkt austauschen will ich es nicht. Dadurch daß ich etwas für das Kotbrett nehme und am nächsten Tag herausnehme ergibt sich ein bißchen Austausch, aber nur wenig. Ich brauche für mein Kotbrett eine kleine Schüssel voll, ich schätze mal so 2-3 Liter. Das reicht für eine dünne Schicht, damit halt nichts anpappt. Und ein bißchen neues Material von Zeit zu Zeit wird doch nicht falsch sein? Zumal wir Späne von unserem Schreiner umsonst kriegen, und Nachschub an Kompost habe ich auch immer genug. Demnächst kommt dann auch noch Walnußlaub rein.

    Grüße
    Mara

  3. #1053
    Avatar von leotrulla
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    Hennef
    PLZ
    53773
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.762
    Hallo Mara,
    Zitat Zitat von Mara1 Beitrag anzeigen
    Und ein bißchen neues Material von Zeit zu Zeit wird doch nicht falsch sein? Zumal wir Späne von unserem Schreiner umsonst kriegen, und Nachschub an Kompost habe ich auch immer genug. Demnächst kommt dann auch noch Walnußlaub rein.
    ....es geht nicht um richtig oder falsch, ich hatte nur nicht verstanden, wo das zu entfernende Material herkommt. Ich hatte die Einstreu auf dem Kotbrett vergessen, die entnehme ich natürlich auch und gebe sie auf den Kompost.
    Ansonsten schiebe ich überschüssiges Material einfach durch die Hühnerklappe in den Anfang des Auslaufes, denn da wächst ohnehin kein Gras mehr.

    Gruß

    Thomas
    VG, Thomas
    __________________________________________________ _____________________
    ....ach bitte, könnten wir nicht jetzt schon zu dem Kapitel übergehen, in welchem sich der Diktator in seinem Bunker erschießt?

  4. #1054
    Avatar von Mag
    Registriert seit
    30.10.2011
    Ort
    Herdecke
    PLZ
    58313
    Land
    NRW - Deutschland
    Beiträge
    218
    @Thomas Ich würde niemanden auslachen der sich um seine Hühner sorgt
    Ich habe bei einem Freund gesehen das er Plexiglas als Kotbrett nutzt, deshalb habe ich mir das ehr wenig Sorgen gemacht

    @Monika Wieso klebt da was fest? Die Oberfläche ist doch wasserabweisend - wenn man es einmal täglich reinigt klebt da nix fest. Je nachdem was die Tiere gefressen haben schmiert es etwas, aber kleben tut nix

  5. #1055
    Avatar von leotrulla
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    Hennef
    PLZ
    53773
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.762
    Zitat Zitat von Mag Beitrag anzeigen
    @Thomas Ich würde niemanden auslachen der sich um seine Hühner sorgt
    Danke Mag, was willst Du trinken?
    VG, Thomas
    __________________________________________________ _____________________
    ....ach bitte, könnten wir nicht jetzt schon zu dem Kapitel übergehen, in welchem sich der Diktator in seinem Bunker erschießt?

  6. #1056
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    @Mag ok es schmiert etwas und nach ein paar Wochen sieht das einfach Sch... aus.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  7. #1057
    Avatar von Mag
    Registriert seit
    30.10.2011
    Ort
    Herdecke
    PLZ
    58313
    Land
    NRW - Deutschland
    Beiträge
    218
    @Thomas War da nicht mal von einem Walnussbrand die rede?

    @Monika Ich habe das Kotbrett einfach auch mit gekalkt - das sieht nach ner Zeit dann einfach etwas Grau aus.
    Is aber nen Stall und keine Schmuckdose

  8. #1058
    Avatar von chikileaks
    Registriert seit
    27.08.2013
    Land
    Niedersachsen - Weserbergland
    Beiträge
    115
    Mich würde eher interessieren, wo hinein die Hühnerleins ihre Eier legen...


  9. #1059
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Das wäre bei meinen Hühnern auch noch so ein Thema Ich glaube, ich könnte jeden Tag die Streu durchsuchen.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  10. #1060
    Avatar von Mag
    Registriert seit
    30.10.2011
    Ort
    Herdecke
    PLZ
    58313
    Land
    NRW - Deutschland
    Beiträge
    218
    Also meine legen in die Legenester - eins mit Hanfstreu und eins mit Heu
    Klare Vorlieben kann ich nicht erkennen.

Seite 106 von 203 ErsteErste ... 65696102103104105106107108109110116156 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 121
    Letzter Beitrag: 22.09.2021, 10:25
  2. Deep Litter auffüllen
    Von Kaffeesatz im Forum Innenausbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.09.2018, 11:36
  3. Deep Litter im Holzstall
    Von Bachfrau im Forum Innenausbau
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 01.09.2018, 19:45
  4. Deep Litter - Übersetzung aus dem englischen
    Von Zwiehuhn_Neuling im Forum Innenausbau
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 14.07.2015, 21:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •