![]() |
Ah, jetzt hab ich es verstanden. aber ist das nicht eine ziemlich wackelige Angelegenheit? Ich habe meine Behälter extra so aufgehängt dass sie 'an der Wand lehnen' damit sie nicht so sehr schwingen...
Das Argument mit der Kette ist gut...vielleicht steig ich auch mal um...
Du hast vollkommen recht, das ist ja viel einfacher. Herrje, da habe ich unnötiger Weise wieder zu kompliziert gedacht. Danke für die Erhellung!
Na komm, in einem alten Holzbalken würde ich schon vorbohren, nicht jeder hat eine Makita oder ähnliches daheim. Der normale Akku-Schrauber in Baumarktqualität, steht dergleichen nicht allzu oft durch. Die Spax würde ich aber auf jeden Fall auch nehmen.
VG, Thomas
__________________________________________________ _____________________
....ach bitte, könnten wir nicht jetzt schon zu dem Kapitel übergehen, in welchem sich der Diktator in seinem Bunker erschießt?
Die Kette hat zwei Aufhängungspunkte, sieht man auf den Bildern hier ganz gut Post auf Seite 89
5l-Wasser stabilisieren den Rest
und auf der Schwebetrog hat etwas Eigengewicht - die Junghähne fliegen ihn gezielt an, dann schwingt er etwas
Thomas, ich hab eine Makita, aber ich werde mir am We die Spax besorgen und probieren, ob die besser reingehen.
Grüße
Monika
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Hi, den Weg könntest Du dir mit Vorbohren sparen! ;-)
Die Ketten wären mir so im Weg...aber jedem das, was ihm gefällt. Aber mein Stall ist auch viel kleiner...da kommts auf jeden cm an...
Meinen Futterspender habe ich mittels Karabiner an einen an der Wand befestigten Regalträger gehängt.
Thomas, ich hab mir gedacht, ich kauf gleich was Gescheites, dann hab ich auch keinen Huddel und günstiger ist es auf Dauer auch
Grüße
Monika
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Lesezeichen