Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 27

Thema: Fensterscheibe als Kotbrett?

  1. #11
    Avatar von Farmer94
    Registriert seit
    09.04.2010
    Ort
    Westerwald
    PLZ
    56276
    Beiträge
    78
    Nehm doch eine kunstoffplatte
    habe ich auch.
    Die ist ganz gut zu reinigen
    ist leicht
    leicht mahl raus zu nehmen und ab zu Dampfen


    Gruß Farmer

  2. #12
    \m/ (ø.ø) \m/ Avatar von BC.Rich-Ironbird
    Registriert seit
    13.07.2009
    Beiträge
    1.677
    Siebdruckplatten!
    Das beste vom Besten!

    Lg


    Ironbird
    Der Vorteil wenn man intelligent ist, dass man sich dumm stellen kann.
    Das Gegenteil ist schon schwieriger...

  3. #13
    Avatar von acer
    Registriert seit
    05.06.2007
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44263
    Land
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    3.816
    Original von BC.Rich-Ironbird
    Siebdruckplatten!
    Das beste vom Besten!

    Lg


    Ironbird
    Hier geht es um die Verwendung von vorhandenen Materialien.
    Mit Geld kann jeder.

  4. #14
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    alte Bretter gehen auch, die kann man mit Zeitung belegen oder auch mit Futtersäcken.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  5. #15
    Avatar von Erbgut
    Registriert seit
    23.06.2009
    Beiträge
    183
    Themenstarter
    Hallo!


    Danke, daß ihr noch dran denkt!

    Ja, es ging darum, das zu verwenden, was noch da ist.


    Wir hatten die Glasplatte schon im Stall, aber da wir zwei Stangen machen wollten, war sie dann doch leider zu schmal mit 50cm.


    Wir haben auf dem Dachboden aber noch ein altes Bett aus den 50ern gefunden, mit so ganz glattem, glänzendem Lack, da haben wir jetzt Kop- unf Fußteil genommen.

    Die Platten sind auch rausnehmbar, das ist sicher praktisch.

    Wäre die Glasplatte aber breiter gewesen, hätten wir sie sicher verbaut.

    glg!
    Wir haben 0.4 Zwergwyandotten , o.1 Zwergbrahma, 0.7 Zwergaustralorpmixe und 5 Orpingtonküken

  6. #16
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Original von Erbgut
    Hallo!


    Danke, daß ihr noch dran denkt!

    Ja, es ging darum, das zu verwenden, was noch da ist.


    Wir hatten die Glasplatte schon im Stall, aber da wir zwei Stangen machen wollten, war sie dann doch leider zu schmal mit 50cm.


    Wir haben auf dem Dachboden aber noch ein altes Bett aus den 50ern gefunden, mit so ganz glattem, glänzendem Lack, da haben wir jetzt Kop- unf Fußteil genommen.

    Die Platten sind auch rausnehmbar, das ist sicher praktisch.

    Wäre die Glasplatte aber breiter gewesen, hätten wir sie sicher verbaut.

    glg!
    Na, wart ab! Wenn die Chickas sich fleissig vermehren, dann kannst Du die Scheibe in den nächsten Stall einbauen...
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  7. #17
    Avatar von Erbgut
    Registriert seit
    23.06.2009
    Beiträge
    183
    Themenstarter



    Als dann die Hühner kamen und die erste Nacht auf den neuen Stangen verbrachten, haben wir erstmal gemerkt, daß wir doch etwas überdimensioniert gedacht hatten - da passen sicher noch 20 Hühner drauf

    Aber wenn ich mal einen separaten Stall baue - die Glasscheine läuft uns nicht weg.


    glg!
    Wir haben 0.4 Zwergwyandotten , o.1 Zwergbrahma, 0.7 Zwergaustralorpmixe und 5 Orpingtonküken

  8. #18
    Avatar von pyraja
    Registriert seit
    13.07.2007
    PLZ
    66557
    Land
    Saarland ;-)
    Beiträge
    4.326
    Oh, das Thema hier hab ich leider jetzt erst gelesen...
    Ich hab nämlich ne Glasplatte als Kotbrett, damit mehr Licht nach unten durchfällt.
    Drunter ist die die Küken - oder Quarantäne-abteilung.
    Ist ne praktische Sache und funktioniert wirklich gut, ich hätte es empfohlen!

  9. #19
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Mal ne andere Frage zum Kotbrett.
    Ich habe mir das am Freitag gebastelt, klappt wunderbar. Nur habe ich das Gefühl, das der Stall sehr viel mehr riecht, als wenn sie den Kot aufs Stroh (somit au den Boden) fallen lassen.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  10. #20
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Original von legaspi96
    Mal ne andere Frage zum Kotbrett.
    Ich habe mir das am Freitag gebastelt, klappt wunderbar. Nur habe ich das Gefühl, das der Stall sehr viel mehr riecht, als wenn sie den Kot aufs Stroh (somit au den Boden) fallen lassen.
    Grüße
    Monika
    Aber gerade wenn Du Zeitung drauf liegen hast, ist der Kram ruck-zuck draussen und gegen eine neue Ausgabe getauscht. Merke: Gerade Hühner sind neugierig und immer dankbar für neue Informationen...
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kotbrett ja/nein? Abdeckung Kotbrett?
    Von MarcelH. im Forum Innenausbau
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.12.2019, 15:50
  2. Kotbrett
    Von Gockel1989 im Forum Innenausbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.06.2018, 23:18
  3. Ei auf dem Kotbrett
    Von Dacapo im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.02.2015, 19:42
  4. Greifvogelsilhouetten - Aufkleber für Fensterscheibe
    Von Caecilie im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.07.2011, 12:03
  5. Taube gegen Fensterscheibe - Vogelgrippe?
    Von Traversan im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.03.2006, 13:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •