Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 35

Thema: keine eier - selberesser?

  1. #1
    Avatar von cochin-mama
    Registriert seit
    15.05.2009
    Beiträge
    726

    keine eier - selberesser?

    hallo,

    irgendwie ist das komishch, meine henne legt überhaupt keine eier mehr. sie ist 2 jahre alt, zu alt?
    fast hab ich aber das gefühl, dass sie ein ei legt, und das dann selber isst.... kann das sein? wenn ja, warum? wie kann ich ihr das abgewöhnen?
    Ein Astloch im Brett vor dem Kopf erweitert den Horizont um ein Vielfaches. (Werner Mitsch)
    -
    Niveau sieht nur von unten betrachtet wie Arroganz aus.

  2. #2
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Hallo!
    Kann es sein, daß sie eine längere Legepause einlegt? Meine Zwerg-Seidis haben bis vor ein paar Wochen allesamt drei Monate kein einziges Ei gelegt! Ich habe dann lt. einem Tipp hier im Forum etwas Legemehl unter das Körnerfutter gemischt.

    Kannst Du einen Eierdieb ausschließen? Hast Du denn schon mal irgendwie einen Rest von Eierschale oder Ei gefunden?

    Ich hatte das mal in der Form, daß ich Eiereste im Stall gefunden habe. So ein bißchen Schale oder Eigelb. Zuerst dachte ich auch, ich hätte eine Eierfresserin. Bis ich feststellte, daß die Eischale (anscheinend wegen Kalkmangel) so dünn war, daß das eine oder andere Ei einfach zerbrochen ist. Gefressen haben sie es nicht, sind also zum Glück gar nicht erst auf den Geschmack gekommen.

    LG
    Labschi

  3. #3
    Avatar von cochin-mama
    Registriert seit
    15.05.2009
    Beiträge
    726
    Themenstarter
    nein, also einen eierdieb kann ich absolut ausschließen und schalen habe ich auch noch keine gefunden....

    ich kam halt auf die idee, weil ich dachte, sie legt ja grade eh nicht, dann leg ich ihr ein paar hartgekochte eier hin, vielleicht wird sie ja brütig und setzt sich fest....
    sie hat aber zusammen mit dem hahn die eier aufgepickt und aufgefressen

    legemehl bekommen sie auch schon.... und ich schaue mehrmals täglich nach, ob da ein ei irgendwo liegt. sie legt schon nicht mehr, seitdem der winter angefangen hat....
    Ein Astloch im Brett vor dem Kopf erweitert den Horizont um ein Vielfaches. (Werner Mitsch)
    -
    Niveau sieht nur von unten betrachtet wie Arroganz aus.

  4. #4
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.222
    Leg doch mal ein rohes Ei ins Nest und schau, was passiert....
    Wenn sie weiß, wie's geht, wird das Ei nicht lange da liegen.
    Und Rückstände müssen auch nicht zu sehen sein, die können da sehr gründlich aufräumen.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  5. #5
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Original von cochin-mama

    ...dann leg ich ihr ein paar hartgekochte eier hin...

    sie hat aber zusammen mit dem hahn die eier aufgepickt und aufgefressen
    ...und da fragst Du noch, wo die gelegten Eier sind?

    Die werden gefressen von der Henne und dem Hahn. Die Tiere machen keinen Unterschied zwischen roh und gekocht.
    Lieben Gruß
    Karin

  6. #6
    Avatar von cochin-mama
    Registriert seit
    15.05.2009
    Beiträge
    726
    Themenstarter
    ja, aber das wäre ja jetzt echt doof....
    wenn es wirklich so ist, und sie die eier aufessen, die sie grad gelegt hat, dann habe ich ja

    a) nie wieder eier
    und
    b) nie wieder ne brütende henne (dabei hat sie das letztes jahr so toll gemaht)

    was kann ich jetzt tun? wie kann ich ihnen das wieder "abgewöhnen"?

    ich hab grad mal 6 rohe eier reingelegt ins nest. abwarten was passiert....

    auf die gekochten sind sie sofort los. die rohen wurden bis jetzt nur komisch beäugt....
    Ein Astloch im Brett vor dem Kopf erweitert den Horizont um ein Vielfaches. (Werner Mitsch)
    -
    Niveau sieht nur von unten betrachtet wie Arroganz aus.

  7. #7
    Avatar von Thomi-kanoni
    Registriert seit
    04.04.2010
    Beiträge
    51
    Hallo!
    Klinke mich mal hier ein...
    Was mache ich mit einem Huhn das die Eier frisst? Kopf ab? oder kann man ihnen das wieder abgewöhnen
    Liebe Grüße
    Lydia

  8. #8
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Als bei mir eine Henne damit anfing (es gab kurzfristig ein Problem mit der Festigkeit der Eischale und einige zerbrachen leider beim Legen), habe ich mehrere Gipseier reingelegt. Nach etlichen Versuchen hat sie es nicht mehr gemacht. Ein Allheilmittel ist das allerdings nicht. Versuchen würde ich es schon, aber du musst zusehen, dass du sie beim Legen selbst erwischst und das Ei gleich wegnimmst. Oder schaff dir Nester mit Abroll-Loch an, da kommen sie dann nicht mehr ran.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  9. #9
    Avatar von Thomi-kanoni
    Registriert seit
    04.04.2010
    Beiträge
    51
    Hallo!
    Ich habe solche Nester mit nem Loch drin.. aber scheinbar funktioniert da irgendwas nicht richtig...
    oben drin lagen überall Eierschalen... und Ei gelb gab es auch... noch ganz frisch.. das Einzige Ei, das ich retten konnte, ist das, was ins Loch reingefallen ist...
    Liebe Grüße
    Lydia

  10. #10

    Registriert seit
    14.12.2005
    Ort
    Kreis Steinfurt
    PLZ
    4856.
    Land
    Deutschland - NRW-Nord
    Beiträge
    1.133
    Guten Tag! Man kann mit vielen Tricks versuchen den Damen ihre bösen Angewohnheiten zu verleiden. Viel Erfolg ist da oft nicht zu erwarten. Bei solchen Problemen, genauso wie Federfressen, Kaniballismus usw, die ja auch noch einen Zeigeeffekt für die anderen Huhnis haben bleibt meistens nur eine Einladung in die Küche und das zeitnah bevor die anderen auf den Geschmack kommen. Sieht die Henne gesund aus? Sind "Fremdgeniesser" wie Ratten usw. auszuschliessen? Hast du die Henne(n) schon mal abgetastet, auch den Bauch und den Legedarm ob da Eier zu fühlen sind usw. Es lohnt sich immer in viele Richtungen zu denken und zu überprüfen. Ansonsten hilft nur beobachten und Übeltäter kennzeichnen. Aber wenn schon der Hahn Eier frist könnte es bald viel Suppe geben. Gruss Windfried

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Suche Eier, (keine) Bruteier die keine sind
    Von Norbert Jung im Forum Das Brutei
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 06.10.2023, 15:03
  2. Keine Eier!
    Von Sussex 122 im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.06.2013, 11:29
  3. Keine Eier
    Von niza im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.04.2011, 14:02
  4. Keine Eier......
    Von Lauro1 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.11.2005, 10:57
  5. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.03.2005, 21:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •