Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Tötet der Hahn seine eigenen Hühner?

  1. #1

    Registriert seit
    01.06.2010
    Beiträge
    6

    Tötet der Hahn seine eigenen Hühner?

    Hallo zusammen,

    kurz erzählt: zu meinen 3 alten Vorwekhühnern + Hahn die ich mit dem Hof übernommen habe , kamen vor ca.6 wochen 3 neue Bodenleghühner dazu. Die jungen Hühner hatten alle Mühe sich zu behaupten aber dann schien alles zu klappen. Im stall mit Laufgehege habe ich zwei Futterschalen aufgestellt, weil die alten die jungen nicht ran gelassen haben und so bildeten sich 2 Gruppen, die alten und die Jungen. Egal dachte ich hauptsache allen geht es gut dabei...der Hahn wollte den jungen Hühnern auch bald schon zeigen das auch diese zu seinem Harrem gehörten aber die Jungen kannten das wohl nicht und liefen vor dem Hahn immer weg, der "packte" dann eine seiner alten Hehnen, die jetzt am Kopf schon ganz kahle stellen haben rechts und links. Mittlerweile lasse ich die ganze Bande jetzt auch in den Garten, wo ein kleiner Teich ist. Die Hühner budeln Bodenlöcher und genießen es im Stau-Sonnen Bad ein Nickerchen zu machen...bis auf einmal....

    vor 3 Wochen ein altes Huhn verschwand. Wir haben alles abgesucht, unter den Büschen und Bäumen aber nichts, nicht mal eine Feder oder Kampf Spuren. Der Zaun ist dicht und 1.60 m hoch. Ich weiß bis Heute nicht was mit dem alten Huhn passierte. Jetzt blieben mir noch 2 alte und 3 neue, also waren die jungen in der mehrzahl.

    Und dann heute: der zweite schock

    ... ein Geschrei und Geggackere gegen Mittag das mich aufschreckte. Zuerst dachte ich mir nichts dabei..weil der Hahn geschimpft hat wie wild und dann nach kurzem wieder ..über das Gras maschierte. Als ich später nachschaute konnte ich leider nur noch ein junges totes Huhn finden. Im Umkreis von 3 m lag alles voller Federn und das Huhn war halb grupft. So genau hab ich es mir nicht angeschaut...aber es war alles noch dran, hals, beine, flügel....also auch fast kein blut.

    Kann das jetzt der " verschmähte " Hahn gewesen sein
    Bringt der seine eigenen Hennen um, wenn die nicht wollen oder wollte er wieder das gleichgewicht zwischen alt und jung herstellen ? ? ? ?
    was würdet Ihr mir raten?

    Als sie heute abend wieder im stall waren, herrschte augenscheinlicher Frieden...benimmt sich so ein Mörder? Auf jedenfall lass ich die armen Dinger jetzt mal nicht mehr in den Garten...
    Schon komisch oder..?

    Bin für alle Antworten zu diesem Thema dankbar.

  2. #2

    Registriert seit
    30.04.2009
    Beiträge
    74
    Bist du sicher, dass du nicht Besuch von Fuchs oder Habicht hattest?

  3. #3
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Ich glaube auch,daß da ein ungebetener Gast am Werk war.


    Laila10

  4. #4
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Hähne machen so etwas definitiv nicht, insbesondere nicht rupfen. Evtl. ein Raubvogel, der gestört wurde. Gegen Mittag wahrscheinlich eher kein Fuchs oder Marder.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  5. #5
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Das glaube ich aber auch, daß da ein Raubtier in Gange war. Selbst wenn ein Hahn gegenüber einer Henne so arg aggressiv wird, wird er wohl kaum noch die Henne rupfen. Das meine ich jetzt, weil Du geschildert hast, daß überall Federn lagen.


    Vor 2 Jahren waren bei mir 2 fremde Jagdhunde plötzlich im Garten. Eine Junghenne wurde totgebissen. Von Blut und Verletzungen keine Spur. Aber bei z.B. solchen Bissen können die Tiere schwere innere Verletzungen davon tragen, woran sie letztendlich sterben können.

    LG
    Labschi

  6. #6
    Avatar von dewey3105
    Registriert seit
    15.06.2009
    PLZ
    56
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    470
    hört sich für mich so an als ob ein Habicht Dein Huhn getötet hat. Verwunderlich ist dabei, daß kein Fleisch fehlt. Aber vllt. ist der Habicht - wenn es denn einer war - beim bzw. vor dem Fressen gestört worden.
    Gruß dewey
    Unsere Farm: Hühnertruppe (Italiener, Rhodeländer, Lachshuhn, Vorwerk, N. Hampshire, Welsumer, Seidis, Brahma, Araucaner, Strupphuhn, Kennhuhn) - Pommerngänse - Warzenenten

  7. #7

    Registriert seit
    01.06.2010
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    Da bin ich aber mal froh das das nicht mein alter Hahn war...( muss mich ja schämen, das ich ihn in verdacht hatte) wenns ein Greifvogel war, wie kann ich mich vor denen schützen? Vielleicht eine Vogelscheuche aufstellen oder ein Windrad? oder hilft das Pfeif-geräusch von so einer Mandervertreibungsmaschine? ..auf jedenfall lass ich die Hühner erst mal nicht mehr raus.. :-( Danke für die vielen antworten...

  8. #8
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Hallo

    Für mich sieht das auch nach einem Raubvogelangriff aus.
    Das einzige , dass Greife abhält , ist , den Auslauf zu übernetzen.

    Rosenkugeln ( diese Spiegelteile ) sollen angeblich auch eine abschreckende Wirkung haben.

    Diese Ultraschall -Pfeifen - lass die lieber , dadurch sterben Insekten wie z.B. Bienen. Und helfen tun sie eh nichts.

    Liebe Grüsse,
    phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

Ähnliche Themen

  1. Rassebestimmung - Hahn und seine Hühner
    Von anitahartner im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.07.2015, 19:49
  2. Austalorps Hahn mag seine Hühner nicht!
    Von flomo im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.06.2013, 08:10
  3. Laufente tötet ihre eigenen Küken!
    Von manu_b1 im Forum Enten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.07.2010, 16:50
  4. Federfressen - der HAHN und die EIGENEN?
    Von Fuzzy1000 im Forum Verhalten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.04.2008, 20:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •