aber ich hab mich beim Beitrag weiter oben verschrieben, ich hab 320 qm nicht 120
sorry
![]() |
aber ich hab mich beim Beitrag weiter oben verschrieben, ich hab 320 qm nicht 120
sorry
0,13 Zwergwyandotten 0,3 Zwergbarnevelder 0,2 Zwergseidenhüner
Ja ich bin auch so. War vor zwei Wochen sogar mit einem Huhn beim Tierarzt, da das eine Auge zu geschwollen war. Also eigentlich drum herum. ..das Auge war klar.
Normal hätte ich es mit augentrost behandelt, aber bei Hühner war ich unsicher.
Mein Tierarzt wußte es aber auch nicht genau was es sein könnte, ertippte auf aAllergie den Milben waren nirgends zu erkennen.
Da dachte ich. ...mmh vielleicht das sstreu...Sägemehl ...es war schon sehr fein diesmal gewesen.
Mein Mann ist Zimmermann und hatte es aus der Firma mit gebracht. Für den Abend war es aber zu spät neues zu besorgen, es war schon nach 21:00 Uhr.
Am anderen morgen war auch das andere Auge befallen, ich bin gleich in den baumarkt und habe richtige hobel Späne gekauft.
Stall sauber gemacht und neu eingestreut damit. Das Hühnchen habe ich mit Augentrost Tee behandelt, es hat ihm wohl gut getan da es sich anstandslos gefallen ließ. Das Hühnchen hatte da auch starken juckreiz, der dadurch auch gelindert wurde.
So was soll ich sagen, am andern morgen kam es mir Mops fidel entgegen gelaufen und seine Augen waren top! !!
Es war also die Sägespäne. ....
Ich war Natürlich happy:-)
Oh 320 qm....das ist viel platz für die 8 :-)
Wir hätten auch noch platz aber wir haben noch einen Pool da stehen wo die Hühner sind. Und auf den wollen mein Mann und unsre 3 Töchter dann doch nicht verzichten. Die Hühner sind im hinteren Teil unseres Gartens. Der vordere teil hat soviel Bäume und auch einen großen Teich sodass wir da keinen guten Platz für einenhHühnerstall und Freilauf haben. Außerdem finde ich es da hinten auch schöner weil es da ganz ruhig ist.
Lg und noch einen schönen Abend.
Ich freue mich das ich hier gleichgesinnte gefunden habe.
So ein Austausch macht doch Spaß und hilft einem weiter:-)
Lg Heike
Ach so die wyandotten sind schwarz weiße. .....
Hach
Ich war grad hinten um die Hühnerins bBett zu bringen. Eigentlich schon zu spät, sonst bin ich immer so gegen 20:30 hinten.
Von weiten hab ich sie schon gaggern gehört und mir rutschte das Herz in die Hose:-(
Dachte vielleicht ne Katze da oder ein Marder. .....
Als ich an den Zaun kam ( 200 Meter hoch) kam mir schon Hans der Hahn entgegen gelaufen und hat laut gekräht.....die Henne waren alle im stall.
Dann hat er meine stimme Er kann erkannt und wohl Entwarnung gegeben, denn plötzlich kamen auch alle Hennen angerannt.
Ich musste wirklich laut lachen:-):-):-):-)
Der hat echt mit mir gemeckert weil ich so spät dran war.
Bin dann in den Stall und hab sie gerufen. ...schwups kamen sie angeflitzzt und gingen brav in ihren stall.
Jetzt bin ich mir wieder unsicher ib ich zu dieser tollen Truppe noch andere dazu setzen soll.
Irgendwie hab ich bedenken das es dann net mehr so wird wie es jetzt ist. ..blöd was:-):-):-)
Mein Mann ist nur noch am kopfschütteln.......
Hi Hi HI,
ich find es toll.....du hat den gleichen "Knall" wie ich
Das kommt mir alles so bekannt vor.....ich bring die Mädels abends auch "zu Bett" und letzte Woche waren wir beim Tierarzt wegen Schnupfen....![]()
schön das es noch mehr so Hühnerverrückte gibt
Wir hatten erst drei und haben dann noch mal 5 dazu geholt und nach ein paar Wochen (so ca 3) war alles wieder wie zuvor nach vieeeeeel gegagger und Aufregung und gehacke
jetzt sind die 8 ein Team
0,13 Zwergwyandotten 0,3 Zwergbarnevelder 0,2 Zwergseidenhüner
Ja gell
Man macht dich ganz verrückt:-)
Seit 3 Tagen bin ich nur im Internet oder lese in dem Büchern ob ich noch 2 dazu holen soll.
Ich muss dazu sagen das wir die 9als kKücken ca 4 Wochen alt bekommen haben. Eigentlich sollten sie 20 Wochen alt sein und auch nur 5....
Aber irgendwie ist das nicht so gelaufen und der Züchter hat uns 9 dafür gegeben. Wie ich hier lese ist es nicht soooo einfach so kleine Kücken ( auch noch ohne richtig Plan zu haben) durch zu bringen.
Ich bin da schon ein bisschen stolz drauf. Sie gehören einfach zur Familie und deshalb weiß ich nicht ob noch ein paar neue dazu müssen. Was ist wenn die andern krank sind?
Geimpft sind sie nur gegen die vogelpest....die es schon seit 50 Jahren nicht mehr gibt.
Ich kenne den Züchter überhaupt nicht, ist ein Freund eines Arbeitskollegen von meinem Mann.
Er muss seine Zucht aufgeben und verkauft seinen ganzen bestand.
Ach ich denke wir lassen es und versuchen es nächstes Jahr mal mit eigenen Kücken:-)
vielleicht eine gute Idee.
Die neuen müsstest du erst mal separieren um zu beobachten ob sie irgendwelche Krankheiten haben, das ist schon mal oft nicht so einfach mit dem Platz. Und wenn du dir was einfängst und dann der ganze bestand in Gefahr ist.....
Wie machst du das dann mit den Hähnen? Es schlüpfen ja immer auch viele Hähne, kannst du die schlachten?
Mir würde das auch mal gefallen eine Henne brüten zu lassen, aber ich kenne mich halt....ich kann auf alle Fälle selbst nicht schlachten und wegbringen zum schlachten auch nicht und wenn ich mich erst mal an die kleinen gewöhnt habe kann ich auch keins mehr hergeben und Hähne sind ja auch nicht so leicht zu vermitteln........
0,13 Zwergwyandotten 0,3 Zwergbarnevelder 0,2 Zwergseidenhüner
Ja die Hähne. ....das ist wirklich einn Problem. Mein Mann würde sie schon schlachten, aber ich würde es glaub ich nicht zulassen:-)
Wir werden sehen. ......
Auf jedenfall nehmen wir keine andern Hühner mehr dazu, das gestern war die Antwort auf diese Frage. Unsere Hühner haben mir gezeigt auf was es ankommt:-)
Was wir aber auf jedenfall machen werden diese Woche , wir werden den Freilauf vergrößern. Mein Mann hat noch mal nach gemessen und siehe da. ....70 qm nur. Wie man sich doch täuschen lann. Er wird jetzt auf 100 qm vergrößert. Da freue ich mich total drauf. Mehr Platz für die kleinen Zwerge:-):-)
Lesezeichen