Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Kotkiste und Innenausbau

  1. #1
    Avatar von oldsum
    Registriert seit
    09.11.2008
    PLZ
    417..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    78

    Kotkiste und Innenausbau

    Halli - Hallo an Alle,
    bin seit über einem Jahr Besitzer von 4 Hühnern und einem Hahn.
    Hatte es am Anfang sehr gut mit dem Innenausbau gemeint.
    Ergebnis war das neben den Hühnern auch die Milben die Unterkunft super fanden...
    Also alles rausgerissen und neu gemacht.
    Habe da eine Grundidee von einem anderem Halter beim Futterkauf umgesetzt.
    Habe eine Kotkiste (bei ebay erworben) etwas umgebaut und nun habe ich Sitzstange (ohne Wandverbindung) sowie Kotkiste in einem.
    Habe die Kiste jetzt fast ein halbes Jahr und erst nach 4 Monaten geleert und neu gemacht. Torfschicht rein, etwas Gartenerde und ein paar Regenwürmer. 1 x die Woche kommt Gartenkalk drüber, 1 x im Monat eine neue Schicht Torf mit Gartenerde. Klappt super und man hat viel weniger Arbeit.
    Gibt es noch jemanden der Erfahrung mit solch einer Art von Kotkiste hat?
    Versuche anbei ein paar Bilder vom Anfang der Luxusunterkunft und der heutigen einfach praktischen hochzuladen.
    Gruß Uwe
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Avatar von Ferdinand Bozem
    Registriert seit
    09.11.2008
    Beiträge
    132

    RE: Kotkiste und Innenausbau

    Hallo Uwe,

    Riecht das nicht recht streng? Also ich hab mittlerweile Kotwannen unter den Sitzstangen, aber auch das Kotbrett vorher hab ich mindestens einmal die Woche, eigentlich immer zweimal, sauber gemacht. Sonst finde ich das unangenehm da drinnen.
    Hey, du hast ja auch Estrichmatte drüber Das hab ich gerade letzten Mittwoch drüber gemacht, sonst hatten die Chicks den Einstreu und die Zeitung ganz schnell durchgewühlt.
    Im Forum wird ja oft geschrieben, dass die Estrichmatte schnell verbiegt. Wie sind da deine Erfahrungen? Ich hab das ganze ja noch nicht mal ne Woche drinnen, würde mich mal interessieren, ob das was taugt.

    Liebe Grüße,

    Ferdinand
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  3. #3
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    hallo

    ich hab auch kotwannen und bin sehr zufrieden damit. ich leere die einmal in der woche. täglich streue ich ein wenig sägespäne drüber , dann riecht man nichts. unter den wannen habe ich ne schöne schicht kieselgur. die hühnerleiter hat bei mir auch fast keinen wandkontakt. das bisschen , was aufliegt , hab ich auch mit kieselgur bestäubt.

    tja , die estrichmatte ... hatte ich zuerst auch , aber nach einer woche war die durchgetreten bis zum wannenboden. ich hab mir jetzt ein gartenzaunelement geholt , das ist stabil und geht gut zu reinigen.

    für wenige hühner mag die estrichmatte funktionieren , aber bei meinen fast 40 tieren wars nix.

    liebe grüsse,
    phoenix27
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  4. #4
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682

    RE: Kotkiste und Innenausbau

    Original von oldsum
    Versuche anbei ein paar Bilder vom Anfang der Luxusunterkunft und der heutigen einfach praktischen hochzuladen.
    Hört sich sehr interessant an, mit der Kiste. Auch ich dachte gleich daran, obs nicht müffelt. Das würde mich sehr interessieren.

    Danke für die Fotos, auch an Ferdinand und Phoenix!

    Phoenix27 - btw. ...wir sprachen doch mal über Kotbrettvergitterung oder nicht. Wenn man vom Teufel spricht... Weil meine Truppe wegen dem vielen Schnee kaum rauskam, haben sie viel auf dem Brett herumgescharrt. Nun, wo alles vorbei ist, machen sie es immer noch Elf Jahre lang ging es gut - nun hab ich das selbe Problem wie Ihr einst. ..und beginne über eine Vergitterung nachzudenken.

    Dein Zaunelement ist ne gute Idee. Ich frage mich aber, ob die da nicht immer mal durchrutschen mit einem Bein ? Oder denke ich da mal wieder übervorsichtig ?
    LG, Saatkrähe

  5. #5
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    hallo

    also , ich hab noch kein huhn gesehen , dass zwischen die stäbe geraten wäre. die hühners bewegen sich sehr sicher darauf.
    kleine küken fallen gerne ( absichtlich ) durch und scharren dann im mist aber sie kommen auch von selber wieder raus.

    mit dem estrichelement hat sich mal eine henne ziemlich verletzt. dadurch , dass die matte in der mitte runterging , hob sich der umgeknickte rand. und meine lakenfelder lief da irgendwie unglücklich gegen , ich musste ihr den zeh amputieren lassen.

    seit ich das zaunelement habe , hatte ich noch kein einziges "hinkebein".
    beim kunststoffbeschichteten zaunelement gibts keinerlei scharfe kanten oder ecken.

    liebe grüsse,
    phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  6. #6
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Danke - ja, mit Ummantelung ist's mir auch sympathischer.
    LG, Saatkrähe

  7. #7
    Wontolla Fanclub ;) Avatar von carasophie
    Registriert seit
    06.10.2006
    Ort
    Neuhausen
    PLZ
    75242
    Beiträge
    1.360
    Sieht gut aus, die Kiste. Brauche auch eine - von Ebay? Wie nennt man sowas? Hab schon gesucht... aber ned sehr erfolgreich!
    Grüssle aus dem wilden Süden, Bärbel

  8. #8
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Wie wäre es mit einer 90 ltr.-Mörtelwanne ? Vielleicht ein wenig zu klein... aber für 4 bis 5 Hühner gehts vielleicht.
    LG, Saatkrähe

  9. #9
    Avatar von Ferdinand Bozem
    Registriert seit
    09.11.2008
    Beiträge
    132
    Unter "Kotwanne" findet man die Flachen, so eine tiefe Kiste hab ich auch noch nicht zu kaufen gesehen...

    lg Ferdinand

  10. #10
    Avatar von oldsum
    Registriert seit
    09.11.2008
    PLZ
    417..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    78
    Themenstarter
    Halli - Hallo,
    also ich habe die Kiste bei ebay ersteigert.
    Ich habe sie unter Transportkiste gefunden.
    Leider ist der Anbieter nicht mehr bei ebay.
    Die Kiste hatte mit Versand knapp 40,-- Euro gekostet.
    Sie ist rund 100 cm x 60 cm x 40 cm tief und sogar mit Rädern.
    Ich habe den Metalldeckel entfernt und stattdessen einen Holzrahmen (4 x 6 cm) passend gebaut. Darauf habe ich die Estrichmatte mit Krampen (sind so Nägel in U-Form) befestigt. Die Matte biegt sich nicht durch. Ausserdem gehen meine 4 Hühner und der Hahn eigentlich über den Holzrahmen zum "schlafen". Hatte noch vergessen. Meine Hühnis sind eigentlich nur draussen oder aber zum schlafen auf der Stange (diese habe ich direkt mit dem Rahmen verbunden). Abends nehme ich ein bisschen vom Einstreu (kleines Heu mit Sägespänen) und streue etwas in die Kotkiste. Stinkt absolut nicht, zumindest nich mehr als sonst im Stall. Die Kotkiste habe ich übrigens in unserem Gemüsegarten "entsorgt".
    So, hoffe alles beantwortet zu haben - sonst fragen.
    Gruß Uwe

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Innenausbau ...nur wie?
    Von Moreletii im Forum Innenausbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.09.2017, 20:14
  2. innenausbau
    Von patrick 15 im Forum Innenausbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.04.2013, 17:27
  3. Innenausbau
    Von huhni3 im Forum Innenausbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.07.2011, 19:04
  4. Innenausbau
    Von Sam im Forum Innenausbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.08.2005, 11:53
  5. Mistwürmer in der Kotkiste
    Von Feder im Forum Innenausbau
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 03.03.2005, 14:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •