Seite 4 von 9 ErsteErste 12345678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 81

Thema: Was mache ich falsch?

  1. #31
    Avatar von Thomi-kanoni
    Registriert seit
    04.04.2010
    Beiträge
    51
    Themenstarter
    Hallo!
    @sil: Wir fahren heute abend die Schwiegereltern abholen... Die Leute, wo sie heute hin sind haben auch jede Menge Hühner... alles edle Tiere... Es gibt Araucaner und diverse andere Rassen.. darunter jede Menge Zwerghühner...
    Werde mal fragen, was sie so haben und ob sie mir sie zeigen und erklären können...
    Das ist, denke ich mal, ein guter Anfang für unsere nächste Hühnergeneration...
    Die Rassen, die mir hier jetzt genannt wurden, werde ich mir heute abend mal in aller Ruhe im INet anschauen und dann morgen mal mit meinem Mann besprechen, was wir jetzt nehmen sollen...
    Ich denke mal,d as es erst mal verschiedene Rassen werden werdenund wir uns dann das beste für uns rauspicken...
    Eiermaschinen gibt es auf jeden Fall in Zukunft nicht mehr!!!!
    Was kosten denn solche Hühner? Unsere haben wir für 6,50€ bekommen, aber das wird bei "richtigen" Hühnern wohl etwas teurer..

    Was ich immer noch nicht weiß, ist, was unser Hahn für eine Rasse ist... er ist gesperbert und ziemlich groß... wir bekamen ihn geschenkt.. er ist schon 3 jahre alt und ein absolut lieber Kerl, nicht aggressiv und toleriert die Ziegen und vor allem die Kinder in seiner Nähe...

    @saskia: eine Mauser von fast 5 Monaten halte dann doch für etwas lang...

    Liebe Grüße
    Lydia

  2. #32
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.214
    Was ich eigentlich loswerden wollte mit meinem doch sehr lang geratenen Post, war, dass ich jetzt mit den Rassehühnern viel robustere Tiere habe, die für mich und meine Gegebenheiten viel besser taugen, dass ich nun einfach ein besseres Gefühl habe, wenn ich meine Hühner im Garten kratzen sehe, und dass ich einfach mehr Freude habe damit.......
    Aber das nur am Rande.

    Ich habe einen Teil meiner Rassen als Bruteier importiert (Kosten: ca. 1.- € je Ei + ggf Versand, 1 gebrauchter Flächenbrüter 50.- €, Erfahrungswerte nicht gerechnet )
    Die meisten Hühner sind von Züchtern, entweder "Ausschuß", was sich aber meist nur auf Äußerlichkeiten bezieht, oder eben nach der Zuchtsaison abgegebene Zuchttiere, Kosten zwischen 10.- und 15.- € pro Huhn.

    Wenn sich so eine Gelegenheit bietet, mal bei einem Hühnerhalter/Züchter nachzufragen, was er hat, warum grade die, was er dir empfehlen würde etc, dann würd ich sie nutzen. Es wird bestimmt Interessant.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  3. #33
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Das Rassenhühner 4 Eier die Woche legen halte ich für ein Gerücht.
    Meine Bielefelderin hat mal 16 Eier am Stück gelegt, dann ein Tag Pause und weitere 9 Eier am Stück. Von meiinen Australorpshennen legt eine 3Eier in 4 Tagen, andere 2 Eier in 3 Tagen. Niederrheinerin hat 3,5 Mohnaten Pause gemacht jetz hat die angefangen mit 1 Ei in 2 Tagen, heute gabt es 3.Ei am Stück. Irgent wann machen die natürlich eine Pause, aber bis jetzt haben meine Hennen von ende November bis heute ganz gut gelegt.
    Die bekommen Garvo-Elternfutter ca. 40% + Weizen-Hafer-Gerste-Mischung, manchmal Sonnenblümenkerne, selten Essensreste, im Winter geraschpelte Mohren und Zwiebeln, gekochten Kartofelschallen 1-2 Mal die Woche.
    Brot fressen die gar nicht, habe denen mal mein übrig gebliebene Butterbrot geschmißen, die haben nur Butter abgefressen und trokenen Brot liegen gelassen.

    Ich muß noch dazu sagen, dass Eier von Australorps und Niederrheinerin besser schmecken als von Bielefelderin und haben dunkler Eigelb.
    Eier von Bielefelderin haben etwas andere Geruch, der an Eier aus Suppermarkt erinnert.

  4. #34
    Avatar von Thomi-kanoni
    Registriert seit
    04.04.2010
    Beiträge
    51
    Themenstarter
    hallo!
    Ich möchte auf jeden Fall ungern weiße Eier... weiß nicht wieso, aber ich mag keine weißen Eier...
    alles andere wird sich zeigen, wenn ichmich mal genauer mit den Rassen und dderen Eigenschaften auseinander setze...
    LiebeGrüße
    Lydia

  5. #35
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Original von Murmeltier
    Das Rassenhühner 4 Eier die Woche legen halte ich für ein Gerücht.
    Das ist bei meinem Thread auch nicht aus eigener Erfahrung, nur aufgrund der Eier-Angaben von danstar als absolute Höchstleistung einiger weniger Rassen wie z. B. Leghorn. Also reine Vermutung.

    Vorhin beim Hühnerfüttern fiel mir noch etwas bezüglich Lydias Problem ein, als ich die Muschelschalen in meinem Legekorn sah, die ich immer darunter mische: Angenommen, Deine Hühner haben zu wenig Kalk und legen Eier ohne Schale, sogenannte Windeier? Du schreibst zwar, daß Du kleingemachte Eierschalen in Dein Futter gibst, aber wenn sie nicht legen, werden wohl auch weniger Schalen dabei sein. Ich habe einmal ein Windei beobachtet. Das Huhn hat es auf dem Rasen so schnell wie ein Kothäufchen abgesetzt, und binnen 10 sec haben die anderen das Windei absolut restlos weggefressen, es war wirklich kein Rest. Wäre ich nicht dabei gewesen, hätte ich nichts mitbekommen. Im Landhandel gibt es für wenig Geld Muschelgrit, das ist auch empfehlenswert, weil es die Hühner bestimmt nicht zum Eierfressen anregt, wie es zu grob zerkleinerte Eierschalen tun können.

    Original von Murmeltier
    Brot fressen die gar nicht, habe denen mal mein übrig gebliebene Butterbrot geschmißen, die haben nur Butter abgefressen und trokenen Brot liegen gelassen.
    Das Brot kannst Du mir dann schicken, meine Lotta mag am allerliebsten Brot und guckt immer ganz enttäuscht, wenn ich was tolles Grünes, aber kein Brot mitbringe. Manchmal sucht sie in der Schüssel noch, ob nicht doch Brot drin ist. Lotta - das Brothuhn. :PAber es gibt nicht so viel davon wegen des Salzes drin.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  6. #36
    Avatar von Thomi-kanoni
    Registriert seit
    04.04.2010
    Beiträge
    51
    Themenstarter
    Hallo!
    Im Futter sind Muschelschalen mit drin... und ab und an kriegen sie auch mal Muschelschalen so mit über das Futter... Wieviel brauchen die Hühner denn davon?
    Auch wenn die Hühner nicht legen, essen wir Eier... nicht jeden Tag, aber ein bis zweimal in der Woche gibt es die schon...
    Kann es wirklich daran liegen, das sie zu weing Muschelschalen bekommen? Klingt schon irgendwie einleuchtend....
    Liebe Grüße
    Lydia

  7. #37
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Tu ihnen doch einfach noch einen Napf nur mit Muschelschalen hin! Da gehen meine auch dran, oder wenn man die Muschelschalen mit Margarine versetzt, verschwinden die sogar im ICE-Tempo! Zu viel Kalk essen geht jedenfalls nicht, soviel ich weiß. Von der Logik her nehme ich an, daß sie soviel Kalk brauchen, wie sie Eierschalen bauen, also gar nicht so wenig.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  8. #38
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    hallo lydia ,

    ich hab ja dasselbe futter wie du. ich finde , es sind zuwenig muschelschalen drin. deshalb gebe ich jeden 2. tag was extra davon ins futter. es bleibt kein krümelchen davon übrig.

    stell den mädels mal eine separate schale muschelschalen hin , dann weisst du in etwa , was sie brauchen.

    du schreibst , die hennen sind vom letzten jahr. haben die schonmal gemausert? wenn nicht , kann es sein , dass sie jetzt im frühjahr mausern. manchmal geht das in raten , und man kriegt es kaum mit. sie verlieren ein paar federn , die dann nachwachsen , dann verlieren sie die nächsten ... bei den braunen hybriden sieht man dann ein sehr fleckiges gefieder, aus alten ausgeblichenen federn und neuen farbigen.

    liebe grüsse,
    phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  9. #39
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Original von Murmeltier
    Das Rassenhühner 4 Eier die Woche legen halte ich für ein Gerücht.
    Meine Bielefelderin hat mal 16 Eier am Stück gelegt, dann ein Tag Pause und weitere 9 Eier am Stück. Von meiinen Australorpshennen legt eine 3Eier in 4 Tagen, andere 2 Eier in 3 Tagen. Niederrheinerin hat 3,5 Mohnaten Pause gemacht jetz hat die angefangen mit 1 Ei in 2 Tagen, heute gabt es 3.Ei am Stück. Irgent wann machen die natürlich eine Pause, aber bis jetzt haben meine Hennen von ende November bis heute ganz gut gelegt.
    Was deine Bielefelder MAL legen ist doch uninteressant - als Ergebnis zählt doch der Jahresdurchschnitt!
    Und der liegt sicherlich bei durchschnittlich 4 Eier pro Woche.

    Bedenke, wenn die jetzt auch mal 10 oder 20 Eier am Stück legen, so legen die z. B. in der Mauser
    auch mind. 4 Wochen lang überhaupt keine.
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  10. #40
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Original von hein
    Original von Murmeltier
    Das Rassenhühner 4 Eier die Woche legen halte ich für ein Gerücht.
    Meine Bielefelderin hat mal 16 Eier am Stück gelegt, dann ein Tag Pause und weitere 9 Eier am Stück. Von meiinen Australorpshennen legt eine 3Eier in 4 Tagen, andere 2 Eier in 3 Tagen. Niederrheinerin hat 3,5 Mohnaten Pause gemacht jetz hat die angefangen mit 1 Ei in 2 Tagen, heute gabt es 3.Ei am Stück. Irgent wann machen die natürlich eine Pause, aber bis jetzt haben meine Hennen von ende November bis heute ganz gut gelegt.
    Was deine Bielefelder MAL legen ist doch uninteressant - als Ergebnis zählt doch der Jahresdurchschnitt!
    Und der liegt sicherlich bei durchschnittlich 4 Eier pro Woche.

    Bedenke, wenn die jetzt auch mal 10 oder 20 Eier am Stück legen, so legen die z. B. in der Mauser
    auch mind. 4 Wochen lang überhaupt keine.
    Hast du schon wieder nicht richtig gelesen?

Seite 4 von 9 ErsteErste 12345678 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Was mache ich falsch ?
    Von Owen231 im Forum Verhalten
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 25.02.2016, 15:16
  2. mache ich was falsch ???
    Von schlumpftini im Forum Hauptfutter
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 30.01.2013, 15:43
  3. Was mache ich falsch ?
    Von securio im Forum Verhalten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.06.2012, 22:20
  4. Was mache ich falsch?
    Von Pfefferminza im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.04.2012, 15:07
  5. Was mache ich falsch?
    Von AloisV im Forum Enten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.04.2011, 13:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •