Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Welche Grasmischung?

  1. #1
    Avatar von Orpingtonfan
    Registriert seit
    16.01.2010
    Ort
    im Donaumoos....
    PLZ
    86
    Land
    Deutschland/ Bavaria
    Beiträge
    1.678

    Fragezeichen Welche Grasmischung?

    Hab da mal ne Frage:
    da wir gerade dabei sind Hühnerhäuser zu errichten und die dazugehörigen Hühnergärten anzulegen, frag ich mich grad, welche Grasmischung wohl einerseits robust und widerstandsfähig(wenn Hühnerbeinen überhaupt ein Kraut gewachsen ist) ist. Andrerseits sollte sie aber auch schmackhaft und gesund sein.
    Bei Pferden gibt es da große Unterschiede...Rehepferde oder Sportpferde usw....
    aber bei Hühnern??
    Hat da jemand Erfahrung? Oder ist es einfach nur unwichtig
    “Ein Haus ist blind ohne einen Hund und stumm ohne einen Hahn.” (Sprichwort aus Litauen)

  2. #2
    Avatar von kuscheltier
    Registriert seit
    06.06.2005
    PLZ
    58769
    Beiträge
    3.461

    RE: Welche Grasmischung?

    hallo

    als ich das grundstück übernommen habe stand das unkraut/gras was auch immer einen meter hoch -das hätte ich nie geschafft zu mähen -meine huhnies haben 1/2 jahr gebraucht um alles zu schreddern
    danach hatte ich sportrasen

    hat ca 3 monate gehalten (war aber frisch eingesäht )

    nun ist alles eine schlammwüste

    ich werde es dieses jahr mit weidegras mit klee drin versuchen

    hoffe sehr das das weidegras hält was es verspricht
    2,5 kg 12 teuronen -bei der genossenschaft

    lg dagmar
    Rassismus

    fängt da an
    wenn Mensch denkt
    Es sind ja nur

    TIERE


    Das Auge eines Straußes ist größer als sein Gehirn.
    Ich kenne Menschen, bei denen ist das nicht anders.

  3. #3
    Avatar von greenhorn
    Registriert seit
    14.03.2008
    PLZ
    97...
    Land
    Unterfranken
    Beiträge
    1.842
    Hallo ,
    ich verwende diese hier und bin hochzufrieden.... http://www.kiepenkerl.de/sortiment/w...raeutern/45640
    Es ist des Menschen würdig, was im Laufe der Natur liegt, auch natürlich zu nehmen.

    Wilhelm Freiherr von Humboldt

  4. #4

    Registriert seit
    22.07.2008
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    592
    Eine Wildblumen und Kräutermischung macht nur Sinn, wenn die Wiese ausblühen darf. Dann können sich die Kräuter etc. vermehren und halten sich auch.
    Wenn der Auslauf zu klein ist, kann sich kein Kräutlein halten. Dann würde ich auch das Weidegras mit Kleemischung einsähen. So wie es Dagmar bereits vorgeschlagen hat. Das ganze hat noch einen positiven Nebeneffekt. Klee reichert den Boden mit Stickstoff an. Allerdings ist es auch eine ein- bis zweijährige Pflanze. Sollte der Klee nicht ausblühen dürfen, dann muss er immer wieder nachgesäht werden.

    Gruß Matthias

  5. #5
    Avatar von Orpingtonfan
    Registriert seit
    16.01.2010
    Ort
    im Donaumoos....
    PLZ
    86
    Land
    Deutschland/ Bavaria
    Beiträge
    1.678
    Themenstarter
    Ich hätte vielleicht dazu sagen müssen, dass es riesige Gehege sind. Orpington sind jetzt auch nicht die Scharr- Meister. Suchen meist die selbe Stelle zum staubbaden auf und sind sonst auch recht faul
    Na, wenn ich mir die Tipps so anschau, wär doch einen Mischung Kräuter- Klee auch nicht zu verachten. Ausblühen kann da schon das einen oder andere Gewächs...
    Vielen Dank schon mal...
    LG Conny

    PS: Ich glaube ich hab hier im Forum mal gelesen, dass man bei O. das Wasser und das Fütterschüsselchen ein paar Meter auseinanderstellen soll, damit sich diese Tiere wenigstens etwas bewegen.....
    Besser konnte man die Rasse nicht beschreiben..
    “Ein Haus ist blind ohne einen Hund und stumm ohne einen Hahn.” (Sprichwort aus Litauen)

  6. #6
    Avatar von gackerline
    Registriert seit
    02.04.2005
    Beiträge
    71
    Was meint ihr, ist rollrasen zu "giftig" (chemisch/düngerisch behandelt) für Hühner? Es ginge ja tausend mal schneller...

  7. #7
    Avatar von Orpingtonfan
    Registriert seit
    16.01.2010
    Ort
    im Donaumoos....
    PLZ
    86
    Land
    Deutschland/ Bavaria
    Beiträge
    1.678
    Themenstarter
    Bei über 2000qm wäre mir das zu teuer...
    LG Conny
    “Ein Haus ist blind ohne einen Hund und stumm ohne einen Hahn.” (Sprichwort aus Litauen)

  8. #8
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    im Raiffeisenmarkt gibt es eine spezielle Mischung für Geflügel und ist gar nicht mal teuer. Ich habe sie vor 14 Tagen ins neue Entengehege eingebracht, schaun wir mal

    Ein Paket ist ausreichend für 50 qm und kostet um die 6,00 €.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  9. #9
    Avatar von kuscheltier
    Registriert seit
    06.06.2005
    PLZ
    58769
    Beiträge
    3.461
    wann bringt man den weidegrassamen aus

    lg dagmar
    Rassismus

    fängt da an
    wenn Mensch denkt
    Es sind ja nur

    TIERE


    Das Auge eines Straußes ist größer als sein Gehirn.
    Ich kenne Menschen, bei denen ist das nicht anders.

  10. #10
    Avatar von Lilia
    Registriert seit
    10.11.2009
    Beiträge
    472
    Original von Orpingtonfan

    PS: Ich glaube ich hab hier im Forum mal gelesen, dass man bei O. das Wasser und das Fütterschüsselchen ein paar Meter auseinanderstellen soll, damit sich diese Tiere wenigstens etwas bewegen.....
    Besser konnte man die Rasse nicht beschreiben..
    Oh je, wo gibts dieses Handbuch "Richtiges Verhalten für Orpis"? Meine beiden haben das nämlich nicht gelesen und sind fröhlich und lebhaft. Sie flattern auf erhöhte Plätze (Tische, Dächer usw.), scharren den halben Garten um und fliegflattern beim Freilauf um die Wette.
    Sobald der Geist auf ein Ziel gerichtet ist, kommt ihm vieles entgegen.

    http://www.smileygarden.de/smilie/X-...nschiessen.gif

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 17.11.2021, 15:10
  2. Welche Flächen oder Objekte kalke ich und welche nicht?
    Von Hitman006XP im Forum Innenausbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.05.2017, 05:14
  3. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 11.04.2015, 22:06
  4. Reudnik Futter: Welche Sorte für welche Zwecke?
    Von Hühnerbruno im Forum Hauptfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.10.2013, 23:40
  5. welche grasmischung?
    Von kikiriki51 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 22.09.2012, 20:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •