Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: huhh niest udn hat braune zunge

  1. #1

    Registriert seit
    23.11.2007
    Beiträge
    300

    huhh niest udn hat braune zunge

    Ihr Lieben,
    was kann das nun wieder sein: Mein eines Huhn niest seit ein paar Tagen udn hatte eben, als ich ihr Hustentee einflößen wollte, ne braune Zunge. Sah eher so aus, als wären da lauter minikleine dunkle Punkte drauf, also nicht durchgehend gefärbt.
    Dieser Hustentee ist eigentlich en Oregano-Lösung - habe Oreganoöl vom Vogelversand gekauft, aber wenn ich das ins Trinkwasser tue, trinkt kein Huhn auch nru einen Schluck. Zwei Tage lang haben sie sich geweigert zu trinken! Also hab ich das Zueg wieder weggelassen... jemand nen Tipp? Langsam dran gewöhnen?
    Liebe Grüße Lillyst

  2. #2
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Bei Erkältungen kommt es schon mal vor, dass Eintrocknungen auf der Zungenhaut erkennbar werden, weil die Nasenöffnungen verklebt sind. Lange Zeit grassierte der Tipp des Grauens "den Pips zu ziehen" also das Zungenhäutchen zu entfernen. Das nur nicht tun, egal wer es rät.... Die Flecken verschwinden irgendwann im Turnus der Schleimhauterneuerung von alleine.

    Tja Oregano ist wohl wirklich eine Gewöhnungssache, vielleicht in geringerer Dosierung probieren, denn viele Hühner fliegen ja förmlich darauf

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  3. #3

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Hallo,

    wenn Du anfangs noch Anis und Fenchel dazugibst, schmeckt es nicht mehr so streng und wird gern getrunken. Evtl. auch erstmal die verdünnte Variante anbieten, denn gerade in krankem Zustand ist Trinken wichtig.

    Gute Besserung!

  4. #4

    Registriert seit
    23.11.2007
    Beiträge
    300
    Themenstarter
    und wenn es schnupfen ist - meint ihr, bei dem stadium der verschleimung reicht oregano noch, oder soll ich antbiotika geben?

  5. #5
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Schwer zu raten aus der Ferne. Wenn Du Dir richtig Sorgen machst, dann lieber AB, denke ich. Meine Hühner haben auch erst bei der verdünnten Variante zugelangt. Aber das war kein Öl, sonden Tee. Hat aber gut gewirkt. Meine hatten aber auch nur ein sehr leichtes Niesen (Stall war schlecht belüftet).


    Hühnerling - danke für den Anis/Fenchel Tipp!
    LG, Saatkrähe

  6. #6

    Registriert seit
    23.11.2007
    Beiträge
    300
    Themenstarter
    danke für eure ratschläge, ich glaube, ich versuchs ab morgen auch mal mit AB, ich habe gerade etwas baytril wegen eines anderen huhns da, und dann kann ich am dienstag weider zum TA.
    liebe grüße lillyst

  7. #7
    Avatar von nici74
    Registriert seit
    15.10.2009
    Beiträge
    325
    baytril ist leider gegen den richtigen schnupfen nicht wirksam, sondern hauptsächlich gegen e.coli. gegen schnupfen hilft trimethoprim, colistinsulfat oder aspirin. letzteres aber nur bei dem oben beschriebenen leichten niesen. ebei trimethoprim muss man jedoch 7 tage lang die eier wegwerfen - aber das gilt ja auch für das baytril (3 tage).

    zum oregano kann man zur gewöhnung süßstoff dazu geben. es gibt traubenzucker extra für tiere (sugarvet), das mildert den geschmack.

    viel glück!!

  8. #8

    Registriert seit
    23.11.2007
    Beiträge
    300
    Themenstarter
    danke für die infos! und normaler zucker oder traubenzucker geht da nicht? lieber süßstoff? ist ja ulkig...
    ich habe das hühnchen inzwischen mit allem möglichen vollgestopft, udn der schnupfen ist bei ihr weg, zwei andere niesen noch, aber nur selten. habe zwiebeln udn möhren geraspelt, und ihr baytril gegeben (wusste ja noch nicht, dass es nicht hilft), und ehrlich gesagt... hab ich ihr aus versehen ne überdosis oreganoöl gegeben. also habe ich hab alles umgerechnet von der trinkmenge der hühner auf soundsoviel tage udn wollte ihr diese dosis dann einflößen - hab mich aber bescheuerterweise verrechnet und ihr die zehnfache menge gegeben (mit der kropfsonde)! um mitternacht (sechs stunden nach der gabe) fiel es mir schlagartig ein, ich bin in panik in den stall gerannt udn dachte schon, vielleicht sei das huhn tot - es hatte aber nur sehr viel feuchtigkeit um die nasenlöcher. am nächsten tag war der schnupfen weg. werde das keinesfalls wieder ausprobieren, weil ich annehme, dass ätherische öle auch nicht leicht vom körper zu verkraften sind, aber dieses eine mal hat es wohl eher geholfen als geschadet.
    oder der schnupfen ging ganz von allein weg. aber wie gesagt leider noch nicht bei allen, er scheint irgendwie mehrmals die runde zu machen... obwohl ich gehofft hatte, wer es einmal hatte, sei immun.
    lg lillyst

  9. #9
    Avatar von nici74
    Registriert seit
    15.10.2009
    Beiträge
    325
    ja doch, traubenzucker geht natürlich. normaler zucker eher nicht, ist ja doch zu ungesund. süßstoff geht auch, weil man nicht viel braucht weil der so konzentriert ist.

    aber super, dass das huhn gesund geworden ist

    lg

Ähnliche Themen

  1. Geschwüre auf der Zunge
    Von sokka im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.04.2014, 22:25
  2. Huhn hat braune Zunge
    Von PolterHorst im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 06.10.2013, 11:53
  3. Lachshenne ohne Zunge
    Von Minimie im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.10.2010, 13:58
  4. mal ne frage an die experten braune zunge
    Von Sonnentau01 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.07.2009, 14:45
  5. Blaue Zunge?
    Von Phönix im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.01.2009, 20:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •