Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 50

Thema: Laufenten?

  1. #1

    Registriert seit
    02.04.2010
    Beiträge
    22

    Laufenten?

    Moin ich bin neu hier auf dem gebiet!
    Wir sind anfang dieses Jahre umgezogen und müssen nun noch unsern Garten machen der auch bald fertig ist! Ich hatte im alten Haus schon Hühner aber jetzt habe ich was von Laufenten gehört und wollte mal nachfragen ob ich sie in mein hühnertstall halten kann ( den hühnerstall haben wir mitgenommen!) aber hühner möchte ich nciht mehr sogerne! Meine frage der stall ansich hat 3qm zum übernachten mit fenster und tür! und der auslauf wird so bei 12-15qm sein ich weiß es ist klein aber unser grundstück hat noch weiter 600qm und das soll zum teil alles eingezäunt werden! Langt als "Teich" eine Badewanne mit 200-300 lietern? die ich denn in die erde einbrinngen wollte wo sie denn immer rein können!?
    vielen dank bin über infos sehr dankbar wollte mich erst mal erkundigen!

  2. #2

    Registriert seit
    25.03.2007
    Beiträge
    332
    Hallo Steff94,

    meine Laufis (31 Stück) gehen nur zum Fressen in den Stall, demnach ist die Stallgröße unerheblich. 16m² draußen wären schon sehr klein, wenn da nicht noch 600m² hinten dranhängen :-)).

    In Sachen Wasser würde ich eher zu einer Sandmuschel oder einer ausgedienten Duschwanne (einfach mal bei einem Heizungsbauer nachfragen) raten, die kann man täglich ausleeren und ohne großen Kraftaufwand ... und das genügt, wenn man nicht ausgesprochene Schwimmtiere hat (da sind ab und zu mal welche dabei, die tauchen meterweise unter Wasser) vollkommen. Falls Du Laufis oder Bruteier brauchst, einfach eine pn an mich.
    LG
    orpi

    Hobbyimkerei und -geflügelhaltung Binder :P
    Der Tradition verbunden, der Natur verpflichtet.

  3. #3

    Registriert seit
    02.04.2010
    Beiträge
    22
    Themenstarter
    danke für deine antowrt! wie viele laufenten könnte ich denn halten dachte da so an 1.3?
    wie viele eierlegen die so im Jahr? welche farschläge hast du? was kosten bruteier? machst du auch lebenversand? vielen dank!
    Steffen

  4. #4

    Registriert seit
    25.03.2007
    Beiträge
    332
    Hi Steffen,
    ich würde 1,1 oder 1,2 vorschlagen ... die machen ja auch "Dreck" und im Bereich der Wasserstelle schön viel Matsch.

    Eine Ente legt so pro Jahr sicherlich 120 - 180 Eier ... und ich hab dafür schon etliche Abnehmer. Ich habe weiße, forellenfarbige und welche deren Farbschlag nicht definiert ist (bislang meines Wissens), die sind sandfarben mit dunklen, ... Flügelspitzen ...
    Bruteier verkaufe ich für € 1,50/Stück bei Mindestabnahme von 10, ab 50 Eiern ... sinkt der Preis dann langsam (zzgl. Versandkosten und ein paar Zugaben). Ja, Lebendversand ist möglich, da hab ich bislang auch nur gute Erfahrungen gemacht, ... aber natürlich Grundsätzlich auf Risiko des Empfängers.

    nun noch schöne Ostern.
    LG
    orpi

    Hobbyimkerei und -geflügelhaltung Binder :P
    Der Tradition verbunden, der Natur verpflichtet.

  5. #5

    Registriert seit
    02.04.2010
    Beiträge
    22
    Themenstarter
    hey frohe ostern!

    Danke für ihre antwort!
    ich muss erst mal noch gucken wann mein stall wieder aufgebaut wird! Sind die laufenten eigendlich laut also lauter als hühner (ohne hahn) weil ich weiß nciht wie hier die nachbarn drauf sind! im alten haus durfte ich kein hahn halten! was kostet leben versand mit 1.2 enten vielen dank

  6. #6

    Registriert seit
    02.04.2010
    Beiträge
    22
    Themenstarter

    oder doch lieber Sachsenenten

    nabend
    ich habe mal eine frage laufenten brauchen ja viel pllatz wie sieht es mit sachensenten aus? sind die sachsenenten besser für mich?
    Fürn Auslauf wollte ich Rindenmulchnehmen damit das nicht so matschig wird geht das? sieht ach besser aus oder nicht? sind die enten laut? in was für gruppen muss mann die halten? vielen dank

  7. #7
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800

    RE: oder doch lieber Sachsenenten

    Original von Steff94
    nabend
    ich habe mal eine frage laufenten brauchen ja viel pllatz wie sieht es mit sachensenten aus? sind die sachsenenten besser für mich?
    Fürn Auslauf wollte ich Rindenmulchnehmen damit das nicht so matschig wird geht das? sieht ach besser aus oder nicht? sind die enten laut? in was für gruppen muss mann die halten? vielen dank
    Laufenten und Sachsenenten können schon sehr laut sein. Für welche der beiden Rassen du dich entscheidest ist auch eine Geschacksfrage. Ich persönlich finde Laufenten nicht so schön und würde mich ohne zu zögern für Sachsenenten entscheiden. Es gibt aber noch viele andere Enterassen für die dir gefallen könnten.
    Wenn du leise Enten suchst sind Warzenenten eine gute Wahl.
    Wenn Dir jemand sagt: Das geht nicht! Denke immer daran: Das sind seine Grenzen, nicht Deine.

  8. #8

    Registriert seit
    02.04.2010
    Beiträge
    22
    Themenstarter
    ja ich finde auch die laufenten nciht so gut aber ergend wie schon aber an den laufenten ist kein endgewicht drann was zum schlachten lohnt!! ich muss mal hier beim geflügel hof nachfragen was die so an enten haben, wie sieht es mit den deutschen pekingenten aus? warzen enten finde ich persönlich nicht so gut das aussehen! wenn ich sachsenenten oder deutsche pekingenten kriegen kann hier wie viel kann ich denn halten auf 16qm? und dann rindenmulch und eine badewanne? geht das?

  9. #9

    Registriert seit
    25.03.2007
    Beiträge
    332
    ... also un hier eine Kanze zu brechen für Laufenten ... Schönheit liegt wohl im Blick des Betrachters, mir gefallen sie und jede andere Wildente finde ich nur noch plump, tiefergelegt, ... aber ... ich finde Laufenten witzig. Schlachtgewicht ist zu vernachlässigen und ich hab noch keine Ente geschlachtet ... dafür legen die prima eier und meine mittlerweile Eier jenseits der 70/80 Gramm, wo die zu Saisonbeginn mit 50gr angefangen haben. Geräusch machen nur die Weibchen, Junggesellentrupps sindaber auch gut zu halten ... problematisch wird es est, wenn ein Weibchen azu kommt (wie immer halt :-))) ).

    Die Versandkosten richten sich nach Größe des Kartons/... und unter € 60 kann mna guten Gewissens wohl keine 1,2 verschicken.
    LG
    orpi

    Hobbyimkerei und -geflügelhaltung Binder :P
    Der Tradition verbunden, der Natur verpflichtet.

  10. #10

    Registriert seit
    02.04.2010
    Beiträge
    22
    Themenstarter
    laufenten sind ja nciht schlecht aber ich habe ja den platz nicht so richtig und ich kann sie nicht jeden tag auf die 500qm lassen! das ist ja mein problem! ich brauche enten die auf 16 qm leben können und mal raus können und nciht gleich abbauen! naja ich muss malgucken was giebt es noch so für enten (fleischente) außer warzen und sachsenenten?

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Laufenten ?
    Von Alice2647 im Forum Enten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.05.2016, 22:15
  2. laufenten
    Von chicken huhn im Forum Enten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.06.2008, 14:04
  3. Laufenten-tür
    Von Thilo im Forum Enten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.09.2007, 17:19
  4. Laufenten
    Von unicorn im Forum Kunstbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.07.2006, 14:21
  5. laufenten
    Von unicorn im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.12.2005, 20:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •