Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Nachgelege?

  1. #1
    Avatar von Pavo
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    Schmölln
    PLZ
    04626
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    119

    Nachgelege?

    Hallo ihr Enten-Fans!
    Wie lange dauert es Durchschnittlich bis eine Ente ein Nachgelege tätigt? Die Eier (13) einer meiner Mandarinenten habe ich einer Glucke untergelegt um mehr Nachwuchs zu erhalten. Danach hat sie noch ein Ei gelegt, dann war eine Woche Pause, dann legte sie wieder eins und nach fünf Tagen das dritte und jetzt erst man nichts . Normalerweiße legte sie aller 2 Tage ein Ei. Soll ich ihr die alten 3 Eier weg nehmen damit sie nochmal neu anfangen kann? Ich glaube diese 3 Eier haben noch mit zu ihrem alten Gelege gehört und sie war verwirrt, weil ihre Eier plötzlich weg waren. Wir sie zu einem Nachgelege schreiten und wie lange wird es dauern und was muss ich sonst noch beachten?
    Je besser ich die Menschen kennenlerne, desto mehr bewundere ich die Tiere.

  2. #2
    Avatar von Pavo
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    Schmölln
    PLZ
    04626
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    119
    Themenstarter
    Heute hat die Ente wieder ein Ei gelegt. Ab ihrem letzten sind zwei Wochen vergangen. Mandarinenten bilden vor ihren Legebeginn schon all ihre Eidotter in den Eierstöcken vor max. 15, wenn alle Eier gelegt sind fängt sie an zu Brüten. Ich habe ihr in der Zeit wo sie keine Eier gelegt hat täglich ein paar Mehlwürmer und Eierschalen gegeben, damit sie möglichst viele neue Dotter bildet. Die Nachgelege sind meist kleiner als die Hauptgelege. In ca. zwei Wochen müsste ich 11 weiße Mandarinentenküken haben. Hätte jemand Interesse, den die gehn auf der Börse immer weg wie warme Semmeln.
    Frohe Ostern und die besten Grüße von Pavo
    Je besser ich die Menschen kennenlerne, desto mehr bewundere ich die Tiere.

  3. #3
    Avatar von Rouen
    Registriert seit
    01.04.2010
    PLZ
    01945
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    631
    Hi pavo

    meine warzis legen jeden tag ein ei bei mir ist es so wenn sie aufhören seh ich das immer sie fangen bei den letzten 2,3 eiern an sich zu rupfen
    Gruß Thomas

  4. #4
    Avatar von Pavo
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    Schmölln
    PLZ
    04626
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    119
    Themenstarter
    Hallo Rouen!
    Bei meinen Mandarinenten ist das auch so, die polstern die gesamte Bruthöhle aus, aber wärend sie mit Brüten beginnen legen sie immer noch 2 Eier in den ersten Tagen aber diese Küken hohlen die anderen mit ihren Wachstum ein so dass alle zusammen schlüpfen.
    Je besser ich die Menschen kennenlerne, desto mehr bewundere ich die Tiere.

  5. #5
    Avatar von Rouen
    Registriert seit
    01.04.2010
    PLZ
    01945
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    631
    pavo das ist bei mir auch so mit dem wachstum der kleinen wobei es schonmal vorkam das einige 1 tag später schlüpften aber sie in nichts dem erst geborenen nachstanden
    Gruß Thomas

  6. #6
    Avatar von Rouen
    Registriert seit
    01.04.2010
    PLZ
    01945
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    631
    pavo das ist bei mir auch so mit dem wachstum der kleinen wobei es schonmal vorkam das einige 1 tag später schlüpften aber sie in nichts dem erst geborenen nachstanden
    Gruß Thomas

  7. #7
    Avatar von Pavo
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    Schmölln
    PLZ
    04626
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    119
    Themenstarter
    Die kleinen Entschen in den Eiern pipsen und kommunizieren miteinander und warten in ihren Eiern auch mal bis zu 2 Tage auf die Nachzügler um dann alle gemeinsam innerhalb von 12 Stunden zu schlüpfen. Die Mutter trocknet sie noch einen Tag, dann müssen sie in der Natur alle zur selben Zeit aus der weit oben gelegenen Baumhöhle springen. Sie haben sehr scharfe Krallen mit denen sie gut die Wand ihrer Bruthöhle erklimmen oder ihren Besitzer die Hand beim Festhalten blutig kratzen können.
    MfG Pavo
    Je besser ich die Menschen kennenlerne, desto mehr bewundere ich die Tiere.

  8. #8
    Avatar von Rouen
    Registriert seit
    01.04.2010
    PLZ
    01945
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    631
    Pavo hast du eine große anlage
    Gruß Thomas

  9. #9
    Avatar von Pavo
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    Schmölln
    PLZ
    04626
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    119
    Themenstarter
    Ich habe mir im Garten meiner Oma eine kleine Farm errichtet. Jedes Jahr ist mehr dazu gekommen. Der Garten ist eine alte Obstplantage die an einem sonnigen Südhang liegt. Die Fläche ist etwa einen Hektar groß. Ich halte meine Mandarinenten paarweise in Volieren von 6 Quadratmetern. In jeder dieser Volieren ist ein Teich von 2 Quadratmetern. Zudem haben sie noch einen Auslauf zu je 8 Quadratmetern und je noch eine Wasserwanne im Außenbereich. Ich habe 2.1 Pfaue einen blauen Hahn ,einen weißen Hahn und eine blaue Henne. Alle 3 sind 2 Jahre alt und von mir per Hand aufgezogen. Sie leben in einer Voliere von 25 Quadratmetern, dass ist zwar zu klein aber sie haben ja täglich Freigang
    und kommen prav immer wieder in den Stall zurück. Meine 4 (1.3) Zwerghühner wohnen mit bei den Pfauen. Meine Goldfasane ( 2 mal 1.2) haben je
    14 Qadratmeter Voliere und 2 Quadratmeter Schutzraum. Die Lockentauben(6 Paare) leben mit bei den Goldfasanen. Meine Legehuhnherde (1.6) hat einen kleinen Stall von 4 Quadratmetern und das ganze Gelände zur Verfügung.
    Wieviele Tiere hast du?
    MfG Pavo


    PS: Und dann habe ich auch noch Mastkaninchen.
    Je besser ich die Menschen kennenlerne, desto mehr bewundere ich die Tiere.

  10. #10
    Avatar von Rouen
    Registriert seit
    01.04.2010
    PLZ
    01945
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    631
    ich habe 2warzenenten mutter und tochter dazu einen rouen-clair erpel weil mein warzenerpel gestorben ist meine beiden damen sind schwarz wie die nacht sehen super aus mal sehen ob mein zucht dieses jahr mit dem neuen erpel klappt mutti ente hat 7 eier 5 davon befruchtret und ihre tochter hat bis jetzt 7 gelegt aber das hat noch kein ende .
    desweiteren hab ich noch 6hühner eine sussex eine italiener zwei bovans und zwei weiße hühner aber die sind handaufzucht heißen purzel und pünktchen.
    weiter habe ich noch 1paar briftauben eine weiße mit rotbraunen streifen und der täuber ist grau-rotbraun mal sehen was da rauskommt haben schon gelegt und ein giant-homer taubenpaar die haben seit 8tagen ein junges .

    achso dann noch einen labrador/schäferhundmix ist noch ein welpe und einen kater.
    Gruß Thomas

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •