Hallo tetamaus!
Mach doch Schwimmprobe.
Warmes Wasser 37-39°C, Eier rein, wenn das Ei sich innerhalb 20-30cek bewegt (tanzt), lebt das Küken drinn, wenn nicht ist es tot.
![]() |
Hallo tetamaus!
Mach doch Schwimmprobe.
Warmes Wasser 37-39°C, Eier rein, wenn das Ei sich innerhalb 20-30cek bewegt (tanzt), lebt das Küken drinn, wenn nicht ist es tot.
ein Küken ist da.
fürchte nur es kann nicht richtig laufen. Oder ist vielleicht noch zu schwach.
0,2 Friesenhuhn gelb-weiss geflockt, 0,1 Zwerg-Welsumer,0,2 Zwerg-Mischling,
0,1 Zwerg-Australorps blau, 0,1 Zwerg-Vorwerk, 0,1 Zwerg-Vorwerk-Mixe,0,1 Grünleger-Mixe, 0,1Zwerg-Amrocks gestreift, 0,2 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig
Hallo
Dieses Jahr schlüpfen die Küken scheinbar schlecht oder gar nicht.
Bei mir ist es der 23.Tag und sie schlüpfen immer noch.
Auf den Bildern zu sehen. Ich habe schon Temperatur, Wendung, Feuchte kontroliert, alles ok. Letztes Jahr hatte ich mit den gleichen Maschinen eine schlupfrate von 95 %, aber noch keinen Wlan Router, ob der schuld ist.![]()
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr feststellen, daß man Geld nicht essen kann.
Aber es gibt immer mehr Leute die davon nicht genug bekommen können, koste es was es wolle.
HI
ich drücke Dir die Daumen das noch mehr schlüpfen![]()
Ach, ich habe das genau gleiche Problem. Heute ist bei mir der 22. Tag und nichts piepst und nichts klopft, nur wackeln tun sie fleissig, d.h. etwas Lebendiges ist schon noch drin. Aber warum piepsen sie denn nicht?
Ich hab mal irgendwo gelesen, dass gewisse Rassen etwas länger brauchen. Ist das bei Orpington auch so?
Es ist zum verzweifeln..
Nicht aufgeben, ich weiss es ist schwer solange was wackelt ist doch super. Das wird schon werden. Viel ErfolgOriginal von gackerline
Ach, ich habe das genau gleiche Problem. Heute ist bei mir der 22. Tag und nichts piepst und nichts klopft, nur wackeln tun sie fleissig, d.h. etwas Lebendiges ist schon noch drin. Aber warum piepsen sie denn nicht?
Ich hab mal irgendwo gelesen, dass gewisse Rassen etwas länger brauchen. Ist das bei Orpington auch so?
Es ist zum verzweifeln..
Hallo,Original von laurup
Hallo
Dieses Jahr schlüpfen die Küken scheinbar schlecht oder gar nicht.
Bei mir ist es der 23.Tag und sie schlüpfen immer noch.
Auf den Bildern zu sehen. Ich habe schon Temperatur, Wendung, Feuchte kontroliert, alles ok. Letztes Jahr hatte ich mit den gleichen Maschinen eine schlupfrate von 95 %, aber noch keinen Wlan Router, ob der schuld ist.![]()
hier ist Tag 21. Eier aus 4 Quellen. Die aus Österreich sind angepickt (4 von 16), piepsen. Unsere eigenen, tagesfrisch eingelegt, sagen nix.
Ansonsten tut sich nix. Es wackelt nichts, habe ich so noch nie erlebt.
Habe auch schon alles kontrolliert.
Nen Wlan Router gab es in den anderen Jahren nicht in Nähe des Brüters, jetzt haben wir einen.
Ich habe auch schon nachgedacht, was denn anders wäre, in diesem Jahr.
Nunja, anderswo wird gewackelt, hier wird gepiepst....![]()
Liebe Grüsse,
Moni
Meine wackeln nicht mehr. Die sind alle tot. :-((
Sowas habe ich noch nie erlebt. Ich brüte seit Jahren mit diesem Gerät, aber zum ersten mal in einem neuen Haus und mit einer neuen Rasse. Ich kann mir einfach nicht erklären, warum die eier sich so sehr bewegten, aber nicht piepsten und nicht klopften. Aufmachen mag ich nicht. Es bricht mir schon so das Herz.
@mops
Vielen dank für deinen Zuspruch, aber ich werde wohl in Zukunft, so wie auf deinem Foto, die Hennen brüten lassen. Die machen alles richtig.
@gackerline
Ich hoffe auch irgendwann mal eine Glucke zuerwerben und dann brüte ich auch natura.
Meine 20 BEs sind auch alle tot. schnief.
LG Paula
Seidis gelb m.B. 2,3,0 - Seidis wild o.B. 0,1
New Hampshire 1,5,0 - Seidis weiß o.B. 1,3,0
Hallo!
Ich kenne mich mit Kunstbrut zwar überhaupt nicht aus, aber es tut mir furchtbar leid für Euch beide. Ist so schade, daß kein Küken es geschafft hat. Wo Ihr so geduldig und hoffnungsvoll gewartet habt!
Aber beim nächsten Mal läuft es bestimmt besser! Fühlt Euch aus der Ferne ein bißchen getröstet!
LG
Labschi
Lesezeichen