Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 30 von 30

Thema: Kleine Kügelchen im Ei

  1. #21
    Wydofan Avatar von Gallinchen
    Registriert seit
    14.10.2009
    Land
    Ba-Wü
    Beiträge
    2.754
    Ich hab ja auch so etwas. Mein Freund meinte neulich, dass es auch so Art Fleischflecken oder Blut sein könnte, das schon etwas abgekapselt wurde und etwas mit Kalk umhüllt...
    LG, Gallinchen

  2. #22
    Avatar von Gänseblümchen
    Registriert seit
    22.01.2009
    Beiträge
    157
    Themenstarter
    dass es auch so Art Fleischflecken oder Blut sein könnte, das schon etwas abgekapselt wurde und etwas mit Kalk umhüllt...
    Könnte vielleicht sein? Jedenfalls haben die Kügelchen etwa die selbe Farbe wie die Eierschale..

    Gestern hatte ich ein Ei, da war das ganze Eiweiss übersäht mit solchen Kügelchen. Das Ei ist somit nicht essbar.. Habe das Gefühl es wird schlimmer.

  3. #23
    Wydofan Avatar von Gallinchen
    Registriert seit
    14.10.2009
    Land
    Ba-Wü
    Beiträge
    2.754
    Kannst du die Henne irgendwie herausfinden? Also mal einen Tag lang alle Hennen in Einzelhaft stecken und dann mal alle Eier aufschlagen... Dann weißt du von welcher Henne die Eier kommen, oder sind es mehrere?
    LG, Gallinchen

  4. #24
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    versuch doch mal sie vom Eiweiss zu befreien und dann zu zerdrücken, dann siehst Du ja die genaue Konsistenz, ob kalkig oder fett oder wie auch immer
    Nimm mehrere in unterschiedlicher Größe und jeweils dann richtig platt drücken

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  5. #25
    Wydofan Avatar von Gallinchen
    Registriert seit
    14.10.2009
    Land
    Ba-Wü
    Beiträge
    2.754
    Original von piaf
    versuch doch mal sie vom Eiweiss zu befreien und dann zu zerdrücken, dann siehst Du ja die genaue Konsistenz, ob kalkig oder fett oder wie auch immer
    Nimm mehrere in unterschiedlicher Größe und jeweils dann richtig platt drücken

    Gruß piaf
    Das hab ich schonmal probiert, aber das ging net... Sind dann immer durch die Finger geflutscht, weil ich das Eiweiß net ganz davon wegbekommen hab....
    LG, Gallinchen

  6. #26
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    machs auf einem harten Untergrund, einer Untertasse z.B. und dann gleich unter einem Mikroskop anschauen, da reicht so ein Schülermodell, wenn gar nichts da ist mit einer starken Lupe. Beim Zerdrücken müsstest Du auch schon ein Gefühl für kalkig oder fett erhalten

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  7. #27
    Wydofan Avatar von Gallinchen
    Registriert seit
    14.10.2009
    Land
    Ba-Wü
    Beiträge
    2.754
    Ok, beim nächsten Ei bei dem das ist probier ichs nochmal. Hab hier ein Mikroskop da - gabs mal beim Lidl... Auf jeden Fall haben sich die Dinger recht fest angefühlt.
    LG, Gallinchen

  8. #28
    Logarithmiker Avatar von Florku
    Registriert seit
    24.01.2010
    PLZ
    D-35
    Land
    Hess. Westerwald
    Beiträge
    2.690
    Also ich würde eine Probe mal einschicken. Entweder übern TA oder direkt bei einer veterinärmedizinischen Uni-Klinik. Die forschen ja auch und sind deshalb womöglich an solchen Sonderfällen interessiert und prüfen vielleicht - wenn es etwas außergewöhnliches ist - auch kostenlos.

    Ich würde da mal anrufen. Wo ist denn da deine nächste Anlaufstelle?

    Grüße flo
    Etwas so zartes wie der Flügelschlag einer Legehenne im Westerwald kann einen Taifun am anderen Ende der Welt auslösen.

  9. #29
    Avatar von Gänseblümchen
    Registriert seit
    22.01.2009
    Beiträge
    157
    Themenstarter
    Original von Gallinchen
    Kannst du die Henne irgendwie herausfinden? Also mal einen Tag lang alle Hennen in Einzelhaft stecken und dann mal alle Eier aufschlagen... Dann weißt du von welcher Henne die Eier kommen, oder sind es mehrere?
    Ja, das müsste ich mal machen, um genau rauszufinden welche Henne es ist. Es ist eine, maximal 2 Hennen, da es Amrockeier sind, und ich nur 2 Amrockhennen habe. Ich weiss allerdings nicht, ob die "Übeltäterin" IMMER solche Eier legt..
    Weisst du bei dir welche Henne es ist?

    Also ganz zerdrückt hab ich die Kügelchen noch nicht, aber sie sind schon hart, also kalkig würd ich sagen.

    Einschicken müsste ich das wohl über den TA, wüsste sonst nicht wohin..

  10. #30
    Wydofan Avatar von Gallinchen
    Registriert seit
    14.10.2009
    Land
    Ba-Wü
    Beiträge
    2.754
    Ich hab 2 Hennen, bei denen das schon gewesen ist. Aber vor allem bei einer Henne ist das, aber auch nicht immer...
    LG, Gallinchen

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Gelbe Kügelchen, Kugeln im Bauchbereich
    Von sebastianb im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.04.2021, 13:45
  2. Eier mit kleinen Kügelchen auf der Schale
    Von janf im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.07.2016, 23:10
  3. Kleine Eier - kleine Küken = kleine Hühner?
    Von Mara1 im Forum Das Brutei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.12.2013, 17:44
  4. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.08.2012, 08:48
  5. Kleine Puten
    Von Jonas im Forum Puten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.06.2010, 11:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •