Hallo,
da ich generell ein eher unentschlossener Mensch bin habe ich alle Brahma Farbschläge, halte die aber nicht getrennt. Ich will ja eigentlich auch gar nicht züchten, Glucken bekommen Eier untergschoben, was raus kommt kommt raus.

Nun habe ich letzes Jahr 1/2 Brahma Bso aus 09 geholt.
Mein Problem ist nun, dass der Hahn etwas aggressiv ist. Er greift hin und wieder an.
Nicht schlimm eher ein Anstürmen mit Anrempeln, einmal hat er mich in die Waden gepickt.
Das macht er nur wenn man Ihn nicht im Auge hat, er kommt generell von hinten und haut danach schnell ab. ansonsten ist er eher scheu.
Da die Angriffe mit höherem Alter eher schwerer werden und auch mal Kinder bei mir im Gehege sind, wird er Hahn wohl nicht all zu alt werden.

Meine Idee war nun den Stamm von der ganzen Gruppe vorübergehend zu separieren und Küken in der Farbe nach zu ziehen, da ich auch keinen Züchter mehr dieser Farbe finde.

Wenn ich nun den Bso Hahn mit den Blausilberhennen kreuze, kommen dann Bso Hähne raus oder splitten sich die Farben dann irgendwie wieder auf?
Zitat aus der Züchterseite" Dieser Farbenschlag erfordert die Zuhilfenahme von allen gebänderten Farbenschlägen."

Kann mir da jemand helfen, hab nämlich vom Züchten in dem Sinne überhaupt keine Ahnung.