Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Rangkämpfe/Hahn

  1. #1

    Registriert seit
    21.09.2005
    Beiträge
    3

    Rangkämpfe/Hahn

    Hallo, habe seit ca. 7 Wochen drei Legehennenhybride. Nachdem eine Henne vom Habicht gerissen wurde, habe ich nun zu den beiden Althennen (ca. 18 Monate) eine Junghenne (ca. 5 Monate) hin zu gesetzt. Insbesondere eine Althenne reagiert äußerst aggressiv und hat der Junghenne in der letzten Woche mehrere Pickverletzungen zugefügt. Da noch kein habichtsicherer Auslauf zur Verfügung steht, finden diese Auseinandersetzungen im ca. 1,2 m²
    großen Stall statt. Würde ein 5 Monate alter Hybridhahn (mit Hennen in Bodenhaltung aufgezogen) die Situtaion entspannen? Ist es überhaupt sinnvoll zu drei Hennen einen Hahn zu setzten oder werden die Hennen mehr belastet als daß es nützt?
    Was kann ich sonst tun, um meiner Junghenne den Einstieg zu erleichtern?
    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, daß die Junghenne ernsthafte Verletzungen davon trägt?
    Für Hilfe wäre ich wirklich dankbar!

  2. #2
    Avatar von Scybalon
    Registriert seit
    25.02.2005
    Beiträge
    1.112
    Hähne gehen bei Kämpfen, die um die Rangordnungsfestlegung innerhalb der Hennen gehen, nur dazwischen, wenn es wirklich sehr hart zugeht.
    Im Allgemeinen halten sie sich jedoch raus.
    Drei Hennen auf einen Hahn sind meist zu wenig.
    Um der Junghenne den Einstieg zu erleichtern kannst du eigentlich nichts wirklich effektives machen. Ist die Hachordnung aber erstmal festgelegt (meist nach weniger als einer Woche), herrscht relative Ruhhe (von ein paar zurechtweißenden Pickern abgesehen).

    Die Wahrscheinlichkeit einer ERnsthafteren Verletzung ist recht geriing. Allerdings kann es gefährlich werden, wenn der seltenere Fall eintritt, dass das Tier ein wenig blutet, denn dann werden die anderen Hennen erst recht picken. In diesem Fall musst du das Tier bis zur Wundheilung rausnehmen.
    "Jemand kam zu Voltaire und klagte, das Leben sei so schwierig. Voltaire antwortete: Verglichen mit was?"
    - Shimon Peres

  3. #3
    Avatar von Klicka
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.207
    Eine einzelne Henne neu mit zu zu geben, hat es sehr schwer, da sie von allen gehackt wird. Günstiger ist es immer mehrere dazu zu geben. Dann teilt sich das auf. Weiter sind Versecke mit Sichtschutz günstig.
    Ein Hahn für drei Hennen ist oft zu viel, kommt aber auf die Rasse an. Mitunter kann der auch Prügel beziehen am Anfang, wenn es eine starke Leithenne gibt . Nach einer Woche sollte aber die Hackordnung geregelt sein.

  4. #4
    Avatar von alex66
    Registriert seit
    10.03.2005
    Beiträge
    144
    Hallo!

    Meine Meinung: Ein guter Hahn bringt Ruhe in den Haufen!

    Es besteht auch die Möglichkeit, den schlimmsten Hackern s.g. Hühnerbrillen aufzusetzen ( wenn es nur vorübergehend ist). Bei Hähnen funktioniert das ganz gut.

    Schönen Gruß


    Alex
    Rechtschreibfehler sind immer gewollt und dienen der allgemeinen Verwirrung!

  5. #5

    Registriert seit
    14.02.2005
    PLZ
    28217
    Beiträge
    269
    hallo,
    zunächst mal @ alex: hühnerbrillen sind meines wissens verboten.

    ich habe ja schon an anderer stelle betont, dass ich befürworter des hahnes bin. gerade wir hobbyhalter ohne wirtschaftliche interessen sollten doch.... jedenfalls schafft auch bei mir der hahn ordnung und ruhe unter den damen.
    zu den legehybriden könnte ein ruhigerer vertreter als beispielsweise ein italiener. dann wäre die anzahl der hennen ok. und wenn es dann noch ein nicht ganz so schwerer ist wie beispielsweise die bielefelder, brechen die armen auch nicht gleich zusammen. ich hab in der vergangenheit auch öfter mal zwerghähne bei den hybirden gesehen. das geht gut. (muss ja kein chabo sein)

  6. #6
    Avatar von alex66
    Registriert seit
    10.03.2005
    Beiträge
    144
    O.K., dann keine Hühnerbrillen, ich bin ja gesetzestreu. Sperr die Hühner in kleine Käfige, in denen sie sich nicht bewegen können, wenn Du möchtest, lass sie auch gleich durch ein zeitgesteuertes Beleuchtungsprogramm 2 Eier p. Tag legen- das ist ja (leider immer noch) erlaubt, muss also besser sein als Hühnerbrillen

    Schönen Gruß

    Alex
    Rechtschreibfehler sind immer gewollt und dienen der allgemeinen Verwirrung!

Ähnliche Themen

  1. Küken rangkämpfe?
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 13.07.2024, 21:04
  2. Hahn lässt andern hahn nicht treten aber vertragen sich
    Von Zwerghahn2804 im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.04.2014, 09:44
  3. Rangkämpfe zwischen Vater und Sohn
    Von nutellabrot19 im Forum Verhalten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.12.2011, 21:55
  4. Rangkämpfe unter Glucken????
    Von birgit23 im Forum Naturbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.09.2010, 12:16
  5. Rangkämpfe....
    Von susaloh im Forum Verhalten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.08.2008, 10:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •