Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 35

Thema: Bruteiversand / Test

  1. #1
    Avatar von Moni V.
    Registriert seit
    19.08.2006
    Beiträge
    342

    Bruteiversand / Test

    Hallo,

    heute habe ich Bruteier verschickt und gleich 2 Tests dabei gemacht.
    1. letztes Jahr verschickte ich einmal Eier, die Schlupfquote lag bei 8%, während bei mir reichlich Küken schlüpften. Betrug? Versandschaden?
    2. Heute habe ich einem Fori Eier zugeschickt, dieselbe Menge wie letztes Jahr.
    Ich habe 2 Kartons genommen. In den unteren kamen einige leere oder mit Vogelsand gefüllte Altgläser. (Vogelsand und Gläser sauber..) Hab ich so in einen Karton gepackt, dass es schön scheppert, wenn man ruppig mit umgeht.
    In den anderen Karton kamen die Eier, habe dann beide Kartons übereinandergestellt und oben einen Griff drangeklebt. (Monsterpaket, aber kostet ja bis 120 x 60 x 60cm dasselbe Porto :P)
    Hab dann schöne Zettel drangeklebt, mit den Aufschriften: Zerbrechlich - Hallo xy, hier kommt endlich der versprochene HONIG !! Es ist die dünnflüssige Sorte... Aufrecht transortieren...usw.
    Mir sagte mal Jemand von der Post, es gäb nix Schlimmeres als was zähflüssiges, klebriges auf den Laufbändern oder im Wagen...
    Die Aufschriften wurden alle gelesen, ich dachte, die nehmen das Paket nicht an, haben die aber doch.
    Zufällig sah ich später, wie "mein Monsterpaket" zum Postwagen getragen wurde. Nix mit Sackkarre, dann wurde mein Paket ganz vorsichtig hingelegt und andere Pakete rundherum platziert, damit nix kaputtgeht.
    Bin mal gespannt.
    Besonders auf die Reaktion des Empfängers.
    Aber der Vogelsand ist ganz frisch.... ich brauchte doch "Gewicht"...


    Liebe Grüsse,

    Moni

  2. #2
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Hallo Moni, deine Idee gefällt mir.
    Ist allerdings ein ungeheurer Aufwand...
    Bin neugierig auf das Ergebnis in gut drei Wochen !
    Liebe Grüße
    Doris

  3. #3
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753

    RE: Bruteiversand / Test

    Original von Moni V.
    Ich habe 2 Kartons genommen. In den unteren kamen einige leere oder mit Vogelsand gefüllte Altgläser. (Vogelsand und Gläser sauber..) Hab ich so in einen Karton gepackt, dass es schön scheppert, wenn man ruppig mit umgeht.
    In den anderen Karton kamen die Eier, habe dann beide Kartons übereinandergestellt und oben einen Griff drangeklebt. (Monsterpaket, aber kostet ja bis 120 x 60 x 60cm dasselbe Porto :P)
    Hab dann schöne Zettel drangeklebt, mit den Aufschriften: Zerbrechlich - Hallo xy, hier kommt endlich der versprochene HONIG !! Es ist die dünnflüssige Sorte... Aufrecht transortieren...usw.
    Mir sagte mal Jemand von der Post, es gäb nix Schlimmeres als was zähflüssiges, klebriges auf den Laufbändern oder im Wagen...
    Die Aufschriften wurden alle gelesen, ich dachte, die nehmen das Paket nicht an, haben die aber doch.
    Zufällig sah ich später, wie "mein Monsterpaket" zum Postwagen getragen wurde. Nix mit Sackkarre, dann wurde mein Paket ganz vorsichtig hingelegt und andere Pakete rundherum platziert, damit nix kaputtgeht.
    Bin mal gespannt.
    Besonders auf die Reaktion des Empfängers.
    Aber der Vogelsand ist ganz frisch.... ich brauchte doch "Gewicht"...


    Meinst du der Postbote/LKW-Fahrer weicht nun auch jedem Schlagloch aus?
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  4. #4
    Avatar von mausimaus23
    Registriert seit
    30.05.2009
    PLZ
    27
    Beiträge
    995
    ALso ich kann dazu nur sagen,dass Eier die nicht versand worden einfach das bessere Schlupfergebnis liefern!
    Versucht also wenn ihr Eier braucht sie aus der Nähe zu bekommen und selbst abzuholen!
    SIe sind meist frischer und nicht evtll beschädigt vom Versand.Die Beschädigung ist nämlich oft nicht so gleich zu erkennen.Das "innere" hat oft gelitten(Luftblase ect.....)

  5. #5
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Original von mausimaus23
    ALso ich kann dazu nur sagen,dass Eier die nicht versand worden einfach das bessere Schlupfergebnis liefern!
    Versucht also wenn ihr Eier braucht sie aus der Nähe zu bekommen und selbst abzuholen!
    SIe sind meist frischer und nicht evtll beschädigt vom Versand.Die Beschädigung ist nämlich oft nicht so gleich zu erkennen.Das "innere" hat oft gelitten(Luftblase ect.....)

    Das ist so nicht richtig!

    Meine 3 jährigen Erfahrungen beim Versand zeigen das auch beim Versand alles befr. und geschlüpft ist.

    Bruteier weißer Altsteirer (20 St.) sind momentan 20 St. befr. im Raum Rostock,
    von 10 St. sind 7 in der Schweiz geschlüpft.

    letztes Jahr habe ich 45 Sulmtaler nach Feldbach (Österr. an der Grenze zu Slowenien) mit runter genommen 40 St. befr. - leider hat beim Schlupf was nicht hingehauen - die Eier waren nur in einer 30 Lage ohne bes. Verpackung.

    Die Schlupfquoten weichen fast nicht ab zu meinen eigenen para. durchgeführten Brutergebnissen.

    Interessant ist heuer, da ich alle Eier vorm Versand schiere - wie die dann ankommen.
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  6. #6
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Original von mausimaus23
    ALso ich kann dazu nur sagen,dass Eier die nicht versand worden einfach das bessere Schlupfergebnis liefern!
    Versucht also wenn ihr Eier braucht sie aus der Nähe zu bekommen und selbst abzuholen!
    SIe sind meist frischer und nicht evtll beschädigt vom Versand.Die Beschädigung ist nämlich oft nicht so gleich zu erkennen.Das "innere" hat oft gelitten(Luftblase ect.....)
    Das kann man absolut bestätigen. Ausnahmen, wie bei Drachenreiter, sind nicht die Regel sondern selten.
    L. G.
    Wontolla

  7. #7
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    Ausnahmen, wie bei Drachenreiter, sind nicht die Regel sondern selten.
    da muß ich dir entschieden wiedesprechen. ich habe schon einige eierpakete bekommen die "artgerecht " verpackt waren.
    auch die rückmeldungen meiner bruteikunden sind durchaus positiv.

    es ist ja nun wirklich nicht schwer pakete mit bruteier so zu verpacken das die bruteier heil und ohne inneren schaden ankommen.

    hier wieder mal die anleitung:
    ich versende nur mo-mi. so kommen die eier immmer vor dem wochenende an und liegen nicht in irgendwelchen postlagern rum. verpack wird jedes ei einzeln in küchenkrepp und watte. dann werden sie in den eierkarton gestellt und die zwischen räume mit watte ausgefüllt. so das die eier sich nicht mehr bewegen können. der eierkarton wird mit packband umwickelt. der oder diese mit bruteiern gefüllten eierkartons werden mittig in ein relativ großes paket gelegt und die freiräume mit styroporschnitzel aufgefüllt. je größer das paket umso geringer die chance das die post fußball damit spielt. auch temperaturunterschiede werden so besser ausgeglichen.

    so ist es kein problem bruteier auch ins ausland zu versenden mit annehmbaren schlupfraten.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  8. #8
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Original von kajosche
    holdrio
    da muß ich dir entschieden wiedesprechen. ich habe schon einige eierpakete bekommen die "artgerecht " verpackt waren.
    auch die rückmeldungen meiner bruteikunden sind durchaus positiv.
    Du darfst mir ruhig widersprechen. Aber auch Du kannst nur subjektiv einschätzen, kannst keine repräsentativen Zahlen nennen.

    Vor 2010 habe ich mir von verschiedenen Versendern insgesamt 154 Bruteier schicken lassen und alle Eier waren "artgerecht" verpackt. Geschlüpft sind daraus 37 Küken. Das sind 24% und das ist die Regel bei Versandeiern. Das beste Ergebnis aus Versandeiern in dem Zeitraum war eine einsame Schlupfrate von 55%.
    In 2010 habe ich bisher 51 Versandeier ausgebrütet. Die Versandmethode war dabei bewusst suboptimal. Daraus sind 25 Küken geschlüpft. Das ist eine Schlupfrate von 49%. Ein Lichtblick, aber letztendlich auch nicht zufriedenstellend, denn die Schlupfrate bei Bruten aus eigenem Bestand liegt häufig nahe 100%.

    Darum sind Ausnahmen, wie bei Drachenreiter und kajosche, nicht die Regel sondern selten.
    L. G.
    Wontolla

  9. #9
    Avatar von 2Rosen
    Registriert seit
    15.02.2005
    Land
    Weserbergland
    Beiträge
    4.426
    Tschuldigung, aber ich finde es auch nicht besonders verwerflich seine Erfahrungen mit versendeten oder empfangenen Bruteiern nicht mit Tabellenrechenbeispielen, Grafiken, Hochrechnungen und evtl. Forsa-Umfragen zu unterstützen.
    Kurz zum Thema selten: Ich habe letztes Jahr 16 BE von einem Fori geschickt bekommen, 13 entwickelt, 12 geschlüpft. (75%)
    Ähnliche Ergebnisse sind auch schon von mir verschickten berichtet worden (Leider ohne stichhaltige Beweisaufnahmen).
    Natürlich immer vorausgesetzt eine Verpackung so oder so ähnlich wie von kajosche beschrieben
    Von mir subjektiv eingeschätzt wird hier manchesmal ein Brumborium um den Bruteiversand gemacht obwohl doch (fast) jeder hier weiß dass die größte Variable ganz klar die Behandlung während des Transports ist.
    Da können die BE noch so gut verpackt sein oder von mir aus in Butter gelagert sein, poltert ein Paket irgendwo runter oder wird durch die Gegend geworfen leiden die Eier extrem.

  10. #10
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Original von Wontolla
    Original von kajosche
    holdrio
    da muß ich dir entschieden wiedesprechen. ich habe schon einige eierpakete bekommen die "artgerecht " verpackt waren.
    auch die rückmeldungen meiner bruteikunden sind durchaus positiv.
    Du darfst mir ruhig widersprechen. Aber auch Du kannst nur subjektiv einschätzen, kannst keine repräsentativen Zahlen nennen.

    Vor 2010 habe ich mir von verschiedenen Versendern insgesamt 154 Bruteier schicken lassen und alle Eier waren "artgerecht" verpackt. Geschlüpft sind daraus 37 Küken. Das sind 24% und das ist die Regel bei Versandeiern. Das beste Ergebnis aus Versandeiern in dem Zeitraum war eine einsame Schlupfrate von 55%.
    Über diese BE brauchen wir uns glaube ich nicht wirklich unterhalten!
    Der Versender und seine Methoden sind dir ja mittlerweile bekannt!


    Original von Wontolla
    In 2010 habe ich bisher 51 Versandeier ausgebrütet. Die Versandmethode war dabei bewusst suboptimal. Daraus sind 25 Küken geschlüpft. Das ist eine Schlupfrate von 49%. Ein Lichtblick, aber letztendlich auch nicht zufriedenstellend, denn die Schlupfrate bei Bruten aus eigenem Bestand liegt häufig nahe 100%.

    Darum sind Ausnahmen, wie bei Drachenreiter und kajosche, nicht die Regel sondern selten.
    Diese Bruteier sollten wir mal genauer unter die Lupe nehmen.

    Wieviele Bruteier dieser 51 Versandeier die du da bekommen hast, haben eigentlich die BE-Kriterien erfüllt, also BEMG, Oberflächenbeschaffenheit, Porösität ...
    Wenn du uns das mal genauer aufzeigst, wieviele wirkliche BE bleiben dann noch über?

    Von einem mir bekannten Versender von BE, der zig Rassen verschickt, ist mir eins als Fazit hängengeblieben. Die Qualität kann nur so gut sein wie die BE die ich versende.
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bruteiversand
    Von Wontolla im Forum Umfragen
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 24.05.2020, 17:03
  2. Bruteiversand
    Von conny im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 14.03.2011, 14:17
  3. Test: Bruteiversand als Päckchen
    Von Wontolla im Forum Das Brutei
    Antworten: 569
    Letzter Beitrag: 11.10.2010, 18:15
  4. Bruteiversand wie
    Von güggel im Forum Das Brutei
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.11.2008, 22:08
  5. Bruteiversand
    Von Anni im Forum Das Brutei
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.03.2007, 22:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •