Original von Moni V.
Ich habe 2 Kartons genommen. In den unteren kamen einige leere oder mit Vogelsand gefüllte Altgläser. (Vogelsand und Gläser sauber..) Hab ich so in einen Karton gepackt, dass es schön scheppert, wenn man ruppig mit umgeht.

In den anderen Karton kamen die Eier, habe dann beide Kartons übereinandergestellt und oben einen Griff drangeklebt. (Monsterpaket, aber kostet ja bis 120 x 60 x 60cm dasselbe Porto :P)
Hab dann schöne Zettel drangeklebt, mit den Aufschriften: Zerbrechlich - Hallo xy, hier kommt endlich der versprochene HONIG !! Es ist die dünnflüssige Sorte... Aufrecht transortieren...usw.
Mir sagte mal Jemand von der Post, es gäb nix Schlimmeres als was zähflüssiges, klebriges auf den Laufbändern oder im Wagen...
Die Aufschriften wurden alle gelesen, ich dachte, die nehmen das Paket nicht an, haben die aber doch.
Zufällig sah ich später, wie "mein Monsterpaket" zum Postwagen getragen wurde. Nix mit Sackkarre, dann wurde mein Paket ganz vorsichtig hingelegt und andere Pakete rundherum platziert, damit nix kaputtgeht.
Bin mal gespannt.
Besonders auf die Reaktion des Empfängers.
Aber der Vogelsand ist ganz frisch.... ich brauchte doch "Gewicht"...
Lesezeichen