Seite 5 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 57

Thema: Was haltet ihr von Freiflughaltung?

  1. #41
    Avatar von Markus 1
    Registriert seit
    13.06.2008
    Beiträge
    359
    Gerade bei den Unterarten der Stockenten ist die genetische Reinheit das Wichtigste und wird oft mißbraucht .
    Deshalb wird ein gewissenhafter Züchter immer versuchen das Eindringen wilder Stockenten, besonders Erpeln wie auch immer zu verhindern und auch bei anderen nahe vewandten Arten wie zb. der Fleckschnabelente!

    Ob kupieren oder übernetzen liegt an der Einstellung der Besitzer .Ich plädiere für eine möglichst naturnahe Haltung aber aus besagten Gründen keine Freiflug!

    Markus

  2. #42
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483

    RE: Freiflughaltung

    Original von zwergente
    Die Leute die das Buch "Ente,Gans und Co" gelesen haben wissen wovon ich rede!Dieser ja doch erfahrene Züchter hat sogar seine Wildgänse im Freiflug!Und er schreibt im ganzen Buch kein einziges Mal davon,dass es verboten wäre oder dass im eines seiner Tiere schon jemals entwischt wäre.
    Auf die Gefahr hin, das mich Zwergente dann endgültig in der Luft zerreisst, aber ich hab den Satz vormals irgendwie überlesen. Alsoooo, der Autor hat Graugänse... das ist eine einheimische Art . Zieh ich mir nicht aus den Fingern, sondern weiß ich ganz sicher, ich war da schon zu Besuch uuuuund ich kennen Bjoern jetzt schon einige Jahre und hab ja mit ihm "Laufenten halten" geschrieben und für "Ente, Gans und Co." bei den Recherchen geholfen und so manches Bild im Buch ist auch von mir.

    Sorry, wenn ich´s hochkram, aber so stehen lassen kann ich´s einfach nicht, weil´s nicht stimmt.

    liebe Grüsslis... Lexx
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  3. #43
    Avatar von Gackergeier
    Registriert seit
    26.07.2009
    Beiträge
    374
    Ich muss mich jetzt auch mal als Tierquaeler outen ... meine Hufies stehen eingezaeunt und eingemauert (Pferd zur Zeit ausgelagert mit 3 anderen Pferden und 30 Stueck Wild auf knapp 8 Hektar); meine Hunde sind hinter Zaun und Gatter; das Gefluegel ist ausbruchsicher untergebracht - einzig die Katzen koennen kommen und gehen wohin sie wollen, bis Juli allerdings nur nachts.

    Wenn ich auf der als Beispiel zitierten Webseite sehe, wieviele Arten dort gehalten werden (generell kein Problem) aber andererseits lese (unter "Meine Anlage), dass das genutzte Terrain 3 a betraegt, frage ich mich, wofuer die Webseite ein gutes Beispiel sein soll. Fuer "viel Platz" oder Freilandhaltung?
    Kenne mich mit Flaechenmassen nicht besonders gut aus, aber 3a = meines Wissens gerade mal 300 qm, wovon knapp 200 qm Freiflaeche sind.

    Da koennen die Biesterchen ja nicht mal vernuenftig rennen, wenn sie wollten??!!??

    Sollte ich mich fuerchterlich verschaetzt haben bitte ich um Entschuldigung.
    Ich habe noch keinen Kaffee getrunken heute morgen!!

    Bea
    Kunterbunte Eierlegeherde 2,8,6 • Light Sussex 0,0,3 • Cream Legbar 0,0,8
    Lavendel Araucana 1,1,3 • SG Dorking 1,2,23 + 1,1 • Blue Orpington 1,1
    Eulenbaerte 1,3,15 • Black Marans 1,3,9 • Chinese Painted Quail 0,0,6

  4. #44

    Registriert seit
    18.05.2010
    Beiträge
    34
    Du willst also die heimische Natur mit Deinem Hobby stören? Schön, dass Du an Deine Tiere denkst, aber denke auch an unsere heimischen!
    Wenn es dazu noch eh verboten ist, lass' es!

  5. #45
    Fräulein Flauschig Avatar von Phönix
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15732
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.323
    Original von greenhorn
    hmmmmm ,

    bei vielen Arten ist es durchaus sinnvoll sie durch geschlossene Zuchten vom Aussterben zu bewahren.Gerade diese seltene Arten werden gerne als Ziergeflügel gehalten und so wichtige Genreserven geschaffen.

    Die unverantwortlichen Halter sind diejenigen die sie unbedingt haben müssen und dann sie nicht Art gerecht halten und am weg fliegen nicht hindern .Dadurch kommt es zur Faunen Verfälschung was wiederum unseren heimischen Arten das Leben schwer macht.
    Das ist momentan die einzige Meinung, der ich mich anschließen kann. Ihr könnt nicht alle über einen Kamm scheren. Das ändert nichts daran, dass es passiert und dass es solche Leute gibt, aber ich finde es mal wieder sehr vorwurfsvoll, wie mit Fragen einiger Unwissender umgegangen wird. Hier überhitzen sich mal wieder die Gemüter.

    Es gab erst letztens das Thema mit den Katzen, die auch Freigang haben, wie ihnen lustig ist und über die wir keine Kontrolle wahren können. Sie können sich genauso wild vermehren und auch da gibt es schwarze Schafe, die ihre Katze nicht sterilisieren lassen. Was ist jetzt daran der Unterschied? Dass das eine von der Gesellschaft toleriert wird?

    Ich bin ganz klar gegen unkontrollierten Freigang jedes sich in menschlicher Obhut befindlichen Tiers, welches nicht zur Bestandserhaltung in der Natur dient. Keines unserer domestizierten Haustiere würde es so in freier Wildbahn geben und auch die fremden Arten wären nie in das Ökosystem gelangt. Wildernde Hunde, Katzen und Waschbären gehen schon auf unser Konto, gerade weil es verantwortungslose Menschen gibt. Hier hat sich jemand darüber aufklären wollen und bloß gut derjenige hat wenigstens vorher gefragt! Das zeugt doch schon von einer gewissen Verantwortung. Aber ihm wurde glatt vor den Kopf gestoßen. Also bitte zügelt euch wieder etwas. Es muss ja nicht jede Diskussion so ausarten.

    LG Phönix
    Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
    0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln

  6. #46
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Wo wurde vor den Kopf gestossen? Doch auch erst, als sich der/die Fragende dazu entschlossen hat kundzutun, das ein Verbot der Freiflughaltung doof ist und das nachdem jemand anders festgestellt hat, das Faunenverfälschung ein "Sch**ß" ist. Ich denke dann darf man schon auch etwas fester zurückargumentieren .
    Das gros hat wie Patrick argumentiert, naja gut, nicht ganz so diplomatisch aber im Sinne von

    liebe Grüsslis... Lexx
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  7. #47

    Registriert seit
    01.02.2009
    Beiträge
    56
    Hallo,

    dieses Thema ist zwar schon zwei Jahre alt und auch sehr Meinungsverschieden (=> potentielle Streitgefahr), also im Vorraus entschuldigung, das ich es aufgreife, aber ich habe eine (dumme) Frage (ich bin Anfänger auf diesem Gebiet, besodners was potentiell fliegendes Geflügel betrifft (also alles außer Huhn ):

    Da Freiflughaltung ja generell verboten ist, wegen der Faunenverfälschung, sollte es doch generell jeden Geflügelhalter verboten sein, sein Geflügel in dieser Haltensweise zu halten.

    Aber in die Taubenhaltung (auch wenn's nicht zu Enten und Gänsen passt) bassiert doch (meines Wissens) grundsätzlich auf die Freiflughaltung, sonst wären ja die ganzen Taubenflugwettbewerbe unmöglich, und der Brauch weiße Tauben, zu bosonderen Anlässen wie Hochzeiten fliegen zu lassen wäre auch illegal (welch ein Graus), und die gute alte Taubenflugpost.
    Oder gibt es da ne Ausnahmegenehmigung oder was (wie schon gesagt eine sehr dumme und theoretische Frage)

    Trotzdem vielen Dank für die Beantwortung (achja, und ich möchte hiermit keine Taubenhalter beleidigen oder für gesetzesmissachtend erklären)

    mit freundlichen Grüßen, Hühner Jo

  8. #48
    Avatar von Höckergans
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Felm
    PLZ
    24244
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.586
    Tauben sind standorttreu und fliegen immer zum Heimatschlag zurück, sie lassen sich nicht (oder sehr sehr selten) in der Natur nieder. Gänse hingegen sind Zugtiere, im Winter fliegen sie in den Süden, wenn man sie nicht daran hindert. Im nächsten Jahr suchen die sich dann ein Brutrevier und das ist nur im seltensten Fall beim "Besitzer". Daher darf man Tauben fliegen lassen, die hauen nicht ab.
    LG Jan
    Life is too short, to milk ugly cows.

  9. #49

    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    2.456
    Meine Laufis sind auch Standorttreu. Sie kommen jedes mal wieder Eine kann sogar fliegen und das sehr gut sogar.

    Lg

  10. #50

    Registriert seit
    01.02.2009
    Beiträge
    56
    Darf ich noch etwas zu Tauben fragen? Auch wenn es hier nicht hin passt aber es ist ja so ziemlich das einzige Geflügel, das man ordentlich in Freiflughaltung halten kann, wegen der Standorttreue, oder gibt es noch andere Arten, welche standorttreu sind?

    (Als Anfänger in diesem Bereich, wirds natürlich auch wieder eine Anfängerfrage) Also wenn Tauben standorttreu sind, fliegen sie ja immer zum Wohnort ihres Besitzers (außer dieser zieht um ) zurück. Wenn man nun lebende Tauben auf einem Kleintierzüchtermarkt kauft, um sie bei sich zu Hause zu halten, besteht dann nicht die Gefahr, dass sie zum Wohnort ihres Vorbesitzers zurück fliegen? [Und später verkauft der Vorbesitzer sie nochmals, und immer so weiter] => lukratives Geschäft

    freundliche Grüße und vielen Dank für die Beantwortung meiner Anfängerfragen, achja und noch nen guten Rutsch ins Neue Jahr 2013, Hühner Jo
    Geändert von Hühner Jo 12 (31.12.2012 um 17:02 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler

Seite 5 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. wie haltet ihr es mit nacktschnecken ?
    Von frau merline im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 95
    Letzter Beitrag: 16.06.2022, 13:06
  2. Was haltet ihr von CDL?
    Von Mechthild im Forum Spezialfutter
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 19.10.2019, 00:15
  3. Was haltet ihr vom Hähnewettkrähen???
    Von Kaffeetante im Forum Dies und Das
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 17.06.2014, 12:25
  4. Was haltet Ihr von
    Von laila10 im Forum Parasiten
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 06.03.2012, 07:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •