Hallo Piaf und Phönix und erstmal danke für die Tips!

Also der TA hat gesagt dass sie zu dünn ist und ich habe ihr die letzten beiden Tage gesondert zu fressen gegeben und mich stundenlang hingehockt und aufgepasst dass sie genug bekommt-die Gute hat auch kräftig zugelangt und dabei ist mir aufgefallen dass sie hohe Behälter viel besser erkennt als niedrige, auch wenn die niederen viel grösser sind.
Jedenfalls ist das natürlich kein Dauerzustand, die Hühner laufen frei herum und das in einem 3000 m² Garten. Dass da Wupie die Orientierung verliert ist natürlich klar. Ausserdem habe ich bemerkt dass unser mickriger 'Zweithahn' sie verteidigt, wenn das andere Huhn hinpeckt.

Jetzt habe ich folgendes überlegt:
Ich trenne die Herde und mache ein Gehege mit ungefähr 50-100 m² (ist das zu gross?) für Wupie, den Hahn (sollte ich den dazugeben?) und eine andere Henne mit der sie sich verträgt. Das Fressen kommt in grosse, hohe Behälter und steht immer an derselben Stelle. So hoffe ich, sie findet sich besser zurecht.
Was haltet Ihr davon?

@piaf: Danke für die Bestätigung, so in etwa hab ich mir das auch gedacht.
@Phönix: Wupie orientiert sich auch an Stimmen und ist auch nicht völlig blind aber eben fast. Das mit dem Fressen wird schön langsam, ich denke sie fängt an ihr Schüsselchen zu erkennen und begreift dass da immer Futter drin ist.
Du meinst also, ich sollte ein völlig neues Huhn kaufen und eben separieren? Wäre auch eine Idee. Gibt es Hühnerrassen die von Haus aus 'freundlich' und somit für meine Wupie als Kumpel geeignet sind?

Vielen Dank und liebe Grüsse
miss daisy