Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Grobmaschiges Netz, wo bekomme ich das?

  1. #1
    Avatar von Tucke
    Registriert seit
    27.08.2009
    Beiträge
    602

    Grobmaschiges Netz, wo bekomme ich das?

    Hallo ihr Lieben, auch meine Auslaufüberdeckung ist bei der Schneelast teilweise zusammengesunken, bevor ich den Schnee abschütteln konnte. Ich habe ziemlich feinmaschige Netze.
    Einige von euch haben anscheinend grobere, doch im Baumarkt sind sie mit zu klein und sind sehr teuer. Wer hat Tip?

    Tucke
    morgenlandfahrende.blogspot.com

  2. #2
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    LG, Saatkrähe

  3. #3
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    oder hier. da kaufe ich meine volieren netze. 10 x 10 cm maschenbreite. bisher hatte ich noch keine probleme mit dem schnee.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  4. #4

    Registriert seit
    01.05.2008
    Ort
    Günding
    PLZ
    85232
    Beiträge
    471
    Hab das net zvon Engel -Netze 8x8 cm beim 12,5 cm kam der Habicht durch.
    Bisher bei 8 cm keine Schneeprobleme

  5. #5
    lord of the wings Avatar von tess
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84574
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    2.754
    ich habe das gleiche netz wie zorani und es ist super. überhaupt keine probleme mit dem schnee. nur hatten wir leichte problem es aufzuhängen, damit es sich nicht verzieht.
    lg agnes
    lord of the wings

  6. #6
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Original von tess
    ich habe das gleiche netz wie zorani und es ist super. überhaupt keine probleme mit dem schnee. nur hatten wir leichte problem es aufzuhängen, damit es sich nicht verzieht.
    lg agnes
    Weiß jetzt nicht, ob Du die quadratischen Maschen hast oder die rhombischen. Bei der Letzten ist es sicher schwerer.


    kajosche - bist Du sicher, daß ein Habicht bei 10 cm nicht durchkommt ? Bin nämlich wegen des Schnees auch noch am überlegen. Auch wenn es nach Berichten kaum Probs mit Schnee bei 8 cm gibt, wäre mir eine 10 cm-Masche schon lieber.
    LG, Saatkrähe

  7. #7
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    hallo

    ich hab meine netze von keller-shop

    da kann man das netz genau in der richtigen meter-größe bestellen , und hat keinen verschnitt übrig.

    ich hab das netz mit 6 x 6 cm , und keine probleme mit schnee.

    liebe grüsse,
    phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  8. #8

    Registriert seit
    01.05.2008
    Ort
    Günding
    PLZ
    85232
    Beiträge
    471
    Original von Saatkrähe
    Original von tess
    ich habe das gleiche netz wie zorani und es ist super. überhaupt keine probleme mit dem schnee. nur hatten wir leichte problem es aufzuhängen, damit es sich nicht verzieht.
    lg agnes
    Weiß jetzt nicht, ob Du die quadratischen Maschen hast oder die rhombischen. Bei der Letzten ist es sicher schwerer.


    kajosche - bist Du sicher, daß ein Habicht bei 10 cm nicht durchkommt ? Bin nämlich wegen des Schnees auch noch am überlegen. Auch wenn es nach Berichten kaum Probs mit Schnee bei 8 cm gibt, wäre mir eine 10 cm-Masche schon lieber.
    Hab die rombischen und es ging eigentlich ganz gut die 1000 qm zu übernetzen.

    Es bleibt bei 8 cm kein Schnee liegen. Bei den 12,5 cm ist eine ausgewachsene Perlhenne durchs Netz gefallen.
    10 cm wäre mir zu gefährlich. Habichtmännchen sind kleiner und kommen evtl bei 10 cm durch.

    Sogar das Ahornlaub hat der Wind irgendwann weg beblasen.

    Ich habe ja dieses Jahr alles neu gemacht in 8 cm. Heisst 2000 qm Netz in 12,5 cm weg geworfen.

  9. #9
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Original von phoenix27
    hallo

    ich hab meine netze von keller-shop

    da kann man das netz genau in der richtigen meter-größe bestellen , und hat keinen verschnitt übrig.

    ich hab das netz mit 6 x 6 cm , und keine probleme mit schnee.

    liebe grüsse,
    phoenix27
    Dafür kostet es bei Drahtdriller nur ca. die Hälfte. Aber man muß natürlich u.U. noch einiges zusammenflechten. Kommt darauf an was man an Arbeit reinstecken möchte. Für kleine Überdachungen sicher sinnvoll. Aber wenn ich da an meine 400 m² denke, mache ich mir lieber etwas mehr Arbeit.
    LG, Saatkrähe

  10. #10
    Fräulein Flauschig Avatar von Phönix
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15732
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.323
    Wir befestigen unser Volierennetz in diesem Frühjahr. Es ist aber keines aus dem Baumarkt, sondern ein Netzt, was man für das Bauen von Reusen verwendet. Das Material war übrig und ist sehr stabil und witterungsbeständig.

    Ich denke dem Volierennetz steht es in nichts nach, nur weiß ich nicht, wie sie sich im Preis unterscheiden.

    Falls du einen Fischer in deiner Nähe hast könntest du ihn ja ansprechen, ob er etwas übrig hat. Diese Reste sind meist recht groß. In meinem Fall waren sie 18m breit und ewiglang.

    Fragen kostet ja nichts.

    LG Phönix
    Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
    0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Netz oder kein Netz?
    Von Libellenhain im Forum Umfragen
    Antworten: 98
    Letzter Beitrag: 03.12.2022, 07:20
  2. Netz von Schutznetze24
    Von FliegenFly im Forum Der Auslauf
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 05.04.2013, 23:46
  3. Wie bekomme ich das Netz nur da drauf???
    Von Ännchen im Forum Der Auslauf
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.11.2012, 20:37
  4. Netz
    Von Renoa im Forum Der Auslauf
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.05.2012, 16:45
  5. Netz
    Von güggel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.06.2008, 12:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •